bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

16 Bilder
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 bei Wolfsdoppel aufgenommen.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 bei Wolfsdoppel aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 bei der Betriebsausweiche Puchkirchen.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 bei der Betriebsausweiche Puchkirchen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 aufgenommen bei der Kläranlage Ampflwang.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 aufgenommen bei der Kläranlage Ampflwang.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 aufgenommen kurz hinter Puchkirchen.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 aufgenommen kurz hinter Puchkirchen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 bei der Betriebsausweiche Puchkirchen.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 bei der Betriebsausweiche Puchkirchen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008, aufgenommen bei Kilometer 3,5.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008, aufgenommen bei Kilometer 3,5.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit noch in ÖBB Design gehaltenen 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen  Ampflwang und Timelkam am 4.10.2008 bei der Kläranlage nächst Ampflwang aufgenommen.
Fotozug mit noch in ÖBB Design gehaltenen 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Ampflwang und Timelkam am 4.10.2008 bei der Kläranlage nächst Ampflwang aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008, aufgenommen beim Bahnübergang bei einem Sägewerk, welches sich kurz nach Timelkam befindet.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008, aufgenommen beim Bahnübergang bei einem Sägewerk, welches sich kurz nach Timelkam befindet.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 beim Sägewerk kurz nach Timelkam aufgenommen.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 beim Sägewerk kurz nach Timelkam aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 aufgenommen kurz hinter Puchkirchen.
Fotozug mit 2048 018 der SLB auf der ÖGEG Strecke zwischen Timelkam und Ampflwang am 4.10.2008 aufgenommen kurz hinter Puchkirchen.
Hanspeter Reschinger

Letztmalig konnte am 4.10.2008 2048 018 in ÖBB Lackierung fotografiert werden. Zu diesem Zweck gab es zwischen Timelkam und Ampflwang eine Fotosonderfahrt mit dieser Lok. Die Aufnahme entstand kurz nach Timelkam auf der hauseigenen Strecke der ÖGEG.
Letztmalig konnte am 4.10.2008 2048 018 in ÖBB Lackierung fotografiert werden. Zu diesem Zweck gab es zwischen Timelkam und Ampflwang eine Fotosonderfahrt mit dieser Lok. Die Aufnahme entstand kurz nach Timelkam auf der hauseigenen Strecke der ÖGEG.
Hanspeter Reschinger

Österreich / Dieselloks / BR 2048 ex DB V 100

1006 800x533 Px, 13.10.2008

Die blaue Erika. Noch ahnt 2048 024 nichts von ihrem bevorstehenden Einsatz. Die Aufnahme enstand am 18.3.2008 bei der Tankstelle der Steiermärkischen Landesbahnen im Cargo Center Graz ca. 10 Kilometer südlich von Graz.
Die blaue Erika. Noch ahnt 2048 024 nichts von ihrem bevorstehenden Einsatz. Die Aufnahme enstand am 18.3.2008 bei der Tankstelle der Steiermärkischen Landesbahnen im Cargo Center Graz ca. 10 Kilometer südlich von Graz.
Hanspeter Reschinger

Die blaue Erika der Steiermärkischen Landesbahnen am 18.3.2008 bei der Ankunft in Gratwein-Gratkorn als SLZ 98201 vom Cargo Center Graz kommend.
Die blaue Erika der Steiermärkischen Landesbahnen am 18.3.2008 bei der Ankunft in Gratwein-Gratkorn als SLZ 98201 vom Cargo Center Graz kommend.
Hanspeter Reschinger

Die blaue Erika der Steiermärkischen Landesbahnen am 18.3.2008 bei der Ankunft in Gratwein-Gratkorn als SLZ 98201 vom Cargo Center Graz kommend.
Die blaue Erika der Steiermärkischen Landesbahnen am 18.3.2008 bei der Ankunft in Gratwein-Gratkorn als SLZ 98201 vom Cargo Center Graz kommend.
Hanspeter Reschinger

Eine Bespannung, die man möglicherweise nie mehr sehen wird, gab es beim GKB Leerkohlezug SGAG 47481 von Gratwein-Gratkorn nach Spielfeld-Straß am 18.3.2008. Da GKB 1700.1, die in der Regel diese Züge bespannt, noch immer untauglich war, hätte LTE 2150 901, die zu dieser Zeit in Graz zwecks Servicearbeiten weilte, diesen Zug bespannen sollen. Allerdings gab es auch bei den Servicearbeiten an der LTE Maschine unvorhersehbare Probleme, was dazu führte, das man auf einmal keine geeignete Maschine zur Verfügung hatte. Die anderen GKB Maschinen sind nämlich nicht mit einer PZB ausgestattet. Fündig wurde man bei den Steiermärkischen Landesbahnen, die der GKB kurzfristig ihre 2048 024 „Blaue Erika“ zur Verfügung stellten. Hierbei handelt es sich übrigens um die ehemalige V100 211.146 der DB. Die Lichtsituation in Gratwein-Gratkorn vor der Abfahrt waren leider alles andere als ideal und mit dem Bild gewinne ich sicherlich keinen Preis, trotzdem zeige ich euch hier dieses meiner Meinung nach einmalige Foto, welches 5 Minuten vor der Abfahrt nach Spielfeld-Straß entstanden ist.
Eine Bespannung, die man möglicherweise nie mehr sehen wird, gab es beim GKB Leerkohlezug SGAG 47481 von Gratwein-Gratkorn nach Spielfeld-Straß am 18.3.2008. Da GKB 1700.1, die in der Regel diese Züge bespannt, noch immer untauglich war, hätte LTE 2150 901, die zu dieser Zeit in Graz zwecks Servicearbeiten weilte, diesen Zug bespannen sollen. Allerdings gab es auch bei den Servicearbeiten an der LTE Maschine unvorhersehbare Probleme, was dazu führte, das man auf einmal keine geeignete Maschine zur Verfügung hatte. Die anderen GKB Maschinen sind nämlich nicht mit einer PZB ausgestattet. Fündig wurde man bei den Steiermärkischen Landesbahnen, die der GKB kurzfristig ihre 2048 024 „Blaue Erika“ zur Verfügung stellten. Hierbei handelt es sich übrigens um die ehemalige V100 211.146 der DB. Die Lichtsituation in Gratwein-Gratkorn vor der Abfahrt waren leider alles andere als ideal und mit dem Bild gewinne ich sicherlich keinen Preis, trotzdem zeige ich euch hier dieses meiner Meinung nach einmalige Foto, welches 5 Minuten vor der Abfahrt nach Spielfeld-Straß entstanden ist.
Hanspeter Reschinger

Etwas besser, aber auch nicht optimal war die Lichtsituation am Grenzbahnhof zu Slowenien Spielfeld-Straß. 2048 024 der StLB bei der Ankunft mit dem GKB SGAG 47481 aus Gratwein-Gratkorn am 18.3.2008. Die slowenische Lok wartete bereits auf die Übernahme. Achja, der Sound des Caterpillar-Motor des Typs 3512 war einfach nur geil ;-) .
Etwas besser, aber auch nicht optimal war die Lichtsituation am Grenzbahnhof zu Slowenien Spielfeld-Straß. 2048 024 der StLB bei der Ankunft mit dem GKB SGAG 47481 aus Gratwein-Gratkorn am 18.3.2008. Die slowenische Lok wartete bereits auf die Übernahme. Achja, der Sound des Caterpillar-Motor des Typs 3512 war einfach nur geil ;-) .
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.