bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

5 Bilder
Chemin de fer du Montenvers. 

Blick auf den Bahnübergang mit der absenkbaren Zahnschiene. Allerdings holpert man auch bei abgesenkter Zahnschiene noch gewaltig darüber. Juli 2017.
Chemin de fer du Montenvers. Blick auf den Bahnübergang mit der absenkbaren Zahnschiene. Allerdings holpert man auch bei abgesenkter Zahnschiene noch gewaltig darüber. Juli 2017.
Olli

Chemin de fer du Montenvers. 

Beiwagen 62 war ursprünglich beim Tramway de Mont Blanc zu Hause. Inzwischen fährt er auf der anderen Seite des Mont Blanc zum Mer de Glace. Juli 2017.
Chemin de fer du Montenvers. Beiwagen 62 war ursprünglich beim Tramway de Mont Blanc zu Hause. Inzwischen fährt er auf der anderen Seite des Mont Blanc zum Mer de Glace. Juli 2017.
Olli

Chemin de fer du Montenvers. 

Seit 1908 fährt diese Zahnradbahn von Chamonix auf den Mentenvers zum Mer de Glace. Nur im Gegenlicht lässt sich dieses Bild mit Blick zum 4304 m hohen Dôme du Goûter machen, was eine Bearbeitung ohne Maske stark erschwert, Schattenseite der Dampflok vs. reinweißer Gipfel. Dampflok Nr. 6 war eine Nachlieferung von 1923 der SLM Winterthur und ziert heute den Bahnhofsplatz. Juli 2017.
Chemin de fer du Montenvers. Seit 1908 fährt diese Zahnradbahn von Chamonix auf den Mentenvers zum Mer de Glace. Nur im Gegenlicht lässt sich dieses Bild mit Blick zum 4304 m hohen Dôme du Goûter machen, was eine Bearbeitung ohne Maske stark erschwert, Schattenseite der Dampflok vs. reinweißer Gipfel. Dampflok Nr. 6 war eine Nachlieferung von 1923 der SLM Winterthur und ziert heute den Bahnhofsplatz. Juli 2017.
Olli

Chemin de fer du Montenvers. 

Seit 1908 fährt diese Zahnradbahn von Chamonix auf den Mentenvers zum Mer de Glace. Seit 1954 wird die Strecke elektisch befahren. Bhe 4/4 41 lehnt sich nicht nur an das Schweizer Bezeichnungssystem an, hier wurde der Antrieb und Unterbau auch aus der Schweiz von SLM geliefert. Juli 2017.
Chemin de fer du Montenvers. Seit 1908 fährt diese Zahnradbahn von Chamonix auf den Mentenvers zum Mer de Glace. Seit 1954 wird die Strecke elektisch befahren. Bhe 4/4 41 lehnt sich nicht nur an das Schweizer Bezeichnungssystem an, hier wurde der Antrieb und Unterbau auch aus der Schweiz von SLM geliefert. Juli 2017.
Olli

Chemin de fer du Montenvers. 

Seit 1908 fährt diese Zahnradbahn von Chamonix auf den Mentenvers zum Mer de Glace. Hier werden die Fahrgäste noch individuell empfangen und freundlich zum Ausgang geleitet. Juli 2017.
Chemin de fer du Montenvers. Seit 1908 fährt diese Zahnradbahn von Chamonix auf den Mentenvers zum Mer de Glace. Hier werden die Fahrgäste noch individuell empfangen und freundlich zum Ausgang geleitet. Juli 2017.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.