bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Kainberger

14 Bilder
247 509 am 17.6.2012 beim  Probebetriebstag  auf der Kaltenleutgebnerbahn beim Bahnübergang in Wien-Rodaun. An dieser Stelle ist die Bahnlinie die Grenze zwischen Wien und dem Nachbarort Perchtoldsdorf.
247 509 am 17.6.2012 beim "Probebetriebstag" auf der Kaltenleutgebnerbahn beim Bahnübergang in Wien-Rodaun. An dieser Stelle ist die Bahnlinie die Grenze zwischen Wien und dem Nachbarort Perchtoldsdorf.
Stephan Kainberger

Impression vom  Probebetriebstag  auf der Kaltenleutgebnerbahn... Perchtoldsdorf, 17. Juni 2012
Impression vom "Probebetriebstag" auf der Kaltenleutgebnerbahn... Perchtoldsdorf, 17. Juni 2012
Stephan Kainberger

Der 247 509 beim  Probebetriebstag  auf der Kaltenleutgebnerbahn am 17. Juni 2012, kurz vor der Einfahrt in Waldmühle.
Der 247 509 beim "Probebetriebstag" auf der Kaltenleutgebnerbahn am 17. Juni 2012, kurz vor der Einfahrt in Waldmühle.
Stephan Kainberger

Der 247 509 ist Richtung Kaltenleutgebnerbahn nach Wien/Liesing unterwegs, hier bei der Zwischenfahrt von Wien/Meidling kommend kurz vor der Durchfahrt in Wien/Atzgersdorf. 17.6.12
Der 247 509 ist Richtung Kaltenleutgebnerbahn nach Wien/Liesing unterwegs, hier bei der Zwischenfahrt von Wien/Meidling kommend kurz vor der Durchfahrt in Wien/Atzgersdorf. 17.6.12
Stephan Kainberger

Ungarn / Dieseltriebzüge / 0247 BR 247

421 1024x682 Px, 22.06.2012

Ob der Bus irgendwann von der Bahn ersetzt werden wird? Die Hoffnung stirbt zuletzt! - Sonderfahrt auf der vom Personenverkehr 1951 eingestellten Kaltenleutgebnerbahn. Wien-Rodaun, 17.6.12
Ob der Bus irgendwann von der Bahn ersetzt werden wird? Die Hoffnung stirbt zuletzt! - Sonderfahrt auf der vom Personenverkehr 1951 eingestellten Kaltenleutgebnerbahn. Wien-Rodaun, 17.6.12
Stephan Kainberger

Gegenlichtaufnahme des 247 509 beim Probebetriebstag auf der Kaltenleutgebnerbahn am 17. Juni 2012, hier kurz nach der Abfahrt in Waldmühle.
Gegenlichtaufnahme des 247 509 beim Probebetriebstag auf der Kaltenleutgebnerbahn am 17. Juni 2012, hier kurz nach der Abfahrt in Waldmühle.
Stephan Kainberger

Die Sonne ist bereits hinter dichten Wolken verschwunden, die zum VT gut passenden Blumen im Vordergrund gleichen dies etwas aus - Sonderfahrt auf der Kaltenleutgebnerbahn. Perchtoldsdorf, 17.6.12
Die Sonne ist bereits hinter dichten Wolken verschwunden, die zum VT gut passenden Blumen im Vordergrund gleichen dies etwas aus - Sonderfahrt auf der Kaltenleutgebnerbahn. Perchtoldsdorf, 17.6.12
Stephan Kainberger

Der 247 509 nähert sich bei der Sonderfahrt auf der Kaltenleutgebnerbahn am 17. Juni 2012 der EK kurz vor der ehemaligen Haltestelle Neumühle.
Der 247 509 nähert sich bei der Sonderfahrt auf der Kaltenleutgebnerbahn am 17. Juni 2012 der EK kurz vor der ehemaligen Haltestelle Neumühle.
Stephan Kainberger

Alle Augen auf den VT 247 509... denn heute bist Du unser Star! - Sonderfahrt auf der vom Personenverkehr 1951 eingestellten Kaltenleutgebnerbahn. Rodaun, 17.6.12
Alle Augen auf den VT 247 509... denn heute bist Du unser Star! - Sonderfahrt auf der vom Personenverkehr 1951 eingestellten Kaltenleutgebnerbahn. Rodaun, 17.6.12
Stephan Kainberger

Anlässlich des Perchtoldsdorfer Umgangs veranstaltete am 17. Juni 2012 der Verein Pro Kaltenleutgebnerbahn zu Demonstrationszwecken eines möglichen Planbetriebes einen stündlichen Pendelverkehr mit dem Raaberbahn Triebwagen 247 509 (ex ÖBB 5047 100) auf dieser vom Personenverkehr eingestellten und Güterverkehr nur mehr bei Bedarf stattfindenden Strecke. Hier zwischen der ehemaligen Haltestelle Neumühle und Rodaun.
Anlässlich des Perchtoldsdorfer Umgangs veranstaltete am 17. Juni 2012 der Verein Pro Kaltenleutgebnerbahn zu Demonstrationszwecken eines möglichen Planbetriebes einen stündlichen Pendelverkehr mit dem Raaberbahn Triebwagen 247 509 (ex ÖBB 5047 100) auf dieser vom Personenverkehr eingestellten und Güterverkehr nur mehr bei Bedarf stattfindenden Strecke. Hier zwischen der ehemaligen Haltestelle Neumühle und Rodaun.
Stephan Kainberger

Anlässlich des Perchtoldsdorfer Umgangs veranstaltete am 17. Juni 2012 der Verein Pro Kaltenleutgebnerbahn zu Demonstrationszwecken eines möglichen Planbetriebes einen stündlichen Pendelverkehr mit dem Raaberbahn Triebwagen 247 509 (ex ÖBB 5047 100) auf dieser vom Personenverkehr eingestellten und Güterverkehr nur mehr bei Bedarf stattfindenden Strecke. Hier bei der ersten Rückfahrt von der Waldmühle nach Wien Meidling. Perchtoldsdorf, 17.6.12
Anlässlich des Perchtoldsdorfer Umgangs veranstaltete am 17. Juni 2012 der Verein Pro Kaltenleutgebnerbahn zu Demonstrationszwecken eines möglichen Planbetriebes einen stündlichen Pendelverkehr mit dem Raaberbahn Triebwagen 247 509 (ex ÖBB 5047 100) auf dieser vom Personenverkehr eingestellten und Güterverkehr nur mehr bei Bedarf stattfindenden Strecke. Hier bei der ersten Rückfahrt von der Waldmühle nach Wien Meidling. Perchtoldsdorf, 17.6.12
Stephan Kainberger

Die 470 010 mit EN 467  Wiener Walzer  (Zürich-Budapest) bei der Überquerung der Wien in Wien/Unter-St. Veit. 30.5.12
Die 470 010 mit EN 467 "Wiener Walzer" (Zürich-Budapest) bei der Überquerung der Wien in Wien/Unter-St. Veit. 30.5.12
Stephan Kainberger

Die Rail Cargo Hungaria-Taurus überquert bei ihrer Fahrt(ÖBB EC 111) von der bayerischen Hauptstadt in die Wörtherseemetropole die Saalach. Freilassing/Salzburg, 05.08.11
Die Rail Cargo Hungaria-Taurus überquert bei ihrer Fahrt(ÖBB EC 111) von der bayerischen Hauptstadt in die Wörtherseemetropole die Saalach. Freilassing/Salzburg, 05.08.11
Stephan Kainberger

Ein MAV Talent fährt als REX 9433 von Wien Südbahnhof(Ost) nach Györ, hier unterwegs zwischen Himberg und Gramatneusiedl. 18.9.10
Ein MAV Talent fährt als REX 9433 von Wien Südbahnhof(Ost) nach Györ, hier unterwegs zwischen Himberg und Gramatneusiedl. 18.9.10
Stephan Kainberger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.