bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ronny Brühl

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der neue Triebzug 431 des VMS an der ehemaligen Unterquerung der Strecke in Chemnitz-Furth auf der Fahrt zum Hbf.-Chemnitz, kommend von Mittweida.
Die Zugzielanzeige hat man wohl vergessen um zustellen.
06.04.2016
Der neue Triebzug 431 des VMS an der ehemaligen Unterquerung der Strecke in Chemnitz-Furth auf der Fahrt zum Hbf.-Chemnitz, kommend von Mittweida. Die Zugzielanzeige hat man wohl vergessen um zustellen. 06.04.2016
Ronny Brühl

Nr.431 , einer der ersten Triebwagen des Typ Citylink des Chemnitzer Modells, hier am ehemaligen Abzweig Chemnitz-Furth, am 04.04.2016, kommend von Mittweida.
Nr.431 , einer der ersten Triebwagen des Typ Citylink des Chemnitzer Modells, hier am ehemaligen Abzweig Chemnitz-Furth, am 04.04.2016, kommend von Mittweida.
Ronny Brühl

Nr.431 , einer der ersten Triebwagen des Typ Citylink des Chemnitzer Modells, hier am ehemaligen Abzweig Chemnitz-Furth, am 04.04.2016, kommend von Mittweida.
Nr.431 , einer der ersten Triebwagen des Typ Citylink des Chemnitzer Modells, hier am ehemaligen Abzweig Chemnitz-Furth, am 04.04.2016, kommend von Mittweida.
Ronny Brühl

Triebwagen 414 der Citybhn Chemnitz am 16.02.2013 vor dem Bahnhof Klaffenbach auf der Strecke Chemnitz - Stollberg. Im Hintergrund abgestellte Y-Wagen, die für Sonderfahrten bereit stehen!
Triebwagen 414 der Citybhn Chemnitz am 16.02.2013 vor dem Bahnhof Klaffenbach auf der Strecke Chemnitz - Stollberg. Im Hintergrund abgestellte Y-Wagen, die für Sonderfahrten bereit stehen!
Ronny Brühl

Tatra Triebwagen 509 am 16.02.2013 im historischen Farbkleid und mit Werbung für die Chemnitzer Straßenbahnfreunde auf der Straße der Nationen.
Tatra Triebwagen 509 am 16.02.2013 im historischen Farbkleid und mit Werbung für die Chemnitzer Straßenbahnfreunde auf der Straße der Nationen.
Ronny Brühl

Einer der ersten regulären Fahrten auf der neuen Linie, der Straße der Nationen, befährt am 16.02.2013 der Straßenbahnwagen 910 in Richtung Hauptbahnhof.
Einer der ersten regulären Fahrten auf der neuen Linie, der Straße der Nationen, befährt am 16.02.2013 der Straßenbahnwagen 910 in Richtung Hauptbahnhof.
Ronny Brühl

Am Tag der Eröffnung des neuen Streckenabschnitts von der Straße der Nationen zum Hauptbahnhof, befährt der historische Triebwagen 802 der Chemnitzer Straßenbahnfreunde am 16.02.2013, kommend vom Hbf..
Am Tag der Eröffnung des neuen Streckenabschnitts von der Straße der Nationen zum Hauptbahnhof, befährt der historische Triebwagen 802 der Chemnitzer Straßenbahnfreunde am 16.02.2013, kommend vom Hbf..
Ronny Brühl

TW 509 an der Schleife in Schönau bei einer der Sonderfahrten zum Straßenbahnfest bzw. 90 Jahre Omnibus Chemnitz. Die Tram mußte mehrmals drehen und in das andere Gleis ausweichen und somit auch ein längeres Stück rückwärts fahren, da der Rest der Strecke zum Chemnitzer Zentrum im Moment abgekappt ist, durch Gleiserneuerungsarbeiten auf der Zwickauer Str.! 03.06.2012
TW 509 an der Schleife in Schönau bei einer der Sonderfahrten zum Straßenbahnfest bzw. 90 Jahre Omnibus Chemnitz. Die Tram mußte mehrmals drehen und in das andere Gleis ausweichen und somit auch ein längeres Stück rückwärts fahren, da der Rest der Strecke zum Chemnitzer Zentrum im Moment abgekappt ist, durch Gleiserneuerungsarbeiten auf der Zwickauer Str.! 03.06.2012
Ronny Brühl

TW 509 an der Schleife in Schönau bei einer der Sonderfahrten zum Straßenbahnfest bzw. 90 Jahre Omnibus Chemnitz. Die Tram mußte mehrmals drehen und in das andere Gleis ausweichen und somit auch ein längeres Stück rückwärts fahren wie auf dem Bild erkennbar, da der Rest der Strecke zum Chemnitzer Zentrum im Moment abgekappt ist, durch Gleiserneuerungsarbeiten auf der Zwickauer Str.! 03.06.2012
TW 509 an der Schleife in Schönau bei einer der Sonderfahrten zum Straßenbahnfest bzw. 90 Jahre Omnibus Chemnitz. Die Tram mußte mehrmals drehen und in das andere Gleis ausweichen und somit auch ein längeres Stück rückwärts fahren wie auf dem Bild erkennbar, da der Rest der Strecke zum Chemnitzer Zentrum im Moment abgekappt ist, durch Gleiserneuerungsarbeiten auf der Zwickauer Str.! 03.06.2012
Ronny Brühl

Nochmals der Triebwagen 905 mit drei weiteren Zügen in der Abstellanlage Chemnitz-Schönau, geschultet durch Bauarbeiten auf der Strecke nach Gablenz zum Depo. 02.10.2011
Nochmals der Triebwagen 905 mit drei weiteren Zügen in der Abstellanlage Chemnitz-Schönau, geschultet durch Bauarbeiten auf der Strecke nach Gablenz zum Depo. 02.10.2011
Ronny Brühl

Varionahn Triebwagen 905 der CVAG steht mit zwei weiteren Triebzügen seit vielen Jahren wieder mal in der Gleisharfe von Chemnitz-Schönau. Grund sind Bauarbeiten auf der Strecke nach Gablenz, dadurch sind keine Fahrten ins Depo möflich.02.10.2011
Varionahn Triebwagen 905 der CVAG steht mit zwei weiteren Triebzügen seit vielen Jahren wieder mal in der Gleisharfe von Chemnitz-Schönau. Grund sind Bauarbeiten auf der Strecke nach Gablenz, dadurch sind keine Fahrten ins Depo möflich.02.10.2011
Ronny Brühl

Am 29.09.2011 steht Variobahntriebwagen 411 der Citybahn Chemnitz vor der Baustelle des Durchbruches in den Chemnitzer Haupbahnhofes. Sieht irgendwie gespenstig aus durch die dunkle Fassade.Der Umbau ist der nächste Schritt zum Chemnitzer Modell.
Am 29.09.2011 steht Variobahntriebwagen 411 der Citybahn Chemnitz vor der Baustelle des Durchbruches in den Chemnitzer Haupbahnhofes. Sieht irgendwie gespenstig aus durch die dunkle Fassade.Der Umbau ist der nächste Schritt zum Chemnitzer Modell.
Ronny Brühl

Zu sehen die Neubaustrecke der Straßenbahn auf der Straße der Nationen. Weiter hinten rechts wird die Bahn dann das Areal des Chemnitzer Hauptbahnhofes in einer Rechtskurfe erklimmen.Auf diesen Teilstück fuhr 1972 die letzte schmalspurige Straßenbahn. 29.09.2011
Zu sehen die Neubaustrecke der Straßenbahn auf der Straße der Nationen. Weiter hinten rechts wird die Bahn dann das Areal des Chemnitzer Hauptbahnhofes in einer Rechtskurfe erklimmen.Auf diesen Teilstück fuhr 1972 die letzte schmalspurige Straßenbahn. 29.09.2011
Ronny Brühl

Hier wird in den nächsten Jahren der Treffpunkt zwischen Eisenbahn und Straßenbahn stattfinden, die zusehende Fläche wird noch ausgehoben und dem Straßennivau angepasst. 29.09.2011
Hier wird in den nächsten Jahren der Treffpunkt zwischen Eisenbahn und Straßenbahn stattfinden, die zusehende Fläche wird noch ausgehoben und dem Straßennivau angepasst. 29.09.2011
Ronny Brühl

Am 30.10.2010 steht der Tatratriebzug mit der Nr.511 voran auf der Bernsdorfer Straße mit Fahrtrichtung Chemnitz-Zentrum.
Am 30.10.2010 steht der Tatratriebzug mit der Nr.511 voran auf der Bernsdorfer Straße mit Fahrtrichtung Chemnitz-Zentrum.
Ronny Brühl

Im Juni 2002 wurden auf der Limbacher Straße in Chemnitz die letzten 925mm Schmalspurgleise der alten Straßenbahn, wegen Straßensanierungsarbeiten entfernt.
Im Juni 2002 wurden auf der Limbacher Straße in Chemnitz die letzten 925mm Schmalspurgleise der alten Straßenbahn, wegen Straßensanierungsarbeiten entfernt.
Ronny Brühl

Im Juni 2002 wurden auf der Limbacher Straße in Chemnitz die letzten 925mm Schmalspurgleise der alten Straßenbahn, wegen Straßensanierungsarbeiten entfernt.
Im Juni 2002 wurden auf der Limbacher Straße in Chemnitz die letzten 925mm Schmalspurgleise der alten Straßenbahn, wegen Straßensanierungsarbeiten entfernt.
Ronny Brühl

Der Tatratriebwagen 527 befand sich am 05.05.2010 in der Wendeschleife Altchemnitz und wartet auf seine Abfahrt Richtung Chemnitz Innenstadt.
Der Tatratriebwagen 527 befand sich am 05.05.2010 in der Wendeschleife Altchemnitz und wartet auf seine Abfahrt Richtung Chemnitz Innenstadt.
Ronny Brühl

Tatratriebzug 527 wartet am 05.05.2010 in der Wendeschleife Altchemnitz. Im Hintergrund die Gleise der Citybahn nach Stollberg.
Tatratriebzug 527 wartet am 05.05.2010 in der Wendeschleife Altchemnitz. Im Hintergrund die Gleise der Citybahn nach Stollberg.
Ronny Brühl

Ein selten gewordener Dreiwagen Tatrazug in der alten Wendeschleife an der Stollberger Straße mit Fahrtrichtung Wendeschleife Wolgograder Allee.
05.05.2010
Ein selten gewordener Dreiwagen Tatrazug in der alten Wendeschleife an der Stollberger Straße mit Fahrtrichtung Wendeschleife Wolgograder Allee. 05.05.2010
Ronny Brühl

Tatratriebzug 517 an der Wendeschleife Stollberger Straße. 05.05.2010
Tatratriebzug 517 an der Wendeschleife Stollberger Straße. 05.05.2010
Ronny Brühl

Triebwagen 908 biegt am 19.06.2010 von Hauptbahnhof kommend in die Staraße der Nationen ein.
Triebwagen 908 biegt am 19.06.2010 von Hauptbahnhof kommend in die Staraße der Nationen ein.
Ronny Brühl

Einer der letzten Tatratriebwagen, wie hier der 513 biegt am 19.06.2010 vom Bahnhof kommend in die Str. d. Nationen.
Einer der letzten Tatratriebwagen, wie hier der 513 biegt am 19.06.2010 vom Bahnhof kommend in die Str. d. Nationen.
Ronny Brühl

Triebwagen 609 der CVAG fährt mit seiner Freiberger Werbung in die alte Wendeschleife an der Stollberger Str. ein.
05.05.2010
Triebwagen 609 der CVAG fährt mit seiner Freiberger Werbung in die alte Wendeschleife an der Stollberger Str. ein. 05.05.2010
Ronny Brühl

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.