bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

82 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Zum Schluß beim Abstieg noch ein IC geschoben von einer BR 460 in Richtung Lötschberg-Tunnel am 09.11.2006. Für mich war der Höhenweg Südrampe BLS der schönste Eisenbahn-Wanderweg den ich bisher gegangen bin und das Wetter hat auch prima mitgespielt.
Zum Schluß beim Abstieg noch ein IC geschoben von einer BR 460 in Richtung Lötschberg-Tunnel am 09.11.2006. Für mich war der Höhenweg Südrampe BLS der schönste Eisenbahn-Wanderweg den ich bisher gegangen bin und das Wetter hat auch prima mitgespielt.
Günther Glauz

Auf einen Serpentienen-Pfad kommt man zum Ende des Höhenweges Südrampe BLS nach Briger Thermalbad, wie man sieht, am 09.11.2006 geschlossen. Von da fährt eine Buslinie zum Bahnhof Brig.
Auf einen Serpentienen-Pfad kommt man zum Ende des Höhenweges Südrampe BLS nach Briger Thermalbad, wie man sieht, am 09.11.2006 geschlossen. Von da fährt eine Buslinie zum Bahnhof Brig.
Günther Glauz

Am Tunneleingang kommt am 09.11.2006 noch einmal der Regionalzug Goppenstein - Brig, geschoben von BLS Re 420 506.
Am Tunneleingang kommt am 09.11.2006 noch einmal der Regionalzug Goppenstein - Brig, geschoben von BLS Re 420 506.
Günther Glauz

Das letzte Stück des Höhenweges entlang der Bahnstrecke Lalden - Brig, am Tunnel-Eingang biegt der Pfad nach rechts ab hinab in's Rhonetal, aufgenommen am 09.11.2006.
Das letzte Stück des Höhenweges entlang der Bahnstrecke Lalden - Brig, am Tunnel-Eingang biegt der Pfad nach rechts ab hinab in's Rhonetal, aufgenommen am 09.11.2006.
Günther Glauz

Wieder einmal geht's zwischen Lalden und Briger Thermalbad auf Tauchstation, den Felsen im Hintergrund kann man besteigen, geht ein Steg hinauf, hätte ich machen sollen, vielleicht wäre noch ein gutes Bild eines vorbeifahrenden Zuges heraus gekommen, aufgenommen am 09.11.2006.
Wieder einmal geht's zwischen Lalden und Briger Thermalbad auf Tauchstation, den Felsen im Hintergrund kann man besteigen, geht ein Steg hinauf, hätte ich machen sollen, vielleicht wäre noch ein gutes Bild eines vorbeifahrenden Zuges heraus gekommen, aufgenommen am 09.11.2006.
Günther Glauz

Der Pendelzug mit BLS Re 420 506 kommt am 09.11.2006 schon wieder in der Gegenrichtung Brig - Goppenstein zwischen Brig und Lalden, die Züge haben in Brig nur 4 Minuten Aufenthalt, sind also nach etwa 10 Minuten wieder an dieser Stelle.
Der Pendelzug mit BLS Re 420 506 kommt am 09.11.2006 schon wieder in der Gegenrichtung Brig - Goppenstein zwischen Brig und Lalden, die Züge haben in Brig nur 4 Minuten Aufenthalt, sind also nach etwa 10 Minuten wieder an dieser Stelle.
Günther Glauz

BLS Re 420 506 mit geschobenen Pendelzug Goppenstein - Brig verläßt am 09.11.2006 den Bahnhof Lalden.
BLS Re 420 506 mit geschobenen Pendelzug Goppenstein - Brig verläßt am 09.11.2006 den Bahnhof Lalden.
Günther Glauz

Der Pendelzug Goppenstein - Brig mit Gepäck-Steuerwagen fährt am 09.11.2006 von Eggerberg kommend in den Bahnhof Lalden ein.
Der Pendelzug Goppenstein - Brig mit Gepäck-Steuerwagen fährt am 09.11.2006 von Eggerberg kommend in den Bahnhof Lalden ein.
Günther Glauz

Bahnhof Lalden am 09.11.2006, die letzten Wagen eines Eaos-Ganzzugs verlaßen gerade den Bahnhof in Richtung Lötschberg-Tunnel.
Bahnhof Lalden am 09.11.2006, die letzten Wagen eines Eaos-Ganzzugs verlaßen gerade den Bahnhof in Richtung Lötschberg-Tunnel.
Günther Glauz

BLS Re 465 mit Wendezug Brig - Goppenstein verläßt am 11.11.2006 den Bahnhof Lalden in Richtung Eggerberg.
BLS Re 465 mit Wendezug Brig - Goppenstein verläßt am 11.11.2006 den Bahnhof Lalden in Richtung Eggerberg.
Günther Glauz

BLS Re 465  Gornergrat  hält mit Regionalzug Brig - Goppenstein am 11.11.2006 im Bahnhof Lalden.
BLS Re 465 "Gornergrat" hält mit Regionalzug Brig - Goppenstein am 11.11.2006 im Bahnhof Lalden.
Günther Glauz

Der Bahnhof Lalden kommt in Sicht, auch hier bleibt der Höhenweg nicht immer auf Schienen-Nivau, aufgenommen am 09.11.2006.
Der Bahnhof Lalden kommt in Sicht, auch hier bleibt der Höhenweg nicht immer auf Schienen-Nivau, aufgenommen am 09.11.2006.
Günther Glauz

Der gleiche IC von hinten, langsam könnte etwas anderes kommen.
Der gleiche IC von hinten, langsam könnte etwas anderes kommen.
Günther Glauz

SBB Re 460 mit IC am 09.11.2006 zwischen Eggerberg und Lalden fährt talwärts nach Brig.
SBB Re 460 mit IC am 09.11.2006 zwischen Eggerberg und Lalden fährt talwärts nach Brig.
Günther Glauz

SBB Re 460 schiebt einen IC am 09.11.2006 zwischen Lalden und Eggerberg in Richtung Lötschberg-Tunnel.
SBB Re 460 schiebt einen IC am 09.11.2006 zwischen Lalden und Eggerberg in Richtung Lötschberg-Tunnel.
Günther Glauz

IC zwischen Lalden und Eggerberg fährt am 11.11.2006 in Richtung Goppenstein, von hier an geht der Höhenweg immer entlang der Bahnlinie bis zum Abstieg nach Briger Thermalbad.
IC zwischen Lalden und Eggerberg fährt am 11.11.2006 in Richtung Goppenstein, von hier an geht der Höhenweg immer entlang der Bahnlinie bis zum Abstieg nach Briger Thermalbad.
Günther Glauz

Hier führt der Höhenweg aus den Weinbergen hinab zur Bahnstrecke, in der Linkskurve durch eine Unterführung auf die rechte Talseite und dann nur noch entlang der Bahnlinie bis zum Abstieg nach Briger Thermalbad. Der Zug ist ein Cisalpino in Richtung Goppenstein, aufgenommen am 09.11.2006.
Hier führt der Höhenweg aus den Weinbergen hinab zur Bahnstrecke, in der Linkskurve durch eine Unterführung auf die rechte Talseite und dann nur noch entlang der Bahnlinie bis zum Abstieg nach Briger Thermalbad. Der Zug ist ein Cisalpino in Richtung Goppenstein, aufgenommen am 09.11.2006.
Günther Glauz

Der Höhenweg führt zwischen Eggerberg und Lalden auch durch alte Weinberge, aufgenommen am 09.11.2006.
Der Höhenweg führt zwischen Eggerberg und Lalden auch durch alte Weinberge, aufgenommen am 09.11.2006.
Günther Glauz

Pendelzug Brig - Goppenstein am 11.11.2006 zwischen Lalden und Eggerberg, nur an diesen Tag fur die Garnitur mit Re 465 und diesen Steuerwagen, die übrigen 6 Tage meines Aufenthaltes die Re 420 506 mit dem Gepäck-Steuerwagen.
Pendelzug Brig - Goppenstein am 11.11.2006 zwischen Lalden und Eggerberg, nur an diesen Tag fur die Garnitur mit Re 465 und diesen Steuerwagen, die übrigen 6 Tage meines Aufenthaltes die Re 420 506 mit dem Gepäck-Steuerwagen.
Günther Glauz

BLS 465  Gornergrat  mit Pendelzug Brig - Goppenstein am 11.11.2006 zwischen Lalden und Eggerberg, im Hintergrund die Stadt Visp.
BLS 465 "Gornergrat" mit Pendelzug Brig - Goppenstein am 11.11.2006 zwischen Lalden und Eggerberg, im Hintergrund die Stadt Visp.
Günther Glauz

Re 4/4 II und zwei Re 6/6 mit Güterzug fährt am 09.11.2006 durch die Station Eggerberg Richtung Goppenstein. Nach der 3.Lok kam noch eine Vierte, Hans Voorwinden hat auch 2 solche Vierergruppen aufgenommen. Im Hintergrund Visp, hier zweigen Bahn und Strasse nach Zermatt vom Rhonetal ab.
Re 4/4 II und zwei Re 6/6 mit Güterzug fährt am 09.11.2006 durch die Station Eggerberg Richtung Goppenstein. Nach der 3.Lok kam noch eine Vierte, Hans Voorwinden hat auch 2 solche Vierergruppen aufgenommen. Im Hintergrund Visp, hier zweigen Bahn und Strasse nach Zermatt vom Rhonetal ab.
Günther Glauz

Station Eggerberg am 09.11.2006. Von hier führt der Höhenweg wieder links über der Bahnlinie am Hang entlang.
Station Eggerberg am 09.11.2006. Von hier führt der Höhenweg wieder links über der Bahnlinie am Hang entlang.
Günther Glauz

Station Eggerberg in Richtung Lalden - Brig am 09.11.2006, der Höhenweg geht hinter dem Verbotsschild links den Berg hinauf
Station Eggerberg in Richtung Lalden - Brig am 09.11.2006, der Höhenweg geht hinter dem Verbotsschild links den Berg hinauf
Günther Glauz

Station Eggerberg am 09.11.2006, am hinteren Ausgang des Tunnels folgt unmittelbar das Baltschieder-Viadukt. Der Höhenweg geht in gleicher Höhe um den Bergrücken.
Station Eggerberg am 09.11.2006, am hinteren Ausgang des Tunnels folgt unmittelbar das Baltschieder-Viadukt. Der Höhenweg geht in gleicher Höhe um den Bergrücken.
Günther Glauz

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.