bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

4 Bilder
Die 1151 der ITB - Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg (92 82 0001 151-0 L-ITB),fährt am 19.09.2018 vom Rbf durch den Hbf Brandenburg an der Havel.

Die V 100.1 wurde 1983 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 12524 gebaut und an die Deutsche Reichsbahn als DR 110 242-5 geliefert, 1981 erfolgte der Umbau zur DR 112 242-3 im Bw Cottbus.  Zum 01.01.1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 202 242-4 und zum 01.01.1994 in DB 202 242-4 in Mai 2000 erfolgte die Ausmusterung bei der DB und sie ging ans SFZ - Schienenfahrzeugzentrum in Stendal, 2003 dann an die NEG - Norddeutsche Eisenbahngesellschaft mbH in Trier als Nr. 03, 2006 ging es dann zur CFL Cargo wo sie als 1151 bezeichnet wurde (92 82 0001 151-0 L-CFLCA). Letztlich im Juni 2014 ging sie dann an die ITB - Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg in Brandenburg an der Havel, blieb aber weiterhin in Luxemburg registriert bzw. eingestellt.
Die 1151 der ITB - Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg (92 82 0001 151-0 L-ITB),fährt am 19.09.2018 vom Rbf durch den Hbf Brandenburg an der Havel. Die V 100.1 wurde 1983 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“, Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 12524 gebaut und an die Deutsche Reichsbahn als DR 110 242-5 geliefert, 1981 erfolgte der Umbau zur DR 112 242-3 im Bw Cottbus. Zum 01.01.1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 202 242-4 und zum 01.01.1994 in DB 202 242-4 in Mai 2000 erfolgte die Ausmusterung bei der DB und sie ging ans SFZ - Schienenfahrzeugzentrum in Stendal, 2003 dann an die NEG - Norddeutsche Eisenbahngesellschaft mbH in Trier als Nr. 03, 2006 ging es dann zur CFL Cargo wo sie als 1151 bezeichnet wurde (92 82 0001 151-0 L-CFLCA). Letztlich im Juni 2014 ging sie dann an die ITB - Industrietransportgesellschaft mbH Brandenburg in Brandenburg an der Havel, blieb aber weiterhin in Luxemburg registriert bzw. eingestellt.
Armin Schwarz


Die CFL Cargo 1101 (92 82 0001 101-5 L-CFLCA) am 18.08.2015 im Bahnhof Luxemburg Stadt (Luxemboug Gare). 

Die MaK G 1000 BB wurde 2004 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001483 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo (heute Alpha Trains) geliefert, diese hat die Lok an die CFL Cargo vermietet.
Die CFL Cargo 1101 (92 82 0001 101-5 L-CFLCA) am 18.08.2015 im Bahnhof Luxemburg Stadt (Luxemboug Gare). Die MaK G 1000 BB wurde 2004 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001483 gebaut und an die ATC - Angel Trains Cargo (heute Alpha Trains) geliefert, diese hat die Lok an die CFL Cargo vermietet.
Armin Schwarz


Eine MaK G 1206 der HGB (Hessische Güterbahn GmbH) fährt am 25.07.2014 als Lz (solo) durch Herdorf (über die Hellertalbahn - KBS 462) in Richtung Betzdorf. 

Die Lok wurde von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001025 gebaut.

Unteranderem war die Lok in den Jahren 2000 bis 2003 für die HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) als  DH 43 bzw. DH 51 und 2006 bis 2013 für die CFL Cargo S. A als 1505 (NVR-Nummer: 92 82 000 1505-7 L-CFLCA) im Einsatz. Seit dem 01.04.2014 fährt sie nun für die HGB mit unter der NVR-Nummer 92 82 000 1505-7 L-HGB (so auch an der Lok beschrieben).
Die G 1206 ist Eigentum der Alpha Trains Belgium NV/SA (Antwerpen), sie hat die EBA Nummer EBA 00B01A 013.
Eine MaK G 1206 der HGB (Hessische Güterbahn GmbH) fährt am 25.07.2014 als Lz (solo) durch Herdorf (über die Hellertalbahn - KBS 462) in Richtung Betzdorf. Die Lok wurde von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001025 gebaut. Unteranderem war die Lok in den Jahren 2000 bis 2003 für die HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) als DH 43 bzw. DH 51 und 2006 bis 2013 für die CFL Cargo S. A als 1505 (NVR-Nummer: 92 82 000 1505-7 L-CFLCA) im Einsatz. Seit dem 01.04.2014 fährt sie nun für die HGB mit unter der NVR-Nummer 92 82 000 1505-7 L-HGB (so auch an der Lok beschrieben). Die G 1206 ist Eigentum der Alpha Trains Belgium NV/SA (Antwerpen), sie hat die EBA Nummer EBA 00B01A 013.
Armin Schwarz

Die CFL Cargo 1103 eine MaK G 1000 BB steht am 14.06.2013 im Bahnhof Luxemburg. 
Die Lok wurde 2004 unter der Fabriknummer 5001529 bei Vossloh gebaut, sie hat NVR-Nummer 92 82 000 1103-1 L-CFLCA , die EBA-Nr. ist 02G23K 008

Technische Daten:
Motor:  MTU 8V 4000 R41L Dieselmotor
Getriebe: Voith L4r4
Tankinhalt: 3 000 l
Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke: 100 km/h
Höchstgeschwindigkeit beim Rangieren:  45 km/h
Dienstgewicht: 80 t
Kleinster befahrbarer Radius: 60 m
Länge: 14.130 mm
Breite: 3.080 mm
Höhe:   4.225 mm
Dauerleistung 1.100 kW  bei 1.860 1/min
Die CFL Cargo 1103 eine MaK G 1000 BB steht am 14.06.2013 im Bahnhof Luxemburg. Die Lok wurde 2004 unter der Fabriknummer 5001529 bei Vossloh gebaut, sie hat NVR-Nummer 92 82 000 1103-1 L-CFLCA , die EBA-Nr. ist 02G23K 008 Technische Daten: Motor: MTU 8V 4000 R41L Dieselmotor Getriebe: Voith L4r4 Tankinhalt: 3 000 l Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke: 100 km/h Höchstgeschwindigkeit beim Rangieren: 45 km/h Dienstgewicht: 80 t Kleinster befahrbarer Radius: 60 m Länge: 14.130 mm Breite: 3.080 mm Höhe: 4.225 mm Dauerleistung 1.100 kW bei 1.860 1/min
Armin Schwarz

Luxemburg / Dieselloks / BR 1100

725  4 1185x790 Px, 13.10.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.