bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3 Bilder
Güterwagen M4 257 Vorbesitzer RHB, 1898 gebaut durch die Ateliers de Construction in Manceau, dieser Rentner sah immerhin drei Jahrhunderte und kommt auf rüstige 117 Jahre. Interessant sind auch seine vier unterschiedlichen Achslager unter anderem mit den Labeln längst vergangener Bahnen, JS (Jura-Simplon-Bahn) und der G-B (Gotthard-Bahn), dazu noch von der SBB und der R<U>H</U>B (Rohrschach-Heiden-Bahn) selbst. Juli 2014.
Güterwagen M4 257 Vorbesitzer RHB, 1898 gebaut durch die Ateliers de Construction in Manceau, dieser Rentner sah immerhin drei Jahrhunderte und kommt auf rüstige 117 Jahre. Interessant sind auch seine vier unterschiedlichen Achslager unter anderem mit den Labeln längst vergangener Bahnen, JS (Jura-Simplon-Bahn) und der G-B (Gotthard-Bahn), dazu noch von der SBB und der RHB (Rohrschach-Heiden-Bahn) selbst. Juli 2014.
Olli

Schweiz / Güterwagen / Oldies und Sammlerstücke

411 1200x766 Px, 03.09.2015

Bahndienst-Materialwagen X2 368. Der Wagen wurde 1910 bei der SIG gebaut und ist 10100 mm lang, wiegt 8,9 t und kann 15 t laden. Mit 105 Jahren in echter Oldie, sein Aufbau wurde 1978 erneuert. 1973 kam er von der Bodensee-Toggenburg-Bahn zur Sihltalbahn. August 2015.
Bahndienst-Materialwagen X2 368. Der Wagen wurde 1910 bei der SIG gebaut und ist 10100 mm lang, wiegt 8,9 t und kann 15 t laden. Mit 105 Jahren in echter Oldie, sein Aufbau wurde 1978 erneuert. 1973 kam er von der Bodensee-Toggenburg-Bahn zur Sihltalbahn. August 2015.
Olli

Schweiz / Güterwagen / Oldies und Sammlerstücke

390 1200x724 Px, 03.09.2015

Schienentraktor Spitzmaus.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld, wo er bisher mit einem deutlich älteren Güterwagen sein Dasein fristete. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014.

Schienentraktor Tm I Nr. 477 der SBB
Baujahr 1964 bei Robert Aebi in Regensdorf/ZH
Gewicht 13 t
LüP 5,19 m
Motor KHD 90 PS
Höchstgeschwindigkeit 50 km/h /geschleppt 70 km/h

Güterwagen M4 Nr. 257 der RHB (Rorschach-Heiden-Bahn)
Baujahr 1898 in Monçeau
Schienentraktor Spitzmaus. Schienentraktor Tm I Nr. 477 hat eine neue Arbeitsstelle gefunden. Vor dem Verlad nach Sargans gab es noch einen Fototermin... auf einer Wiese am Ende eines Industriegleises in Frauenfeld, wo er bisher mit einem deutlich älteren Güterwagen sein Dasein fristete. Um den Erhalt kümmert sich IG Schiene Schweiz. Februar 2014. Schienentraktor Tm I Nr. 477 der SBB Baujahr 1964 bei Robert Aebi in Regensdorf/ZH Gewicht 13 t LüP 5,19 m Motor KHD 90 PS Höchstgeschwindigkeit 50 km/h /geschleppt 70 km/h Güterwagen M4 Nr. 257 der RHB (Rorschach-Heiden-Bahn) Baujahr 1898 in Monçeau
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.