bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

8 Bilder
Die SBB Re 460 048-2  Züri Wyland  steht mit einem IC am 28.05.2012 im Bahnhof Brig.

Der Taufname der Lok  Züri Wyland  zu deutsch Zürcher Weinland.
Die SBB Re 460 048-2 "Züri Wyland" steht mit einem IC am 28.05.2012 im Bahnhof Brig. Der Taufname der Lok "Züri Wyland" zu deutsch Zürcher Weinland.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

1140  3 1024x686 Px, 01.06.2013

Die Re 460 013-6  Nord Vaudois  zieht IR 2122 (Konstanz - Zürich - Biel/Bienne) am 08.12.2012 von Konstanz in Richtung Biel/Bienne.
Die Re 460 013-6 "Nord Vaudois" zieht IR 2122 (Konstanz - Zürich - Biel/Bienne) am 08.12.2012 von Konstanz in Richtung Biel/Bienne.
Armin Schwarz

Die SBB Re 460 009-4  Jet d’eau  mit  DoSto-IC am 28.05.2012 bei der einfahrt im Bahnhof  Spiez.
Der Taufname der Lok bezieht sich auf den Springbrunnen im Genfersee einem bis zu 140 Meter hohen Wasserstrahl. Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt Genf.
Die SBB Re 460 009-4 "Jet d’eau" mit DoSto-IC am 28.05.2012 bei der einfahrt im Bahnhof Spiez. Der Taufname der Lok bezieht sich auf den Springbrunnen im Genfersee einem bis zu 140 Meter hohen Wasserstrahl. Er ist eines der Wahrzeichen der Stadt Genf.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

565  4 1024x574 Px, 16.07.2012

Re 460 067-2  Hohle Gasse  mit IR kommt am 28.05.2012 von Lausanne und fährt hier in den Bahnhof Vevey ein. Der Taufname der Lok  Hohle Gasse  bezieht sich auf einen künstlich gebauten Hohlweg zwischen Küssnacht und Immensee in der Schweiz. In der Hohlen Gasse soll Wilhelm Tell 1307 den habsburgischen Landvogt Hermann Gessler erschossen haben.
Re 460 067-2 "Hohle Gasse" mit IR kommt am 28.05.2012 von Lausanne und fährt hier in den Bahnhof Vevey ein. Der Taufname der Lok "Hohle Gasse" bezieht sich auf einen künstlich gebauten Hohlweg zwischen Küssnacht und Immensee in der Schweiz. In der Hohlen Gasse soll Wilhelm Tell 1307 den habsburgischen Landvogt Hermann Gessler erschossen haben.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

544  6 1024x631 Px, 01.07.2012

SBB Re 460 117-5 zieht einen Interregio bei St Saphorin, am Ufer des Lác Leman entlang, in Richtung Montreux am 25.02.2012.
SBB Re 460 117-5 zieht einen Interregio bei St Saphorin, am Ufer des Lác Leman entlang, in Richtung Montreux am 25.02.2012.
Armin Schwarz

Re 460 066-4  Finse  zieht einen Schnellzug in Richtung Brig, hier am 26.02.2012 bei Clos du Moulin am Genferse, hinten Château de Chillon, dahinter Montreux.
Re 460 066-4 "Finse" zieht einen Schnellzug in Richtung Brig, hier am 26.02.2012 bei Clos du Moulin am Genferse, hinten Château de Chillon, dahinter Montreux.
Armin Schwarz

Re 460 043  Dreispitz  zieht einen Schnellzug in Richtung Lausanne, hier am 25.02.2012 bei St. Saphorin.
Re 460 043 "Dreispitz" zieht einen Schnellzug in Richtung Lausanne, hier am 25.02.2012 bei St. Saphorin.
Armin Schwarz

SBB Re 460 020-1  Idée Suisse  steht mit IC  (Richtung Basel) am 02.10.2011 in Interlaken Ost bereit.
SBB Re 460 020-1 "Idée Suisse" steht mit IC (Richtung Basel) am 02.10.2011 in Interlaken Ost bereit.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

523  6 1024x697 Px, 07.01.2012





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.