bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Kämpfe

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die  8  darf sonst nicht auf die große Haltestelle Hauptbahnhof, nur am 3.11.2017 musste es halt mal sein
Die "8" darf sonst nicht auf die große Haltestelle Hauptbahnhof, nur am 3.11.2017 musste es halt mal sein
Mario Kämpfe

XXL 1214 an der Haltestelle Hauptbahnhof. 3.11.2017
XXL 1214 an der Haltestelle Hauptbahnhof. 3.11.2017
Mario Kämpfe

Aufsichtspflicht für XXL-Bahn 1212 am 3.11.2017 an der Kreuzung Goerdellerring.
Aufsichtspflicht für XXL-Bahn 1212 am 3.11.2017 an der Kreuzung Goerdellerring.
Mario Kämpfe

Kein Fahrer da - Was ist denn da los? Ein liegengebliebene XXL-Bahn sorgte dafür, dass NGT 1115 in der Kurve am Augustusplatz warten musste. 09.10.2017
Kein Fahrer da - Was ist denn da los? Ein liegengebliebene XXL-Bahn sorgte dafür, dass NGT 1115 in der Kurve am Augustusplatz warten musste. 09.10.2017
Mario Kämpfe

Die  schwarze  Bahn: Über Pfingsten gab es in Leipzig die Linie 31 als  WAVE-GOTIK -Bahn, die zwischen Hbf und dem Strbf Dölitz pendelte. Dort auf dem agra-Gelände befindet sich traditionellerweise zentrale Zeltlager für die Wave-Gotik-Anhänger. Witzigerweise war die Linie 31 als schwarze Linie an den Haltestellen ausgewiesen (sieht man am Haltestellenschild, im Bild mittig)
12.06.2011
Die "schwarze" Bahn: Über Pfingsten gab es in Leipzig die Linie 31 als "WAVE-GOTIK"-Bahn, die zwischen Hbf und dem Strbf Dölitz pendelte. Dort auf dem agra-Gelände befindet sich traditionellerweise zentrale Zeltlager für die Wave-Gotik-Anhänger. Witzigerweise war die Linie 31 als schwarze Linie an den Haltestellen ausgewiesen (sieht man am Haltestellenschild, im Bild mittig) 12.06.2011
Mario Kämpfe

In der Nacht des 26.12.2010 war T4D 2183  damit beschäftigt, auf den Gleisen hin und her zu fahren, damit die Schienen wenigstens langsam wieder freigeräumt werden können.
Höhe Hst.Kurt-Eisner-/ Karl-Liebknecht Str
In der Nacht des 26.12.2010 war T4D 2183 damit beschäftigt, auf den Gleisen hin und her zu fahren, damit die Schienen wenigstens langsam wieder freigeräumt werden können. Höhe Hst.Kurt-Eisner-/ Karl-Liebknecht Str
Mario Kämpfe

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Leipzig ·LVB·

1887  1 1024x770 Px, 26.12.2010

Ein Schotterwagen der Firma  Eichholz-Rail  steht auf der Schleife Leipzig-Miltitz. Im Zuge der Bauarbeiten (Baumaßnahme  Schönauer Ring  10.10.-18.10.09) werden auch andere kleine Ausbesserung auf der gesamten Strecke nach Grünau durchgeführt.
14.10.09
Ein Schotterwagen der Firma "Eichholz-Rail" steht auf der Schleife Leipzig-Miltitz. Im Zuge der Bauarbeiten (Baumaßnahme "Schönauer Ring" 10.10.-18.10.09) werden auch andere kleine Ausbesserung auf der gesamten Strecke nach Grünau durchgeführt. 14.10.09
Mario Kämpfe

In der Zeit vom 10.10.-18.10. kam es zur Umleitung der Tramlinien 8&15 zur Schleife Plautstraße(Baumaßnahme  Schönauer Ring ). 
Während die Schleife mit einem anderen NGT12 und einer T4D schon  voll  ist (siehe erstes Bild), muss NGT 1203 auf der Straße warten.
12.10.2009
In der Zeit vom 10.10.-18.10. kam es zur Umleitung der Tramlinien 8&15 zur Schleife Plautstraße(Baumaßnahme "Schönauer Ring"). Während die Schleife mit einem anderen NGT12 und einer T4D schon "voll" ist (siehe erstes Bild), muss NGT 1203 auf der Straße warten. 12.10.2009
Mario Kämpfe

Eng ging es zu in der Schleife Plautstraße: Da die NGT12 Überlänge hat, kann T4D nicht auf das zweite Gleis ausweichen, so dass wiederum der nächste Wagenzug auf der Straße am Beginn der Schleife warten muss (siehe nächstes Bild).
(Baumaßnahme  Schönauer Ring )
12.10.2009
Eng ging es zu in der Schleife Plautstraße: Da die NGT12 Überlänge hat, kann T4D nicht auf das zweite Gleis ausweichen, so dass wiederum der nächste Wagenzug auf der Straße am Beginn der Schleife warten muss (siehe nächstes Bild). (Baumaßnahme "Schönauer Ring") 12.10.2009
Mario Kämpfe

Dies ist tatsächlich ein  BAHNBILD  und zwar von einer im Rohbau befindlichen  LEOLINER -Straßenbahn. Über den Zweck der Überführung kann ich nur mutmaßen: Ich vermute, der Rohbau wird gerade vom KIROW-Werk in PLagwitz (Fotostandpunkt: Saarländer Straße, nahe KIROW) nach Heiterblick zum weiteren Ausbau überführt.
12.10.2009
Dies ist tatsächlich ein "BAHNBILD" und zwar von einer im Rohbau befindlichen "LEOLINER"-Straßenbahn. Über den Zweck der Überführung kann ich nur mutmaßen: Ich vermute, der Rohbau wird gerade vom KIROW-Werk in PLagwitz (Fotostandpunkt: Saarländer Straße, nahe KIROW) nach Heiterblick zum weiteren Ausbau überführt. 12.10.2009
Mario Kämpfe

Arbeitstriebwagen T4D 5032(nicht modernisiert) auf der Teslastraße in der Nähe der Hauptwerkstatt der LVB
16.10.2009
Arbeitstriebwagen T4D 5032(nicht modernisiert) auf der Teslastraße in der Nähe der Hauptwerkstatt der LVB 16.10.2009
Mario Kämpfe

T4Dm 5001/ Fahrschule in der Antonienstraße (Hst. Diezmannstraße)
14.10.2009
T4Dm 5001/ Fahrschule in der Antonienstraße (Hst. Diezmannstraße) 14.10.2009
Mario Kämpfe

T4Dm 2144 solo am Hbf Westseite. Die Tram fährt auf der Linie 14 zwischen Hbf und Angerbrücke.
28.09.2009
T4Dm 2144 solo am Hbf Westseite. Die Tram fährt auf der Linie 14 zwischen Hbf und Angerbrücke. 28.09.2009
Mario Kämpfe

T4Dm 2148 solo in der Nähe von Hbf/ Westseite und zwar an der Wendeschleife.
15.10.2009
T4Dm 2148 solo in der Nähe von Hbf/ Westseite und zwar an der Wendeschleife. 15.10.2009
Mario Kämpfe

In der Schleife Leipzig-Miltitz treffen sich (v.l.) NGT 1222, T4Dm 2174+2177 und NGT 1216
30.03.2009
In der Schleife Leipzig-Miltitz treffen sich (v.l.) NGT 1222, T4Dm 2174+2177 und NGT 1216 30.03.2009
Mario Kämpfe

Der Fahrschulwagen der IFTEC 5001 ist in Leipzig-Grünau unterwegs und erreicht gleich die Hst. Schönauer Ring.
30.03.2009
Der Fahrschulwagen der IFTEC 5001 ist in Leipzig-Grünau unterwegs und erreicht gleich die Hst. Schönauer Ring. 30.03.2009
Mario Kämpfe

Die einzige noch planmäßig als Gleisdreieck (ansonsten Schleife)betriebene Endstelle befindet sich in Knautkleeberg, Endstelle der Linie 3 und 13. (siehe auch Film 7572)
Leipziger Straßenbahn, 20.02.2009
Die einzige noch planmäßig als Gleisdreieck (ansonsten Schleife)betriebene Endstelle befindet sich in Knautkleeberg, Endstelle der Linie 3 und 13. (siehe auch Film 7572) Leipziger Straßenbahn, 20.02.2009
Mario Kämpfe

Ein wenig Schnee lag noch in Leipzsch, Großzschocher. T4D 2113 bei der Hst. Wasserwerk Windorf, begibt sich auf seine kurze Überlandfahrt
Ein wenig Schnee lag noch in Leipzsch, Großzschocher. T4D 2113 bei der Hst. Wasserwerk Windorf, begibt sich auf seine kurze Überlandfahrt
Mario Kämpfe

Bei dem schlechten Wetter war ich froh, dass es noch ein Wartehäuschen aus Omas Zeiten gab. T4Dm 2121 erreicht die Hst.  Schlippe  im Leipziger Ortsteil Knautkleeberg.
Bei dem schlechten Wetter war ich froh, dass es noch ein Wartehäuschen aus Omas Zeiten gab. T4Dm 2121 erreicht die Hst. "Schlippe" im Leipziger Ortsteil Knautkleeberg.
Mario Kämpfe

Nach kurzer Überlandfahrt entlang der Dieskaustraße erreicht die T4Dm 2126 gleich die Hst. Seumestraße in Knautkleeberg
Leipzig, 20.02.2009
Nach kurzer Überlandfahrt entlang der Dieskaustraße erreicht die T4Dm 2126 gleich die Hst. Seumestraße in Knautkleeberg Leipzig, 20.02.2009
Mario Kämpfe

T4Dm 2173 mit Niederflurbeiwagen in der Huttenstraße, Leipzig-Großzschocher
T4Dm 2173 mit Niederflurbeiwagen in der Huttenstraße, Leipzig-Großzschocher
Mario Kämpfe

Die T4Dm 2190 mit Niederflurbeiwagen in Leipzig-Großzschocher. 20.02.2009
Die T4Dm 2190 mit Niederflurbeiwagen in Leipzig-Großzschocher. 20.02.2009
Mario Kämpfe

Ein NGT8 an der Hst. Parkallee in Leipzig
Ein NGT8 an der Hst. Parkallee in Leipzig
Mario Kämpfe

Eine NGT12LE  Classix XXL  an der Hst. Parkallee im winterlichen  Leipzsch
Eine NGT12LE "Classix XXL" an der Hst. Parkallee im winterlichen "Leipzsch"
Mario Kämpfe

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.