bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

7 Bilder
Aus Richtung Frauenfeld kommend zieht 923 018-8 'Frienisberg' einen gemischten Güterzug in Bürglen (TG) am Thurkanal entlang nach Sulgen (31.05.2019)
Aus Richtung Frauenfeld kommend zieht 923 018-8 'Frienisberg' einen gemischten Güterzug in Bürglen (TG) am Thurkanal entlang nach Sulgen (31.05.2019)
Jürgen Vos

Von Sulgen kommend zieht 923 018-8 'Frienisberg' zwei Güterwagen in Bürglen (TG) am Thurkanal entlang Richtung Frauenfeld (31.05.2019)
Von Sulgen kommend zieht 923 018-8 'Frienisberg' zwei Güterwagen in Bürglen (TG) am Thurkanal entlang Richtung Frauenfeld (31.05.2019)
Jürgen Vos

Vorher# Bahnsteig in Bürglen (TG) mit eingelassenen Schienen - 2013 werden die mit Zuckerrüben befüllten Wagen vom Verladegleis über den Bahnsteig auf das Streckengleis geschoben. Am 06.12.2013 hat Eem 923 003-8 die Wagen noch einige Meter zurückzuschieben, damit der vollständige Zug auf dem Streckengleis steht und die Fahrt zur Zuckerfabrik nach Frauenfeld beginnen kann.
Vorher# Bahnsteig in Bürglen (TG) mit eingelassenen Schienen - 2013 werden die mit Zuckerrüben befüllten Wagen vom Verladegleis über den Bahnsteig auf das Streckengleis geschoben. Am 06.12.2013 hat Eem 923 003-8 die Wagen noch einige Meter zurückzuschieben, damit der vollständige Zug auf dem Streckengleis steht und die Fahrt zur Zuckerfabrik nach Frauenfeld beginnen kann.
Jürgen Vos

Schweiz / Sonstiges / Güterverkehr, Schweiz / Zweikraftloks | Zweikrafthybridloks / Eem 923, Zuckerrübentransport/-verlad in Bürglen (TG), Vergleichsbilder

321 1200x800 Px, 23.12.2018

Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Die aus Frauenfeld kommende Eem 923 003-8 'Stählibuck' mit leeren Eaos-Wagen wird bereits von den Bahnmitarbeitern in Bürglen erwartet. Die Hybridlok wird die bereits mit Zuckerrüben beladenen Wagen gegen die Leeren tauschen (06.12.2013).
Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Die aus Frauenfeld kommende Eem 923 003-8 'Stählibuck' mit leeren Eaos-Wagen wird bereits von den Bahnmitarbeitern in Bürglen erwartet. Die Hybridlok wird die bereits mit Zuckerrüben beladenen Wagen gegen die Leeren tauschen (06.12.2013).
Jürgen Vos

Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Abgebügelt und mit Einsatz des Dieselmotors schiebt Eem 923 003-8 'Stählibuck' die leeren Eaos-Wagen zur Beladung mit Zuckerrüben von der Hauptstrecke in das Verladegleis im Bahnhof von Bürglen (06.12.2013).
Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Abgebügelt und mit Einsatz des Dieselmotors schiebt Eem 923 003-8 'Stählibuck' die leeren Eaos-Wagen zur Beladung mit Zuckerrüben von der Hauptstrecke in das Verladegleis im Bahnhof von Bürglen (06.12.2013).
Jürgen Vos

Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Nachdem die mit Zuckerrüben befüllten Eaos-Wagen mit Dieseltraktion vom Verladegleis auf die Hauptstrecke geschoben wurden, begann Eem 923 003-8 'Stählibuck' mit Elektrotraktion die Fahrt von Bürglen zur Zuckerfabrik in Frauenfeld (06.12.2013).
Zuckerrübenverlad 2013 in Bürglen (TG) - Nachdem die mit Zuckerrüben befüllten Eaos-Wagen mit Dieseltraktion vom Verladegleis auf die Hauptstrecke geschoben wurden, begann Eem 923 003-8 'Stählibuck' mit Elektrotraktion die Fahrt von Bürglen zur Zuckerfabrik in Frauenfeld (06.12.2013).
Jürgen Vos

Die von Stadler Rail gebaute und mit einem 290 kW Diesel- und 1500 kW Elektromotor ausgestattete Eem 923 022-8 am 03.11.2013 im Bahnhof von Frauenfeld.
Die von Stadler Rail gebaute und mit einem 290 kW Diesel- und 1500 kW Elektromotor ausgestattete Eem 923 022-8 am 03.11.2013 im Bahnhof von Frauenfeld.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.