bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3 Bilder
Überraschung in Surovas, hier schauten die beiden historischen Triebwägen Nr. 4 und 22 aus den Anfangsjahren der Berninabahn vorbei. Mit 104 und 107 Jahren auf dem Buckel sind die beiden ABe 4/4<sup>I</sup> noch erstaunlich rüstig. Gesunde Bergluft macht es wohl möglich. Seit der Übernahme durch die Rhätische Bahn sind sie als Nr. 34 und 30 immatrikuliert. August 2015.
Überraschung in Surovas, hier schauten die beiden historischen Triebwägen Nr. 4 und 22 aus den Anfangsjahren der Berninabahn vorbei. Mit 104 und 107 Jahren auf dem Buckel sind die beiden ABe 4/4I noch erstaunlich rüstig. Gesunde Bergluft macht es wohl möglich. Seit der Übernahme durch die Rhätische Bahn sind sie als Nr. 34 und 30 immatrikuliert. August 2015.
Olli

Der Triebwagen Nr 10 der Bernina-Bahn hat seit 2010 sein neues Zuhause am Genfer See. Leider auf der Schattenseite des Triebwagens aufgenommen, aber dennoch eine interessante Szenerie. Stefan hat irgendwie schon recht mit dem  hier ist die Sonne fast immer auf der falschen Seite . Chaulin, September 2014.
Der Triebwagen Nr 10 der Bernina-Bahn hat seit 2010 sein neues Zuhause am Genfer See. Leider auf der Schattenseite des Triebwagens aufgenommen, aber dennoch eine interessante Szenerie. Stefan hat irgendwie schon recht mit dem "hier ist die Sonne fast immer auf der falschen Seite". Chaulin, September 2014.
Olli

Der Triebwagen Nr 10 der Bernina-Bahn hat seit 2010 sein neues Zuhause am Genfer See. 1908 von SIG und Alioth erbaut, wurde der Triebwagen als BCe 4/4 10 bei der Berninabahn eingestellt. 1949 wurde er umgebaut und als ABe 4/4 35 bis 2010 im Planbetrieb bei der RhB eingesetzt. Dahinter der Sommerwagen C<sup>4</sup> 44 der Berner-Oberland-Bahn aus dem Jahr 1926. Chaulin, September 2014.
Der Triebwagen Nr 10 der Bernina-Bahn hat seit 2010 sein neues Zuhause am Genfer See. 1908 von SIG und Alioth erbaut, wurde der Triebwagen als BCe 4/4 10 bei der Berninabahn eingestellt. 1949 wurde er umgebaut und als ABe 4/4 35 bis 2010 im Planbetrieb bei der RhB eingesetzt. Dahinter der Sommerwagen C4 44 der Berner-Oberland-Bahn aus dem Jahr 1926. Chaulin, September 2014.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.