bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hanspeter Reschinger

21 Bilder
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor der Abfahrt in Zell am See.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor der Abfahrt in Zell am See.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor Niedernsill aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor Niedernsill aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Fürth aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Fürth aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Verschub in Krimml aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Verschub in Krimml aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz nach Mühlenbach im Pinzgau aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz nach Mühlenbach im Pinzgau aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Försterhaus kurz vor Krimml aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Försterhaus kurz vor Krimml aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Piesendorf aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Piesendorf aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Verschub in Krimml aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Verschub in Krimml aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor Niedernsill aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor Niedernsill aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Walchen aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Walchen aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Haltestelle Stuhlfelden Siedlung aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Haltestelle Stuhlfelden Siedlung aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Halt im Bahnhof Mühlbach im Pinzgau.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 beim Halt im Bahnhof Mühlbach im Pinzgau.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Scheinausfahrt aus Rosental aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Scheinausfahrt aus Rosental aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Bruckberg im Pinzgau aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Bruckberg im Pinzgau aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Fürth aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 nächst Fürth aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor Niedersill aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 kurz vor Niedersill aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Scheinausfahrt aus Rosental aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Scheinausfahrt aus Rosental aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Scheinanfahrt beim Försterhaus kurz vor Krimml  aufgenommen.
Mh.3 der Pinzgauer Lokalbahn mit dem Fotozug Sdz 900 von Zell am See nach Krimml am 1.2.2015 bei der Scheinanfahrt beim Försterhaus kurz vor Krimml aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

Mh.6 hat am 1.8.2010 in Obergrafendorf den Panoramic 760 Austria Tourist Train von St. Pölten nach Mariazell übernommen, und ist hier zwischen Obergrafendorf und Klangen zu sehen. Leider verkehrt der Panoramic 760 heuer nur jeden 1. Sonntag von Mai bis Oktober. HIN St.Pölten 9:35 – Mariazell 12:40 / RÜCK Mariazell 16:27 – St.Pölten 19:10.

Die Lok wurde 1908 von Krauss in Linz unter der Fabriksnummer KrL 5925 gebaut, und war bis 1938 als Mh.6 auf der Marizellerbahn unterwegs. Zwischen 1938 und 1953 war sie als 99 1116 respektive ab 1945 als 99.1116 unterwegs, bevor sie die ÖBB Nummer 399.06 bzw. 399.006 bekam. Nachdem 1960 die Dieselloks der Reihe 2095 in Dienst gestellt wurden, kam sie nach Gmünd zu den Waldviertler Schmalspurbahnen. Erst 1987 kehrte  die Mh.6 wieder nach St. Pölten zurück. Ab Sommer 1989 wurde sie einer Hauptrevision unterzogen, wobei soweit wie möglich der Auslieferungszustand von 1908 wiederhergestellt wurde. Am 21.04.1993 wurde die Mh.6 nach 3 1/2-jähriger Aufbereitungszeit wieder angeheizt und ist seither das Schmuckstück der Mariazellerbahn.
Mh.6 hat am 1.8.2010 in Obergrafendorf den Panoramic 760 Austria Tourist Train von St. Pölten nach Mariazell übernommen, und ist hier zwischen Obergrafendorf und Klangen zu sehen. Leider verkehrt der Panoramic 760 heuer nur jeden 1. Sonntag von Mai bis Oktober. HIN St.Pölten 9:35 – Mariazell 12:40 / RÜCK Mariazell 16:27 – St.Pölten 19:10. Die Lok wurde 1908 von Krauss in Linz unter der Fabriksnummer KrL 5925 gebaut, und war bis 1938 als Mh.6 auf der Marizellerbahn unterwegs. Zwischen 1938 und 1953 war sie als 99 1116 respektive ab 1945 als 99.1116 unterwegs, bevor sie die ÖBB Nummer 399.06 bzw. 399.006 bekam. Nachdem 1960 die Dieselloks der Reihe 2095 in Dienst gestellt wurden, kam sie nach Gmünd zu den Waldviertler Schmalspurbahnen. Erst 1987 kehrte die Mh.6 wieder nach St. Pölten zurück. Ab Sommer 1989 wurde sie einer Hauptrevision unterzogen, wobei soweit wie möglich der Auslieferungszustand von 1908 wiederhergestellt wurde. Am 21.04.1993 wurde die Mh.6 nach 3 1/2-jähriger Aufbereitungszeit wieder angeheizt und ist seither das Schmuckstück der Mariazellerbahn.
Hanspeter Reschinger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.