bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

10 Bilder
Zug 868 ist eben als Eilzug S31 von Karlsruhe kommend am 27.03.2008 in Freudenstadt Hbf. angekommen, die Zielanzeige ist schon umgestellt.
Zug 868 ist eben als Eilzug S31 von Karlsruhe kommend am 27.03.2008 in Freudenstadt Hbf. angekommen, die Zielanzeige ist schon umgestellt.
Günther Glauz

Inneneinrichtung des mittleren Panoramawagens von Zugs 868, 27.03.2008
Inneneinrichtung des mittleren Panoramawagens von Zugs 868, 27.03.2008
Günther Glauz

Zweisystemzug 900 der AVG als S 41 am 04.08.2005 in Freudenstadt Hbf. Hier treffen jetzt auf drei Strecken Züge von drei Unternehmen zusammen, von Karlsruhe die AVG, von Offenburg die OSB und von Eutingen (Stuttgart) noch die DB AG.
Zweisystemzug 900 der AVG als S 41 am 04.08.2005 in Freudenstadt Hbf. Hier treffen jetzt auf drei Strecken Züge von drei Unternehmen zusammen, von Karlsruhe die AVG, von Offenburg die OSB und von Eutingen (Stuttgart) noch die DB AG.
Günther Glauz

Karlsruher S-Bahn-Zug 878, S41 Raumünzach - Heilbronn am 22.05.2003 in der Endhaltestelle Raumünzach, rechts steht der Anschlußzug nach Freudenstadt. Die Fahrzeit nach Heilbronn beträgt 3 Stunden, ich schätze die Streckenlänge auf mehr als 150 km, für eine S-Bahn ziemlich lang.
Karlsruher S-Bahn-Zug 878, S41 Raumünzach - Heilbronn am 22.05.2003 in der Endhaltestelle Raumünzach, rechts steht der Anschlußzug nach Freudenstadt. Die Fahrzeit nach Heilbronn beträgt 3 Stunden, ich schätze die Streckenlänge auf mehr als 150 km, für eine S-Bahn ziemlich lang.
Günther Glauz

Auch Eilzüge gibt es beim KVV. Zweisystem-Doppelzug, vorn 854 am 09.05.2002 in Eppingen auf der Fahrt von Baden-Baden nach Heilbronn.
Auch Eilzüge gibt es beim KVV. Zweisystem-Doppelzug, vorn 854 am 09.05.2002 in Eppingen auf der Fahrt von Baden-Baden nach Heilbronn.
Günther Glauz

Zweisystemzug 810 als S4 nach Baden-Baden im Albtalbahnhof Karsruhe am 09.05.2002. Gleich nach dem Bahnhof verläßt der Zug das Gleichstromnetz des KVV und fährt auf dem Wechselstromnetz der DB weiter.
Zweisystemzug 810 als S4 nach Baden-Baden im Albtalbahnhof Karsruhe am 09.05.2002. Gleich nach dem Bahnhof verläßt der Zug das Gleichstromnetz des KVV und fährt auf dem Wechselstromnetz der DB weiter.
Günther Glauz

Stadtbahnzug 589 am 09.05.2002 in der Endschleife in Ittersbach. Nächstes Ziel der S11 Neureut.
Stadtbahnzug 589 am 09.05.2002 in der Endschleife in Ittersbach. Nächstes Ziel der S11 Neureut.
Günther Glauz

Zweisystem-Zug 874 fährt als S4 am 09.05.2002 vom Karlsruher Bahnhofs-Vorplatz nach Bretten-Gölshausen.
Zweisystem-Zug 874 fährt als S4 am 09.05.2002 vom Karlsruher Bahnhofs-Vorplatz nach Bretten-Gölshausen.
Günther Glauz

Zweisystem-Triebzug 450 004 am 26.07.2002 im Bahnhof Bietigheim. Baugleiche Züge hat auch der Verkehrsverbund Karlsruhe, sie sind in der gleichen Farbe lackiert, haben aber kein DB-Symbol und keine DB-Nummer, nur die dreistellige gelbe Nummer.
Zweisystem-Triebzug 450 004 am 26.07.2002 im Bahnhof Bietigheim. Baugleiche Züge hat auch der Verkehrsverbund Karlsruhe, sie sind in der gleichen Farbe lackiert, haben aber kein DB-Symbol und keine DB-Nummer, nur die dreistellige gelbe Nummer.
Günther Glauz

Zweisystem-Triebzug 450 004 am 26.07.2002 im Bahnhof Bietigheim. Dieser Triebzug fährt von Bietigheim bis Pforzheim als RB der DB AG, von Pforzheim bis Wörth als S-Bahn des Karlsruher Verkehrsverbundes und benutzt in Karlsruhe die Stadtbahngleise.
Zweisystem-Triebzug 450 004 am 26.07.2002 im Bahnhof Bietigheim. Dieser Triebzug fährt von Bietigheim bis Pforzheim als RB der DB AG, von Pforzheim bis Wörth als S-Bahn des Karlsruher Verkehrsverbundes und benutzt in Karlsruhe die Stadtbahngleise.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.