bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

2 Bilder
Ee 3/3 16428 in St. Gallen. November 2014. 

Diese kleinen Rangierloks könnte man auch als halbe Krokodile bezeichnen, denn den grundlegenden Aufbau und Winterthurer Schrägstangenantrieb bekamen sie von der Köfferlilok Ce 6/8 I, dem  Krokodilsprototypen . So basiert sie auf einer Konstruktion aus dem Jahre 1919, diese Konstruktion wurde auch bei der Ce 6/8 III verwendet. Dennoch wurde die Lok von Sie wurden von 1923-1966 nur mit kosmetischen Änderungen in sieben Serien gebaut. Hinzu kamen noch Zwei- und Viersystemloks. Die Serie litt nicht mehr an Übergewicht, so konnte das Laufrad entfallen. Sie wurden überall in der Schweiz auf den Bahnhöfen als Rangierloks eingesetzt. Das St.Galler im Bild Exemplar entspringt der 5. Serie die zwischen 1951 und 1956 gebaut wurde.
Ee 3/3 16428 in St. Gallen. November 2014. Diese kleinen Rangierloks könnte man auch als halbe Krokodile bezeichnen, denn den grundlegenden Aufbau und Winterthurer Schrägstangenantrieb bekamen sie von der Köfferlilok Ce 6/8 I, dem "Krokodilsprototypen". So basiert sie auf einer Konstruktion aus dem Jahre 1919, diese Konstruktion wurde auch bei der Ce 6/8 III verwendet. Dennoch wurde die Lok von Sie wurden von 1923-1966 nur mit kosmetischen Änderungen in sieben Serien gebaut. Hinzu kamen noch Zwei- und Viersystemloks. Die Serie litt nicht mehr an Übergewicht, so konnte das Laufrad entfallen. Sie wurden überall in der Schweiz auf den Bahnhöfen als Rangierloks eingesetzt. Das St.Galler im Bild Exemplar entspringt der 5. Serie die zwischen 1951 und 1956 gebaut wurde.
Olli

Schweiz / E-Loks / Ee 3/3 16331-460

379 1200x832 Px, 11.11.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.