Eine Doppel Railjet Einheit mit vorderer Lokomotive ÖBB 1116.223 und im mittleren Bereich die ÖBB 1116.220 ist hier am 27.5.2022 um 9.28 Uhr bei Ufering auf dem Weg nach München. Gerd Hahn
Bei Ufering legt sich eine BRB Doppel Einheit m 27.5.2022 um 9.50 Uhr auf der Fahrt nach Salzburg in die Kurve. Als vorderer Triebwagen ist der ET 323 zu sehen. Gerd Hahn
Nach kurzem Halt fährt hier eine Doppel Einheit der BRB mit vorne ET 305 am 26.5.2022 um 15.32 Uhr in Teisendorf in Richtung Salzburg weiter. Gerd Hahn
Eine der wenigen verbliebenen ICE-T Garnituren, die an der Zugspitze keinen grünen Streifen erhalten haben, ist der auf den Namen "Traunstein" getaufte 411 067. Am 12. Februar 2022 war dieser auf einer der schönsten Einsatzstrecken im Dienst. Als ICE 1280 ging es von Schwarzach-St. Veit nach München HBF. Der unter dem Namen "Großglockner" verkehrende Zug fährt an Samstagen während der Hauptsaison. Kurz vor Brixen im Thale konnte ich ihn in herrlicher Winterlandschaft mit Blick auf das Kitzbühler Horn fotografieren. Christoph Schneider
411 578-8 "Ostseebad Warnemünde" macht sich am 21.06.2021 als ICE27 von Dortmund Hauptbahnhof nach Wien Hauptbahnhof in Bonn Hauptbahnhof auf den Weg. Alexander
411 078-9 "Ostseebad Warnemünde" verlässt am 21.06.2021 als ICE27 von Dortmund Hauptbahnhof nach Wien Hauptbahnhof den Bonner Hauptbahnhof. Alexander
Der DB ICE 411 055 ist aus München kommend an seinem Ziel Bregenz als ICE 1217 angekommen.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich nach Bregenz reiste, um einen ICE zu fotografieren doch damals kam der ET 4010 von Wien Westbahnhof...
14. August 2021 Stefan Wohlfahrt
Nachdem der Starzug des Tages - der ICE nach Dortmund - den beschaulichen Streckenabschnitt bei Scharnitz wieder freigegeben hatte, war der Block für den folgenden Regionalzug reserviert. In Form der "Hamsterbacke" 2442 211 rollte besagter R 5419 aus München kommend dann vor dem Hintergrund der Rotwandlspitze seinem nicht mehr weit entfernten Bestimmungsbahnhof Seefeld in Tirol entgegen. (05.07.2020) Markus
Es gibt wohl kaum eine Strecke im Liniennetz des InterCityExpress der DB, die einen größeren Kontrast zu den Hochgeschwindigkeitstriebzügen darstellt, als die Karwendelbahn. Eindrucksvoll verdeutlicht diese Aufnahme vom 5. Juli 2020 - als der Reiseverkehr zwischen Deutschland und Österreich uneingeschränkt möglich war - den Kontrast des 411.058 "Falkenberg/Elster", der als sonntäglicher Urlaubsreisezug ICE 1222 "Karwendel" von Innsbruck Hbf nach Dortmund Hauptbahnhof unterwegs war, zur eingleisigen und auf 70 km/h limitierten Karwendelstrecke bei Scharnitz vor dem Hintergrund der 2200 Meter hohen Rotwandlspitze. Soeben hat er einen ungesicherten Bahnübergang überquert und steuert nun auf die Bahnhofseinfahrt von Scharnitz - dem letzten Bahnhof vor dem Übergang nach Deutschland - zu. Markus
Bei strahlendem Sommerwetter passierte der 2442 215 von DB REGIO Bayern am 05.07.2020 aus Innsbruck kommend die idyllische Mittenwaldbahn kurz vor Scharnitz, als er für die Führung des Kurses REX 5416 mit Fahrtziel München Hauptbahnhof eingeteilt war. Markus
101 090-9 bespannte am 22.02.2020 den IC 1283 "Patscherkofel" (München Hbf - Innsbruck Hbf) und passierte am frühen Nachmittag mit dem internationalen Verstärkerzug die Antoniuskapelle bei Brixlegg. Markus
Den Titel des längsten Zuglaufs holt sich für Tirol wohl der ICE 1284 "Großglockner" von Schwarzach-St. Veit nach Flensburg. Diese besondere Leistung wurde am Stefanitag 2019 von 411 055 "Oschatz" geführt. Kurz vor der österreichisch-deutschen Grenze konnte die "Weißwurst" im besten Tageslicht festgehalten werden, bevor Kiefersfelden durchfahren wurde. (26.12.2019) Markus
EC 84 von Bologna Centrale nach München HBF wurde am 13. September 2019 von der 1216.013 gezogen. Die Leistung konnte ich bei Einöden fotografieren. Im Hintergrund erhebt sich das Kaisergebirge. Christoph Schneider
Am Stadtrand von Osnabrück Hellern ist hier am 2.3.2006 um 10.00 Uhr der ÖBB Taurus 1116.258 mit dem Autoreisezug 13324 nach Hamburg auf der Rollbahn unterwegs. Gerd Hahn
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.