bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

6 Bilder
Ab sofort wird in Konstanz nicht nur von hundertausenden Schweizern gehamstert. Die DB hamstert auch, hier mit dem neuen gelb-weißen 3 442 207. Dieser Zug wird im übrigen in der Schweiz abgestellt, bis er wieder die Rückreise antritt. Er dürfte somit der erste Hamster sein, der  in die Schweiz fährt . Dezember 2017.
Ab sofort wird in Konstanz nicht nur von hundertausenden Schweizern gehamstert. Die DB hamstert auch, hier mit dem neuen gelb-weißen 3 442 207. Dieser Zug wird im übrigen in der Schweiz abgestellt, bis er wieder die Rückreise antritt. Er dürfte somit der erste Hamster sein, der "in die Schweiz fährt". Dezember 2017.
Olli

Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-204, man beachte die Schreibweise, und dahinter 3442-205 warten im Bahnhof Konstanz auf ihre Rückfahrt. Ob der Talent 2 in 12 Jahren immer noch so gepflegt aussehen wird, wie sein Flirt Kollege? Und hoffentlich wird die Landesregierung beim Seehas nicht so übergriffig und bestimmt die Farben in Schwarz-Gelb, die zugegebenermaßen sehr fotogen sind aber eher weniger zum  badisch-schweizerischen  Seehas passen. Juli 2017.
Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-204, man beachte die Schreibweise, und dahinter 3442-205 warten im Bahnhof Konstanz auf ihre Rückfahrt. Ob der Talent 2 in 12 Jahren immer noch so gepflegt aussehen wird, wie sein Flirt Kollege? Und hoffentlich wird die Landesregierung beim Seehas nicht so übergriffig und bestimmt die Farben in Schwarz-Gelb, die zugegebenermaßen sehr fotogen sind aber eher weniger zum "badisch-schweizerischen" Seehas passen. Juli 2017.
Olli

Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-204, man beachte die Schreibweise, und voranfahrend 3442-205 treffen in Konstanz ein. Blick von der Rheinbrücke Richtung Zentrum mit Münster. Juli 2017.
Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-204, man beachte die Schreibweise, und voranfahrend 3442-205 treffen in Konstanz ein. Blick von der Rheinbrücke Richtung Zentrum mit Münster. Juli 2017.
Olli

Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-205, man beachte die Schreibweise, und dahinter 3442-204 treffen in Konstanz ein. Blick von der Rheinbrücke Richtung Petershausen. Juli 2017.
Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-205, man beachte die Schreibweise, und dahinter 3442-204 treffen in Konstanz ein. Blick von der Rheinbrücke Richtung Petershausen. Juli 2017.
Olli

Schwarzwaldbahn und Baumblüte am Bodensee. Allensbach, April 2016.
Schwarzwaldbahn und Baumblüte am Bodensee. Allensbach, April 2016.
Olli

Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg, Rund um den Bodensee

325  2 1200x745 Px, 24.05.2016

Doppelpack gen Konstanz. Weil die Behördenbahn ausgespielt hat, müssen die Behörden ihre Planspiele anders ausspielen. Die Behörden des Landes Baden-Württemberg bestellen die Leistung bei der Bahn. Keiner konnte voraussehen, dass die  neue Schwarzwaldbahn  (gemeint sind die DoStos) so viel neue Fahrgäste anzieht. Jetzt reichen die Kapazitäten vorn und hinten nicht mehr aus, und die Behörden spielen die Planwirtschaft voll aus! Für Stuttgart 21 wird gespart und der Schwarzwald darf nichts kosten. Daher lindert die DB Regio Südbaden zumindest die schlimmsten Überbelegungen am Wochenende mit einem Doppelpack, 16:38 ab Konstanz. Natürlich will die Zuggarnitur erst einmal dahin gebracht werden, und das erledigt RE 4711. Hier bei der Abfahrt in Villingen (07. September 2008, 15:05) mit Lok 246 234-0 hinter ihrem Steuerwagen. Freie Fahrt gibt es in Villingen noch mit Formsignalen. 

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Doppelpack gen Konstanz. Weil die Behördenbahn ausgespielt hat, müssen die Behörden ihre Planspiele anders ausspielen. Die Behörden des Landes Baden-Württemberg bestellen die Leistung bei der Bahn. Keiner konnte voraussehen, dass die "neue Schwarzwaldbahn" (gemeint sind die DoStos) so viel neue Fahrgäste anzieht. Jetzt reichen die Kapazitäten vorn und hinten nicht mehr aus, und die Behörden spielen die Planwirtschaft voll aus! Für Stuttgart 21 wird gespart und der Schwarzwald darf nichts kosten. Daher lindert die DB Regio Südbaden zumindest die schlimmsten Überbelegungen am Wochenende mit einem Doppelpack, 16:38 ab Konstanz. Natürlich will die Zuggarnitur erst einmal dahin gebracht werden, und das erledigt RE 4711. Hier bei der Abfahrt in Villingen (07. September 2008, 15:05) mit Lok 246 234-0 hinter ihrem Steuerwagen. Freie Fahrt gibt es in Villingen noch mit Formsignalen. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.