bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

2 Bilder

Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick vom Bahnsteig 3 aus in Richtung Osten auf die Bahnsteighalle. 

Links mit dem Turm das Empfangsgebäude des ersten Erfurter Bahnhofs (1846–1890) es wird heute von der Deutschen Bahn AG genutzt, früher war es Sitz der der Reichsbahndirektion Erfurt. 
Rechts davon sieht man das Dach (über der 101er) von dem ehemaligen Interhotel Erfurter Hof. Dort fand 1970 das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen zwischen Willy Brandt und Willi Stoph statt. Dabei stürmten die Massen trotz Polizei- und Stasi-Absperrungen den Bahnhofsplatz und riefen „Willy! Willy!“. Rasch folgten die eindeutigen Rufe „Willy Brandt ans Fenster!“, worauf sich der westdeutsche Kanzler kurz am Fenster des Hauses zeigte.  

Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs. Das Land Thüringen ist von Erfurt aus sternförmig mit zahlreichen Nebenstrecken an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Nach Abriss des die Silhouette bis dahin bestimmenden historischen Inselgebäudes wurde der Hauptbahnhof ab 2002 umfassend modernisiert und am 13. Dezember 2008 offiziell dem Verkehr übergeben, wobei noch nicht alle Umbauarbeiten abgeschlossen waren.
Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick vom Bahnsteig 3 aus in Richtung Osten auf die Bahnsteighalle. Links mit dem Turm das Empfangsgebäude des ersten Erfurter Bahnhofs (1846–1890) es wird heute von der Deutschen Bahn AG genutzt, früher war es Sitz der der Reichsbahndirektion Erfurt. Rechts davon sieht man das Dach (über der 101er) von dem ehemaligen Interhotel Erfurter Hof. Dort fand 1970 das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen zwischen Willy Brandt und Willi Stoph statt. Dabei stürmten die Massen trotz Polizei- und Stasi-Absperrungen den Bahnhofsplatz und riefen „Willy! Willy!“. Rasch folgten die eindeutigen Rufe „Willy Brandt ans Fenster!“, worauf sich der westdeutsche Kanzler kurz am Fenster des Hauses zeigte. Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs. Das Land Thüringen ist von Erfurt aus sternförmig mit zahlreichen Nebenstrecken an das Fernverkehrsnetz angeschlossen. Nach Abriss des die Silhouette bis dahin bestimmenden historischen Inselgebäudes wurde der Hauptbahnhof ab 2002 umfassend modernisiert und am 13. Dezember 2008 offiziell dem Verkehr übergeben, wobei noch nicht alle Umbauarbeiten abgeschlossen waren.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Erfurt (alle Bahnhöfe)

305 1200x812 Px, 09.10.2015


Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick auf das Empfangsgebäude. Die Bahnsteige liegen ca. ein Stockwerk höher hinter der Glasfassade. 

In der Glasfassade siegelt sich das gegenüberliegende Gebäude, das ehemalige Interhotel Erfurter Hof.
Der Erfurter Hauptbahnhof am 05.10.2015, Blick auf das Empfangsgebäude. Die Bahnsteige liegen ca. ein Stockwerk höher hinter der Glasfassade. In der Glasfassade siegelt sich das gegenüberliegende Gebäude, das ehemalige Interhotel Erfurter Hof.
Armin Schwarz

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Erfurt (alle Bahnhöfe)

283 1200x762 Px, 09.10.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.