bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

5 Bilder
Der Bahnhof Estavayer-le-Lac auf der eingleisigen Strecke Payerne-Yverdon ist ein Güterverkehrs-reicher Bahnhof. Die vielen Wagen dienen den Transporten der Migros-Partnerfirma ELSA und die Em 3/3 18808 ist die Rangiermaschine des Stellwerk- und Schalterbesitzenden Bahnhofes. (07.04.2010)
Der Bahnhof Estavayer-le-Lac auf der eingleisigen Strecke Payerne-Yverdon ist ein Güterverkehrs-reicher Bahnhof. Die vielen Wagen dienen den Transporten der Migros-Partnerfirma ELSA und die Em 3/3 18808 ist die Rangiermaschine des Stellwerk- und Schalterbesitzenden Bahnhofes. (07.04.2010)
Gabriel Hofer

Cargo-Diesellok: Die Rangierlokomotive von Estavayer-le-Lac war am 07.04.10 die Em 3/3 18808.
Cargo-Diesellok: Die Rangierlokomotive von Estavayer-le-Lac war am 07.04.10 die Em 3/3 18808.
Gabriel Hofer

Schweiz / Dieselloks / Em 830 · Em 3/3

588 1024x582 Px, 12.04.2010

Cargo-Dieselloks: Die Em 3/3 18825 macht am 07.04.10 nach getaner Arbeit Pause, zur Zeit als der Tm 234 053-7 noch am rangieren ist. Am linken Bildrand ist noch ein K3 (oder K4) zu sehen. (fotografiert in Moudon)
Cargo-Dieselloks: Die Em 3/3 18825 macht am 07.04.10 nach getaner Arbeit Pause, zur Zeit als der Tm 234 053-7 noch am rangieren ist. Am linken Bildrand ist noch ein K3 (oder K4) zu sehen. (fotografiert in Moudon)
Gabriel Hofer

Em 3/3 18825 wurde am 07.04.10 als Güterwagen-Abhollokomotive Palézieux-Moudon eingesetzt. Am Morgen stand sie vor dem Aufbruch in Palézieux.
Em 3/3 18825 wurde am 07.04.10 als Güterwagen-Abhollokomotive Palézieux-Moudon eingesetzt. Am Morgen stand sie vor dem Aufbruch in Palézieux.
Gabriel Hofer

Schweiz / Dieselloks / Em 830 · Em 3/3

553 1024x711 Px, 08.04.2010

Viele arbeitslose Lokomotiven stehen beim RB Lausanne-Triage (von links nach rechts): Tm 2/2, Tm IV, Ee 6/6 (von denen dort 4 im Einsatz stehen, nicht auf dem Bild), Tm IV, Em 3/3, Bm 4/4, Em 3/3 und 2 Re 420.
Viele arbeitslose Lokomotiven stehen beim RB Lausanne-Triage (von links nach rechts): Tm 2/2, Tm IV, Ee 6/6 (von denen dort 4 im Einsatz stehen, nicht auf dem Bild), Tm IV, Em 3/3, Bm 4/4, Em 3/3 und 2 Re 420.
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.