bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

6 Bilder
Am 03.05.2019 fahren RABe 526 005 und 526 004 aus Romanshorn in Richtung St. Gallen.
Am 03.05.2019 fahren RABe 526 005 und 526 004 aus Romanshorn in Richtung St. Gallen.
Jürgen Vos

Am 01.06.2019 sind in Arbon der 4-teilige RABe 526 002 und 8-teilige RABe 526 206 / 106 der SOB abgestellt. Aufnahmestandort die öffentliche Zufahrt zu Gewerbebetrieben.
Am 01.06.2019 sind in Arbon der 4-teilige RABe 526 002 und 8-teilige RABe 526 206 / 106 der SOB abgestellt. Aufnahmestandort die öffentliche Zufahrt zu Gewerbebetrieben.
Jürgen Vos

RABe 526 106 / 206 der SOB, der am 01.06.2019 in Arbon abgestellt ist.
RABe 526 106 / 206 der SOB, der am 01.06.2019 in Arbon abgestellt ist.
Jürgen Vos

Da reicht die Länge des Auszieh-/Stumpengleises des Stadler-Werkes in Erlen gerade so aus, dass der im Hintergrund zu sehende KISS der Westbahn noch rangieren kann. Nahezu Puffer an Puffer steht an der abgestellten Re 456 111-4 die Eea 936 133-8, die den RABe 526 205-0 der SOB am Haken hat (03.05.2019).
Da reicht die Länge des Auszieh-/Stumpengleises des Stadler-Werkes in Erlen gerade so aus, dass der im Hintergrund zu sehende KISS der Westbahn noch rangieren kann. Nahezu Puffer an Puffer steht an der abgestellten Re 456 111-4 die Eea 936 133-8, die den RABe 526 205-0 der SOB am Haken hat (03.05.2019).
Jürgen Vos

Teilansicht auf Wagen 1 des aus 8 Wagen bestehenden RABe 526 106-0, auf dem die Verbindungen aufgeführt sind, auf denen die TRAVERSO-Züge zukünftig eingesetzt werden. Degersheim, 26.01.2019
Teilansicht auf Wagen 1 des aus 8 Wagen bestehenden RABe 526 106-0, auf dem die Verbindungen aufgeführt sind, auf denen die TRAVERSO-Züge zukünftig eingesetzt werden. Degersheim, 26.01.2019
Jürgen Vos

Von zukünftig elf TRAVERSO-Zügen steht einer, RABe 526 106-0, am 26.01.2019 in Degersheim.

Ab dem Fahrplanwechsel 2019/2020 werden diese Züge auf der Strecke Luzern - St. Gallen verkehren. Die elf TRAVERSO-Züge werden bei Stadler Rail AG produziert und im Juni 2019 werden die ersten Fahrzeuge im Umlauf sein. Zudem wird der TRAVERSO auch auf zwei weiteren Verbindungen in der Schweiz eingesetzt. Als klassische Nord-Süd-Verbindung verkehrt er alternierend ab Basel bzw. Zürich nach Locarno über die Gotthard-Bergstrecke. Von Bern nach Chur, also von Osten nach Westen wird der moderne Zug ebenfalls eingesetzt. Somit wird er seinem Namen gerecht: Traverso stammt aus dem Italienischen und bedeutet quer. Der kupferfarbene Zug fährt somit in Zukunft quer durch die Schweiz. Quelle: www.voralpen-express.ch
Von zukünftig elf TRAVERSO-Zügen steht einer, RABe 526 106-0, am 26.01.2019 in Degersheim. Ab dem Fahrplanwechsel 2019/2020 werden diese Züge auf der Strecke Luzern - St. Gallen verkehren. Die elf TRAVERSO-Züge werden bei Stadler Rail AG produziert und im Juni 2019 werden die ersten Fahrzeuge im Umlauf sein. Zudem wird der TRAVERSO auch auf zwei weiteren Verbindungen in der Schweiz eingesetzt. Als klassische Nord-Süd-Verbindung verkehrt er alternierend ab Basel bzw. Zürich nach Locarno über die Gotthard-Bergstrecke. Von Bern nach Chur, also von Osten nach Westen wird der moderne Zug ebenfalls eingesetzt. Somit wird er seinem Namen gerecht: Traverso stammt aus dem Italienischen und bedeutet quer. Der kupferfarbene Zug fährt somit in Zukunft quer durch die Schweiz. Quelle: www.voralpen-express.ch
Jürgen Vos





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.