bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
EN 71-042 der SKM am 23.06.2005 in Gedansk Glowny (Danzig)
EN 71-042 der SKM am 23.06.2005 in Gedansk Glowny (Danzig)
Günther Glauz

EN 57-1737 und EN 71-044 der SKM am 23.06.2005 in Gedansk Glowny (Danzig). Die EN 57 haben 3 Wagen, die EN 71 haben 4 Wagen, sonst habe ich äußerlich keinen Unterschied feststellen können.
EN 57-1737 und EN 71-044 der SKM am 23.06.2005 in Gedansk Glowny (Danzig). Die EN 57 haben 3 Wagen, die EN 71 haben 4 Wagen, sonst habe ich äußerlich keinen Unterschied feststellen können.
Günther Glauz

EN 94 16 der WKD am 26.06.2005 in Warszawa Ochata (Warschau)
EN 94 16 der WKD am 26.06.2005 in Warszawa Ochata (Warschau)
Günther Glauz

Polen / Elektrotriebzüge / EN94

1209 800x582 Px, 19.08.2005

EN 94 22 der WKD am 24.06.2005 in Warszawa Zachodina (Warschau)
EN 94 22 der WKD am 24.06.2005 in Warszawa Zachodina (Warschau)
Günther Glauz

Polen / Elektrotriebzüge / EN94

1340 800x570 Px, 19.08.2005

SM 48 056 der PKP am 28.06.2005 beim Rangieren in Bialystock / Ost-Polen
SM 48 056 der PKP am 28.06.2005 beim Rangieren in Bialystock / Ost-Polen
Günther Glauz

SU 42 501 der PKP am 23.06.2005 in Gdynia Glowna (Gedingen)
SU 42 501 der PKP am 23.06.2005 in Gdynia Glowna (Gedingen)
Günther Glauz

SU 42 501 der PKP am 23.06.2005 in Gdynia Glowna (Gedingen)
SU 42 501 der PKP am 23.06.2005 in Gdynia Glowna (Gedingen)
Günther Glauz

Polen / Dieselloks / BR SU42 · 6DI 5 620, 8 620

1539 800x600 Px, 19.08.2005

EU07 475 mit zwei Doppelstockwagen in verschiedner Lackierung am 28.06.2005 in Bialystock / Ost-Polen.
EU07 475 mit zwei Doppelstockwagen in verschiedner Lackierung am 28.06.2005 in Bialystock / Ost-Polen.
Günther Glauz

Polen / E-Loks / EU07 5 140

857 800x555 Px, 02.08.2005

Rechts EN57 1548 und EN57 1558, links D-Zug nach Warszawa (Warschau) am 28.06.2005 in Bialystock / Ost-Polen.
Rechts EN57 1548 und EN57 1558, links D-Zug nach Warszawa (Warschau) am 28.06.2005 in Bialystock / Ost-Polen.
Günther Glauz

EU07 195 mit D-Zug am 24.06.2005 in Warszawa Zachodina (Warschau)
EU07 195 mit D-Zug am 24.06.2005 in Warszawa Zachodina (Warschau)
Günther Glauz

Polen / E-Loks / EU07 5 140

825 800x506 Px, 02.08.2005

Zwei Doppelstockwagen der PKP am 28.06.2005 in Bialystok / Ost-Polen, linke Wagen in blau/gelb, Türen blau, Übergangs-Türen blau. Der VEB Waggonbau Görlitz hat 160 dieser Wagen an die PKP geliefert, aber ebenfalls keine Steuerwagen.
Zwei Doppelstockwagen der PKP am 28.06.2005 in Bialystok / Ost-Polen, linke Wagen in blau/gelb, Türen blau, Übergangs-Türen blau. Der VEB Waggonbau Görlitz hat 160 dieser Wagen an die PKP geliefert, aber ebenfalls keine Steuerwagen.
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Mittelwagen

2601 800x553 Px, 11.07.2005

Doppelstockwagen der PKP in blau/hellgelb, Türen hellgelb, Übergangs-Türen rot am 28.06.2005 in Bialystok / Ost-Polen. Es gibt auch die Farbkombination blau/hellgelb, Türen blau, habe ich aber nicht vor die Camera bekommen.
Doppelstockwagen der PKP in blau/hellgelb, Türen hellgelb, Übergangs-Türen rot am 28.06.2005 in Bialystok / Ost-Polen. Es gibt auch die Farbkombination blau/hellgelb, Türen blau, habe ich aber nicht vor die Camera bekommen.
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Mittelwagen

2419 793x600 Px, 11.07.2005

Vierteiliger Doppelstock-Gliederzug der PKP in blau/gelb am 23.06.2005 in Gdynia Glowna (Gedingen).
Vierteiliger Doppelstock-Gliederzug der PKP in blau/gelb am 23.06.2005 in Gdynia Glowna (Gedingen).
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Gliederzug

1945 800x568 Px, 10.07.2005

Vierteiliger Doppelstock-Gliederzug der PKP in gelb/hellgrau/rot am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau). Die Züge haben an den beiden Zugenden je ein zweiachsiges Drehgestell und zwischen den Wagen drei dreiachsige Jakobs-Drehgestelle, deswegen sind die Einheiten auch nicht trennbar.
Vierteiliger Doppelstock-Gliederzug der PKP in gelb/hellgrau/rot am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau). Die Züge haben an den beiden Zugenden je ein zweiachsiges Drehgestell und zwischen den Wagen drei dreiachsige Jakobs-Drehgestelle, deswegen sind die Einheiten auch nicht trennbar.
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Gliederzug

4346 800x513 Px, 10.07.2005

Endwagen des Vierteiligen Doppelstock-Gliederzuges der PKP in gelb/hellgrau/rot am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau).
Endwagen des Vierteiligen Doppelstock-Gliederzuges der PKP in gelb/hellgrau/rot am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau).
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Gliederzug

1885  1 800x531 Px, 10.07.2005

Zwischenwagen des Vierteiligen Doppelstock-Gliederzuges der PKP in gelb/hellgrau/rot am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau).
Zwischenwagen des Vierteiligen Doppelstock-Gliederzuges der PKP in gelb/hellgrau/rot am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau).
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Gliederzug

1770 800x593 Px, 10.07.2005

Vierteiliger Doppelstock-Gliederzug der PKP in gelb/hellgelb/rot am 23.06.2005 in Malbork, Strecke Gdansk (Danzig) - Warszawa (Warschau).
Vierteiliger Doppelstock-Gliederzug der PKP in gelb/hellgelb/rot am 23.06.2005 in Malbork, Strecke Gdansk (Danzig) - Warszawa (Warschau).
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Gliederzug

2049 800x534 Px, 10.07.2005

Vierteiliger Doppelstock-Gleiderzug der PKP in grüner Ursprungs-Lackierung am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau). Die Züge wurden von der Waggonfabrik Görlitz hergestellt und sind Baugleich zu dem Typ der Deutschen Reichsbahn, sind aber zur Zeit noch im Planverkehr.
Vierteiliger Doppelstock-Gleiderzug der PKP in grüner Ursprungs-Lackierung am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau). Die Züge wurden von der Waggonfabrik Görlitz hergestellt und sind Baugleich zu dem Typ der Deutschen Reichsbahn, sind aber zur Zeit noch im Planverkehr.
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / Doppelstock-Gliederzug

3280 800x395 Px, 10.07.2005

Endwagen des Vierteiligen Doppelstock-Gliederzuges der PKP in grün am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau). Die PKP hat keine Züge mit Steuerabteil für Wendezugbetrieb wie die Deutsche Reichsbahn hatte.
Endwagen des Vierteiligen Doppelstock-Gliederzuges der PKP in grün am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau). Die PKP hat keine Züge mit Steuerabteil für Wendezugbetrieb wie die Deutsche Reichsbahn hatte.
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / IC-Züge und IC-Wagen

2984 800x554 Px, 10.07.2005

Zwischenwagen des Vierteiligen Doppelsock-Gliederzuges der PKP in grün am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau).
Zwischenwagen des Vierteiligen Doppelsock-Gliederzuges der PKP in grün am 25.06.2005 in Wroclaw Glowny (Breslau).
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / IC-Züge und IC-Wagen

1725 800x500 Px, 10.07.2005

ED72-008 am 27.06.2005 in Krakow Glowny (Krakau)
ED72-008 am 27.06.2005 in Krakow Glowny (Krakau)
Günther Glauz

Polen / Elektrotriebzüge / ED72

1142 800x551 Px, 09.07.2005

ET22-1084 mit Reisezug hat am 26.06.2005 gerade den City-Tunnel unter dem Zentrum von Warschau verlassen und fährt weiter nach Warszawa Zachodnia. Im City-Tunnel befindet sich der Fernbahnhof Centralna, direkt daneben der Nahverkehrsbahnhof Sbodm.
ET22-1084 mit Reisezug hat am 26.06.2005 gerade den City-Tunnel unter dem Zentrum von Warschau verlassen und fährt weiter nach Warszawa Zachodnia. Im City-Tunnel befindet sich der Fernbahnhof Centralna, direkt daneben der Nahverkehrsbahnhof Sbodm.
Günther Glauz

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

852 800x588 Px, 09.07.2005

SM42-1030 am 24.06.2005 in Warszawa Wschodnia (Warschau)
SM42-1030 am 24.06.2005 in Warszawa Wschodnia (Warschau)
Günther Glauz

Polen / Dieselloks / BR SM42 6Da 8 620

890 800x577 Px, 09.07.2005

Reisezugwagen 1.Klasse der PKP in modernen Designe am 24.06.2005 in Warszawa Zachodnia (Warschau)
Reisezugwagen 1.Klasse der PKP in modernen Designe am 24.06.2005 in Warszawa Zachodnia (Warschau)
Günther Glauz

Polen / Personenwagen / IC-Züge und IC-Wagen

1901 800x489 Px, 08.07.2005

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.