bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

18 Bilder
Am 05.11.12 bildeten die gut sichtbaren Tm 234 146-9 und 149-3 sowie die eher versteckten 115-4 und 145-1 in Luzern vor dem alten Brünig-Depot einen wahren Ameisenhaufen.
Am 05.11.12 bildeten die gut sichtbaren Tm 234 146-9 und 149-3 sowie die eher versteckten 115-4 und 145-1 in Luzern vor dem alten Brünig-Depot einen wahren Ameisenhaufen.
Gabriel Hofer

Der Tm 234 138-6 verbringt, genau wie der Mannschaftsbus der SCL Tigers, den Abend des 16.09.11 in der 1000 Seelen-Gemeinde Quinto. (Ambri-Piotta)
Der Tm 234 138-6 verbringt, genau wie der Mannschaftsbus der SCL Tigers, den Abend des 16.09.11 in der 1000 Seelen-Gemeinde Quinto. (Ambri-Piotta)
Gabriel Hofer

Der Tm 234 139-4 erreichte soeben am 15.07.11 mit 2 beladenen Xs den Bahnhof Lavorgo.
Der Tm 234 139-4 erreichte soeben am 15.07.11 mit 2 beladenen Xs den Bahnhof Lavorgo.
Gabriel Hofer

Der Tm 234 104-8 kehrt am 02.05.11 von Unterhaltsarbeiten zurück nach Rotkreuz.
Der Tm 234 104-8 kehrt am 02.05.11 von Unterhaltsarbeiten zurück nach Rotkreuz.
Gabriel Hofer

Mit zwei Wagen steht der Tm 234 201-2 am 15.04.10 in Airolo beim Güterschuppen.
Mit zwei Wagen steht der Tm 234 201-2 am 15.04.10 in Airolo beim Güterschuppen.
Gabriel Hofer

Tm 234 051 ist am 09.04.10 in Rotkreuz.
Tm 234 051 ist am 09.04.10 in Rotkreuz.
Gabriel Hofer

Tm 234 070-1 durchfährt am 07.04.10 Neuchâtel mit neueren Bauwagen.
Tm 234 070-1 durchfährt am 07.04.10 Neuchâtel mit neueren Bauwagen.
Gabriel Hofer

Cargo-Dieselloks: Die Em 3/3 18825 macht am 07.04.10 nach getaner Arbeit Pause, zur Zeit als der Tm 234 053-7 noch am rangieren ist. Am linken Bildrand ist noch ein K3 (oder K4) zu sehen. (fotografiert in Moudon)
Cargo-Dieselloks: Die Em 3/3 18825 macht am 07.04.10 nach getaner Arbeit Pause, zur Zeit als der Tm 234 053-7 noch am rangieren ist. Am linken Bildrand ist noch ein K3 (oder K4) zu sehen. (fotografiert in Moudon)
Gabriel Hofer

In Chàtillens wartet am 07.04.2010 ein Nahverkehrs-Güterzug auf seine Weiterfahrt. Der 2-Wagen-GZ bestehend aus einem Hbbillns, dem Gbs 928-1 und dem Tm 234 053-7 lässt zuerst die S-Bahnen die Strecke passieren. Chàtillens ist einer der vielen Bedienpunkte von SBB Cargo und beherbergt ein täglich-gebrauchtes Schalterstellwerk.
In Chàtillens wartet am 07.04.2010 ein Nahverkehrs-Güterzug auf seine Weiterfahrt. Der 2-Wagen-GZ bestehend aus einem Hbbillns, dem Gbs 928-1 und dem Tm 234 053-7 lässt zuerst die S-Bahnen die Strecke passieren. Chàtillens ist einer der vielen Bedienpunkte von SBB Cargo und beherbergt ein täglich-gebrauchtes Schalterstellwerk.
Gabriel Hofer

Cargo-Bedienung: Palézieux ist einer der vielen Bedienpunkte von SBB Cargo. Am 07.04.10 rangiert der Tm 234 053-7 mit einem Ks und einem Hbbillns.
Cargo-Bedienung: Palézieux ist einer der vielen Bedienpunkte von SBB Cargo. Am 07.04.10 rangiert der Tm 234 053-7 mit einem Ks und einem Hbbillns.
Gabriel Hofer

Mit einem  Kurz-Schienenbeförderungs-Zug  befindet sich am 12.03.2010 der Tm 234 130-3 in Erstfeld.
Mit einem "Kurz-Schienenbeförderungs-Zug" befindet sich am 12.03.2010 der Tm 234 130-3 in Erstfeld.
Gabriel Hofer

Der Tm 234 126 trifft am 12.03.2010 in Bellinzona ein mit Zielort: Depot-Inneres.
Der Tm 234 126 trifft am 12.03.2010 in Bellinzona ein mit Zielort: Depot-Inneres.
Gabriel Hofer

Viele arbeitslose Lokomotiven stehen beim RB Lausanne-Triage (von links nach rechts): Tm 2/2, Tm IV, Ee 6/6 (von denen dort 4 im Einsatz stehen, nicht auf dem Bild), Tm IV, Em 3/3, Bm 4/4, Em 3/3 und 2 Re 420.
Viele arbeitslose Lokomotiven stehen beim RB Lausanne-Triage (von links nach rechts): Tm 2/2, Tm IV, Ee 6/6 (von denen dort 4 im Einsatz stehen, nicht auf dem Bild), Tm IV, Em 3/3, Bm 4/4, Em 3/3 und 2 Re 420.
Gabriel Hofer

Der Tm 234 119 trifft am 12.10.09 mit einem Dienstwagen in Sierre ein.
Der Tm 234 119 trifft am 12.10.09 mit einem Dienstwagen in Sierre ein.
Gabriel Hofer

Trifft man (fast) überall: Wie eine echte Ameise kannt man auch die Spitznamenbesitzer Tm 234 fast überall antreffen. Hier fährt am 08.10.09 der Tm 234 061 mit einem GW in Biasca ein.
Trifft man (fast) überall: Wie eine echte Ameise kannt man auch die Spitznamenbesitzer Tm 234 fast überall antreffen. Hier fährt am 08.10.09 der Tm 234 061 mit einem GW in Biasca ein.
Gabriel Hofer

SBB-Infra/Cargo: Vom Gotthard herkommend trifft der Tm 234 130 mit eînem Kranwagen und einem Güterwagen in erstfeld ein. (29.5.09)
SBB-Infra/Cargo: Vom Gotthard herkommend trifft der Tm 234 130 mit eînem Kranwagen und einem Güterwagen in erstfeld ein. (29.5.09)
Gabriel Hofer

SBB-Infra: Da fuhr er doch eben noch am 20.5.09 durch Rotkreuz und ist nun auf dem hintersten Abstellgleis in Luzern abgestellt. Der Tm 234 075 steht am 23.5.09 in Luzern vor dem ehemaligen Brünigdepot.
SBB-Infra: Da fuhr er doch eben noch am 20.5.09 durch Rotkreuz und ist nun auf dem hintersten Abstellgleis in Luzern abgestellt. Der Tm 234 075 steht am 23.5.09 in Luzern vor dem ehemaligen Brünigdepot.
Gabriel Hofer

SBB-Infra: Der Tm 234 075 durchfährt am 20.5.09 den Bahnhof Rotkreuz.
SBB-Infra: Der Tm 234 075 durchfährt am 20.5.09 den Bahnhof Rotkreuz.
Gabriel Hofer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.