bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

41 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
<U>Heiße Gleise.</U>

Alle paar Minuten zwängen sich hier die Triebwagen um die Ecke. Hintendran wird der Freund historischer Straßenbahnen von den roten Stühlen freundlich zu einem portugiesischem Espresso eingeladen. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Alle paar Minuten zwängen sich hier die Triebwagen um die Ecke. Hintendran wird der Freund historischer Straßenbahnen von den roten Stühlen freundlich zu einem portugiesischem Espresso eingeladen. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Hier geht es schon steil bergab hinein in die Altstadt, ein paar Meter weiter wird es allerdings noch steiler. Die Fahrgäste betrachten die Kirche Sao Vincente da Fora in meinem Rücken. Deren riesige hellgraue Front taucht die Straßenbahn in ein angenehmes Abendlicht. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Hier geht es schon steil bergab hinein in die Altstadt, ein paar Meter weiter wird es allerdings noch steiler. Die Fahrgäste betrachten die Kirche Sao Vincente da Fora in meinem Rücken. Deren riesige hellgraue Front taucht die Straßenbahn in ein angenehmes Abendlicht. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Die entgegenkommende Tram muss warten, denn an dieser Ecke ist eine Gleisverschwenkung nötig um die Kurve zu kratzen. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Die entgegenkommende Tram muss warten, denn an dieser Ecke ist eine Gleisverschwenkung nötig um die Kurve zu kratzen. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Auch wenn die Gassen in den neueren Viertel etwas breiter sind, so muss selbst die bogenerprobte Straßenbahn ausholen, um die Ecke zukommen. Bairro Alto, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Auch wenn die Gassen in den neueren Viertel etwas breiter sind, so muss selbst die bogenerprobte Straßenbahn ausholen, um die Ecke zukommen. Bairro Alto, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U> 

Auch hier eine Kurve in starkem Gefälle benötigt die volle Konzentration der Tramfahrer. Schleifspuren in den Steinen und andernorts Abdrücke im Teer zeigen, dass es nicht immer gut geht. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Auch hier eine Kurve in starkem Gefälle benötigt die volle Konzentration der Tramfahrer. Schleifspuren in den Steinen und andernorts Abdrücke im Teer zeigen, dass es nicht immer gut geht. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Heute ist die Kneipe links im Bild leider geschlossen. Früher trug einen der Schwung beim Aussteigen bis direkt vor den Tresen. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Heute ist die Kneipe links im Bild leider geschlossen. Früher trug einen der Schwung beim Aussteigen bis direkt vor den Tresen. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Beginn der Engstellen bei Sao Vincente da Fora. Heute sichert eine Ampel ab, was bis 1990 drei Streckenposten mit Sichtkontakt besorgten. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Beginn der Engstellen bei Sao Vincente da Fora. Heute sichert eine Ampel ab, was bis 1990 drei Streckenposten mit Sichtkontakt besorgten. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Nach Weiche Scheitelpunkt noch einer Weiche muss hier der Gegenbogen beachtet werden, sonst gibt es im Haus rechts ungebetenen Besuch. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Nach Weiche Scheitelpunkt noch einer Weiche muss hier der Gegenbogen beachtet werden, sonst gibt es im Haus rechts ungebetenen Besuch. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Auch wenn der Individualverkehr stark eingeschränkt ist, so steht doch ständig ein Auto auf oder zu knapp neben den Gleisen. Da ist trotz 20 km/h oder weniger ständig hohe Konzentration gefordert. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Auch wenn der Individualverkehr stark eingeschränkt ist, so steht doch ständig ein Auto auf oder zu knapp neben den Gleisen. Da ist trotz 20 km/h oder weniger ständig hohe Konzentration gefordert. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Die 28 fährt hier steil rechts runter, die Touristenlinie 12 links hoch. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Die 28 fährt hier steil rechts runter, die Touristenlinie 12 links hoch. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Statt steil nach unten geht es steil nach rechts oben... hoffentlich... Weil kein Platz ist sind hier die Gleise verschwenkt. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Statt steil nach unten geht es steil nach rechts oben... hoffentlich... Weil kein Platz ist sind hier die Gleise verschwenkt. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

Ab dem Tijologässchen bis zur nächsten Ecke der Rua das Escolas Gerais gibt es gar keinen Platz, drum wird ein Gleis in beide Richtungen befahren. Im hinteren Teil müssen sogar Fußgänger Platz machen, wenn die Straßenbahn sich um die Ecken drückt. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. Ab dem Tijologässchen bis zur nächsten Ecke der Rua das Escolas Gerais gibt es gar keinen Platz, drum wird ein Gleis in beide Richtungen befahren. Im hinteren Teil müssen sogar Fußgänger Platz machen, wenn die Straßenbahn sich um die Ecken drückt. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

<U>Heiße Gleise.</U>

In der Rua das Escolas Gerais muss man die Straßenseite als Fußgänger sorgfältig wählen. Die Linie 28 fährt im Gegenverkehr auf einem Gleis um einige Ecken herum. Alfama, Lissabon im September 2010.
Heiße Gleise. In der Rua das Escolas Gerais muss man die Straßenseite als Fußgänger sorgfältig wählen. Die Linie 28 fährt im Gegenverkehr auf einem Gleis um einige Ecken herum. Alfama, Lissabon im September 2010.
Olli

Noch ein Schätzchen aus Lissabon beim Ausmisten gefunden... Linie 28 umfährt gerade Sé Cathedral vor auch sonst spektakulärer Kulisse. Dieses Bild kann man auch heute noch machen. Im März 1990.
Noch ein Schätzchen aus Lissabon beim Ausmisten gefunden... Linie 28 umfährt gerade Sé Cathedral vor auch sonst spektakulärer Kulisse. Dieses Bild kann man auch heute noch machen. Im März 1990.
Olli

Schätzchen aus Lissabon beim Ausmisten gefunden... Im Gegensatz zu den Zweiachsern der Linie 28 sind die Vierachser schon längst ausgestorben. Linie 17 auf der Flachstrecke beim Kloster Belém im März 1990.
Schätzchen aus Lissabon beim Ausmisten gefunden... Im Gegensatz zu den Zweiachsern der Linie 28 sind die Vierachser schon längst ausgestorben. Linie 17 auf der Flachstrecke beim Kloster Belém im März 1990.
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XX). Hier taucht die Eléctrico ab in die alte Welt der Alfama. Noch können sich die Fahrgäste nicht entscheiden, ob sie dem abenteuerlichen Verlauf der Straßenbahn, oder die Kirche Sao Vicente de Fora anschauen sollen, die das warme Abendlicht auf die Straßenbahn reflektiert. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XX). Hier taucht die Eléctrico ab in die alte Welt der Alfama. Noch können sich die Fahrgäste nicht entscheiden, ob sie dem abenteuerlichen Verlauf der Straßenbahn, oder die Kirche Sao Vicente de Fora anschauen sollen, die das warme Abendlicht auf die Straßenbahn reflektiert. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XIX). Ausfahrt nur für Anwohner. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XIX). Ausfahrt nur für Anwohner. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XVII). Enge Kurve in Baixa, so eng, dass über den Gehweg gefahren wird. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XVII). Enge Kurve in Baixa, so eng, dass über den Gehweg gefahren wird. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XVI). Begegnung in Baixa. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XVI). Begegnung in Baixa. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XV). Hier jagt eine Eléctrico die nächste um die Ecke und manchmal auch die Passanten an die Häuserwand. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XV). Hier jagt eine Eléctrico die nächste um die Ecke und manchmal auch die Passanten an die Häuserwand. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XIV). Enge Gasse in der Alfama ohne Eléctrico. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XIV). Enge Gasse in der Alfama ohne Eléctrico. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XIII). Eine Eléctrico steil bergauf um die Ecke. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XIII). Eine Eléctrico steil bergauf um die Ecke. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XII). Die Eléctrico muss sich fast verbiegen, um die Kurve zu kratzen. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XII). Die Eléctrico muss sich fast verbiegen, um die Kurve zu kratzen. (Sommer 2010)
Olli

Neues Altes vom alten Ende der Welt (XI). Eléctrico im an der Ausweichstelle in der Alfama, bevor die Strecke wieder verschwenkt wird. Im Hintergrund São Vicente de Fora. (Sommer 2010)
Neues Altes vom alten Ende der Welt (XI). Eléctrico im an der Ausweichstelle in der Alfama, bevor die Strecke wieder verschwenkt wird. Im Hintergrund São Vicente de Fora. (Sommer 2010)
Olli

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.