bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 mit Blick auf Weiz aufgenommen.

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 mit Blick auf Weiz aufgenommen. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Querung es Feistritz-Viaduktes in Oberfeistritz aufgenommen.

Zum Vergleich ein Bild aus 2012. Diese Aufnahme ist wegen der Bäume, die das Viadukt mittlerweile verdecken, nicht mehr möglich. http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~museumsbahnen-und-museen~feistritztalbahn/597775/83-180-bei-von-weiz-nach-birkfeld.html

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Querung es Feistritz-Viaduktes in Oberfeistritz aufgenommen. Zum Vergleich ein Bild aus 2012. Diese Aufnahme ist wegen der Bäume, die das Viadukt mittlerweile verdecken, nicht mehr möglich. http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~museumsbahnen-und-museen~feistritztalbahn/597775/83-180-bei-von-weiz-nach-birkfeld.html http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Durchfahrt in Rosegg aufgenommen.

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Durchfahrt in Rosegg aufgenommen. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 zwischen Rosegg und Koglhof aufgenommen. 

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 zwischen Rosegg und Koglhof aufgenommen. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Einfahrt in den Endbahnhof Birkfeld. 

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Einfahrt in den Endbahnhof Birkfeld. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Nach dem Vorbild der Kh1 (ÖBB 499.01) der ÖBB ließ die StLB 1926 die Kh101 für die Murtalbahn und 1930 die Kh111 für die Feistritztalbahn bei der Krauusschen Fabrik bauen. 
Die Kh111 kam 1943 zur Murtalbahn, dafür sollte es die Kh101 ins Feistritztal verschlagen. Nachdem sie von 1965-1973 in Kapfenberg Dienst getan hatte, holte sie der Club U44 nach Birkfeld um sie in Heizhaus aufzubewahren und somit der Nachwelt zu erhalten. Es kam dennoch erst mal anders. Die inzwischen in Kapfenberg stationierte S7 erwies sich als zu schwach, und da außerdem eine Hauptrevision anstand, entschied man sich für eine Reaktivierung der Kh101. Sie wurde also wieder aus dem Schuppen geholt und in der Werkstätte Weiz überholt. Nach der Fertigstellung veranstaltete der Club U44 eine gelungene Sonderfahrt nach Ratten. Anschließend wurde sie umgehend nach Kapfenberg überstellt.
Inzwischen ist die Kh101 wieder in Weiz und war bis zur Inbetriebname der 83.180 die einzige betriebsfähige Dampflok der Feistritztalbahn.

Nach ihrer Aufarbeitung in den letzten Jahren, sie musste 2006 abgestellt werden, steht sie seit 2013 wieder vor den  Bummelzügen zwischen Weiz und Birkfeld im Einsatz. 

Die Aufnahme zeigt den Zug mit Blick auf Weiz am 23.8.2013.

http://www.club-u44.at/index.php
Nach dem Vorbild der Kh1 (ÖBB 499.01) der ÖBB ließ die StLB 1926 die Kh101 für die Murtalbahn und 1930 die Kh111 für die Feistritztalbahn bei der Krauusschen Fabrik bauen. Die Kh111 kam 1943 zur Murtalbahn, dafür sollte es die Kh101 ins Feistritztal verschlagen. Nachdem sie von 1965-1973 in Kapfenberg Dienst getan hatte, holte sie der Club U44 nach Birkfeld um sie in Heizhaus aufzubewahren und somit der Nachwelt zu erhalten. Es kam dennoch erst mal anders. Die inzwischen in Kapfenberg stationierte S7 erwies sich als zu schwach, und da außerdem eine Hauptrevision anstand, entschied man sich für eine Reaktivierung der Kh101. Sie wurde also wieder aus dem Schuppen geholt und in der Werkstätte Weiz überholt. Nach der Fertigstellung veranstaltete der Club U44 eine gelungene Sonderfahrt nach Ratten. Anschließend wurde sie umgehend nach Kapfenberg überstellt. Inzwischen ist die Kh101 wieder in Weiz und war bis zur Inbetriebname der 83.180 die einzige betriebsfähige Dampflok der Feistritztalbahn. Nach ihrer Aufarbeitung in den letzten Jahren, sie musste 2006 abgestellt werden, steht sie seit 2013 wieder vor den Bummelzügen zwischen Weiz und Birkfeld im Einsatz. Die Aufnahme zeigt den Zug mit Blick auf Weiz am 23.8.2013. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 in Parz aufgenommen.

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 in Parz aufgenommen. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Querung des 276m langen Grub-Viadukt.

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Querung des 276m langen Grub-Viadukt. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 zwischen Oberfeistritz und Anger aufgenommen.

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 zwischen Oberfeistritz und Anger aufgenommen. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Einfahrt in den Endbahnhof Birkfeld.

http://www.club-u44.at/index.php
Kh101 mit dem Dampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld am 23.8.2013 bei der Einfahrt in den Endbahnhof Birkfeld. http://www.club-u44.at/index.php
Hanspeter Reschinger

U 8 mit einem Foto GmP von Birkfeld nach Anger am 29.4.2012 in Koglhof aufgenommen.
U 8 mit einem Foto GmP von Birkfeld nach Anger am 29.4.2012 in Koglhof aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 vor der Einfahrt in den 106 Meter langen Kirchleiten-Tunnel kurz vor dem Zielbahnhof.
83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 vor der Einfahrt in den 106 Meter langen Kirchleiten-Tunnel kurz vor dem Zielbahnhof.
Hanspeter Reschinger

83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 bei der Querung es Feistritz-Viaduktes in Oberfeistritz.
83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 bei der Querung es Feistritz-Viaduktes in Oberfeistritz.
Hanspeter Reschinger

83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 bei der Querung des Grub-Viadukt.
83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 bei der Querung des Grub-Viadukt.
Hanspeter Reschinger

U 8 am 29.4.2012 mit einem Foto GmP kurz vor der Einfahrt in den 106 Meter langen Kirchleiten-Tunnel.
U 8 am 29.4.2012 mit einem Foto GmP kurz vor der Einfahrt in den 106 Meter langen Kirchleiten-Tunnel.
Hanspeter Reschinger

U 8 mit einem Foto GmP auf der Rückfahrt von Anger nach Birkfled am 29.4.2012 zwischen Rosegg und Koglhof aufgenommen.
U 8 mit einem Foto GmP auf der Rückfahrt von Anger nach Birkfled am 29.4.2012 zwischen Rosegg und Koglhof aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

83-180 am 29.4.2012 bei der Einfahrt in Anger.
83-180 am 29.4.2012 bei der Einfahrt in Anger.
Hanspeter Reschinger

83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 bei der Querung des Grub-Viadukt.
83-180 bei von Weiz nach Birkfeld am 29.4.2012 bei der Querung des Grub-Viadukt.
Hanspeter Reschinger

83-180 bei der Rückfahrt von Birkfeld nach Weiz am 29.4.2012 bei der Querung des Grub-Viadukt.
83-180 bei der Rückfahrt von Birkfeld nach Weiz am 29.4.2012 bei der Querung des Grub-Viadukt.
Hanspeter Reschinger

U 8 am 29.4.2012 mit einem Foto GmP kurz nach Anger aufgenommen.
U 8 am 29.4.2012 mit einem Foto GmP kurz nach Anger aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

U 8 am 29.4.2012 mit einem Foto GmP bei der Querung des Hollosbach-Viadukt es.
U 8 am 29.4.2012 mit einem Foto GmP bei der Querung des Hollosbach-Viadukt es.
Hanspeter Reschinger

Saisonbeginn auf der Feistritztalbahn. 83-180 (gebaut 1949 unter der Fabriksnummer 136 von Đuro Đakovic in der heute in Kroatien liegenden Stadt Slavonski Brod und 1998 vom bosnischen Kohlenbergwerk Banovići im August 1998 an den Club U 44 verkauft) bespannte am 29.4.2012 den Plandampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld und wieder retour. Die Aufnahme entstand zwischen Rosegg und Koglhof.
Saisonbeginn auf der Feistritztalbahn. 83-180 (gebaut 1949 unter der Fabriksnummer 136 von Đuro Đakovic in der heute in Kroatien liegenden Stadt Slavonski Brod und 1998 vom bosnischen Kohlenbergwerk Banovići im August 1998 an den Club U 44 verkauft) bespannte am 29.4.2012 den Plandampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld und wieder retour. Die Aufnahme entstand zwischen Rosegg und Koglhof.
Hanspeter Reschinger

Saisonbeginn auf der Feistritztalbahn. 83-180 (gebaut 1949 unter der Fabriksnummer 136 von Đuro Đakovic in der heute in Kroatien liegenden Stadt Slavonski Brod und 1998 vom bosnischen Kohlenbergwerk Banovići im August 1998 an den Club U 44 verkauft) bespannte am 29.4.2012 den Plandampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld und wieder retour. Die Aufnahme entstand nächst Nöstl.
Saisonbeginn auf der Feistritztalbahn. 83-180 (gebaut 1949 unter der Fabriksnummer 136 von Đuro Đakovic in der heute in Kroatien liegenden Stadt Slavonski Brod und 1998 vom bosnischen Kohlenbergwerk Banovići im August 1998 an den Club U 44 verkauft) bespannte am 29.4.2012 den Plandampfbummelzug von Weiz nach Birkfeld und wieder retour. Die Aufnahme entstand nächst Nöstl.
Hanspeter Reschinger

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.