bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von ukamp

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Glück gehabt: wegen einer Veranstaltung im Lokschuppen stand die schöne V 200 auf der Drehscheibe des Deutschen Technikmuseums in Berlin. 10.5.2014
Glück gehabt: wegen einer Veranstaltung im Lokschuppen stand die schöne V 200 auf der Drehscheibe des Deutschen Technikmuseums in Berlin. 10.5.2014
ukamp

V 200 auf der Drehscheibe vor dem Lokschuppen des Deutschen Technikmuseums in Berlin. 10.5.2014
V 200 auf der Drehscheibe vor dem Lokschuppen des Deutschen Technikmuseums in Berlin. 10.5.2014
ukamp

Auch die Reichsbahnlok der Baureihe 118 stand an diesem Tag im Freigelände des Deutschen Technikmuseums in Berlin. 10.5.2014
Auch die Reichsbahnlok der Baureihe 118 stand an diesem Tag im Freigelände des Deutschen Technikmuseums in Berlin. 10.5.2014
ukamp

Deutsch/deutsches tete à tete im Freigelände des Deutschen Technikmuseums in Berlin: Bundesbahn-VT 98 und Reichsbahn-BR 118. 10.5.2014
Deutsch/deutsches tete à tete im Freigelände des Deutschen Technikmuseums in Berlin: Bundesbahn-VT 98 und Reichsbahn-BR 118. 10.5.2014
ukamp

Auch er musste draußen bleiben: Verbrennungstriebwagen Baureihe 98 der DB. Deutsches Technikmuseum Berlin, 105.2014
Auch er musste draußen bleiben: Verbrennungstriebwagen Baureihe 98 der DB. Deutsches Technikmuseum Berlin, 105.2014
ukamp

Gesamtdeutsche Dieselpower: eine BR 118 der Deutschen Reichsbahn, sowei eine V 200 und ein VT 98 der Deutschen Bundesbahn im Lokschuppen des Deutschen Technikmuseums Berlin. 13.12.2012
Gesamtdeutsche Dieselpower: eine BR 118 der Deutschen Reichsbahn, sowei eine V 200 und ein VT 98 der Deutschen Bundesbahn im Lokschuppen des Deutschen Technikmuseums Berlin. 13.12.2012
ukamp

Volkseigener Führerstand: von einer Platform aus kann man den etwas spartanischen Arbeitsplatz auf der BR 118 besichtigen. Deutsches Technikmuseum Berlin, 13.12.2012
Volkseigener Führerstand: von einer Platform aus kann man den etwas spartanischen Arbeitsplatz auf der BR 118 besichtigen. Deutsches Technikmuseum Berlin, 13.12.2012
ukamp

Porträt: Dampflok der Baureihe 50 im Deutschen Technikmuseum Berlin. 13.12.2012
Porträt: Dampflok der Baureihe 50 im Deutschen Technikmuseum Berlin. 13.12.2012
ukamp

Das spätere  Technikmuseum Berlin , Zustand August 1981. Ein vergessener Waggon im Freigelände. Scan vom Papierabzug.
Das spätere "Technikmuseum Berlin", Zustand August 1981. Ein vergessener Waggon im Freigelände. Scan vom Papierabzug.
ukamp

Das spätere  Technikmuseum Berlin , Zustand August 1981. Blick auf die Reste des Lokschuppens. Scan vom Papierabzug.
Das spätere "Technikmuseum Berlin", Zustand August 1981. Blick auf die Reste des Lokschuppens. Scan vom Papierabzug.
ukamp

Das spätere  Technikmuseum Berlin , Zustand August 1981. Ein Blick auf die traurigen Reste der Drehscheibe. Scan vom Papierabzug.
Das spätere "Technikmuseum Berlin", Zustand August 1981. Ein Blick auf die traurigen Reste der Drehscheibe. Scan vom Papierabzug.
ukamp

Das spätere  Technikmuseum Berlin , Zustand August 1981. Blick auf die Reste der Drehscheibe, im Hintergrund das Dienstgebäude. Scan vom Papierabzug.
Das spätere "Technikmuseum Berlin", Zustand August 1981. Blick auf die Reste der Drehscheibe, im Hintergrund das Dienstgebäude. Scan vom Papierabzug.
ukamp

Das spätere  Technikmuseum Berlin , Zustand August 1981. Blick von den Resten des Rundschuppens auf den Wasserturm. Scan vom Papierabzug.
Das spätere "Technikmuseum Berlin", Zustand August 1981. Blick von den Resten des Rundschuppens auf den Wasserturm. Scan vom Papierabzug.
ukamp

Front eines Triebwagens der Münchener U-Bahn aus der ersten Serie im  Verkehrszentrum  des Deutschen Museums München, 30.4.2011
Front eines Triebwagens der Münchener U-Bahn aus der ersten Serie im "Verkehrszentrum" des Deutschen Museums München, 30.4.2011
ukamp

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

691 882x1024 Px, 28.08.2012

Innenansicht eines Triebwagens der Münchener S-Bahn aus der ersten Bauserie im  Verkehrszentrum  des Deutschen Museums München, 30.4.2011
Innenansicht eines Triebwagens der Münchener S-Bahn aus der ersten Bauserie im "Verkehrszentrum" des Deutschen Museums München, 30.4.2011
ukamp

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

375 1024x739 Px, 28.08.2012

Triebwagen der ersten Generation Münchener S-Bahnzüge im  Verkehrszentrum  des Deutschen Museums München. 30.4.2011
Triebwagen der ersten Generation Münchener S-Bahnzüge im "Verkehrszentrum" des Deutschen Museums München. 30.4.2011
ukamp

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

459 739x1024 Px, 28.08.2012

Triebwagen der Berliner S-Bahn im  Verkehrszentrum  des Deutschen Museums München, 30.4.2011
Triebwagen der Berliner S-Bahn im "Verkehrszentrum" des Deutschen Museums München, 30.4.2011
ukamp

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

472 732x1024 Px, 28.08.2012

Innenansicht eines Triebwagens der Berliner S-Bahn im  Verkehrszentrum  des Deutschen Museums München, 30.4.2011
Innenansicht eines Triebwagens der Berliner S-Bahn im "Verkehrszentrum" des Deutschen Museums München, 30.4.2011
ukamp

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

391 1024x739 Px, 28.08.2012

Traurig: der  Verein Verkehrsamateure und Museumsbahnen  - VVM - hat noch diverse Fahrzeuge, die in Ermagelung von Platz und Geld im Freien auf dem Gelände des Nahverkehrsmuseums  Lokschuppen Aumühle  gelagert werden. 23.4.2011
Traurig: der "Verein Verkehrsamateure und Museumsbahnen" - VVM - hat noch diverse Fahrzeuge, die in Ermagelung von Platz und Geld im Freien auf dem Gelände des Nahverkehrsmuseums "Lokschuppen Aumühle" gelagert werden. 23.4.2011
ukamp

Seitenansicht eines Zuges der ehemaligen Hamburger Wechselstrom-S-Bahn. Nahverkehrsmuseum  Lokschuppen Aumühle , 23.4.2001
Seitenansicht eines Zuges der ehemaligen Hamburger Wechselstrom-S-Bahn. Nahverkehrsmuseum "Lokschuppen Aumühle", 23.4.2001
ukamp

Nicht fahrtüchtig: MAN-Schienenbus der Eisenbahngesellschaft AKN. Nahverkehrsmuseum  Lokschuppen Aumühle , 23.4.2011
Nicht fahrtüchtig: MAN-Schienenbus der Eisenbahngesellschaft AKN. Nahverkehrsmuseum "Lokschuppen Aumühle", 23.4.2011
ukamp

Verpackt: Gleichstrom-Triebwagen der Hamburger S-Bahn-Baureihe 471, im späten DB-Design beige/ozeanblau. Nahverkehrsmuseum  Lokschuppen Aumühle , 23.4.2011
Verpackt: Gleichstrom-Triebwagen der Hamburger S-Bahn-Baureihe 471, im späten DB-Design beige/ozeanblau. Nahverkehrsmuseum "Lokschuppen Aumühle", 23.4.2011
ukamp

Vom Gelände des VVM-Eisenbahnmuseums  Lokschuppen Aumühle  hat man einen hervorragenden Blick auf die Hauptstrecke Richtung Berlin. 22.4.2011
Vom Gelände des VVM-Eisenbahnmuseums "Lokschuppen Aumühle" hat man einen hervorragenden Blick auf die Hauptstrecke Richtung Berlin. 22.4.2011
ukamp

...und der Berliner S-Bahn-Steuerwagen von hinten. Schäden durch den Brand fünf Jahre zuvor - oder durch Vandalismus jüngeren Datums? 11.6.2010
...und der Berliner S-Bahn-Steuerwagen von hinten. Schäden durch den Brand fünf Jahre zuvor - oder durch Vandalismus jüngeren Datums? 11.6.2010
ukamp

Deutschland / Museen und Ausstellungen / DB-Museum Nürnberg

2346  1 800x578 Px, 11.01.2011

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.