bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 80) Gustav Adolfs Torg am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 80) Gustav Adolfs Torg am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 73) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic Ii.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 73) Linnégatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic Ii.
Kurt Rasmussen

Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Limhamn, Strandgatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Malmö: Malmö Stads Spårväger SL 4 (GM/ASEA-G (Mustang) 74) Limhamn, Strandgatan am 18. Oktober 1972. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Malmö Malmö Stads Spårväger: Museumstriebwagen 12 (heute: 20; ASEA 1907) Sibbarp am 7. Mai 1970. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger: Museumstriebwagen 12 (heute: 20; ASEA 1907) Sibbarp am 7. Mai 1970. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Malmö Malmö Stads Spårväger: Museumstriebwagen 42 (MSS / SKV 1952) Sibbarp am 7. Mai 1970. - Bis den 3. September 1967 gab es in Schweden Linksverkehr. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger: Museumstriebwagen 42 (MSS / SKV 1952) Sibbarp am 7. Mai 1970. - Bis den 3. September 1967 gab es in Schweden Linksverkehr. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Malmö Malmö Stads Spårväger: Der Museumstriebwagen 42 (MSS / SKV 1952) hält am 7. Mai 1970 in Sibbarp. - Der Linksverkehr endete in Schweden am 3. September 1967. - Am 7. Mai 1970 gab es in Malmö eine Sonderfahrt mit zwei Museumstriebwagen für Straßenbahnfreunde aus Dänemark und Schweden auf der letzten Straßenbahnlinie der Stadt, der SL 4. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger: Der Museumstriebwagen 42 (MSS / SKV 1952) hält am 7. Mai 1970 in Sibbarp. - Der Linksverkehr endete in Schweden am 3. September 1967. - Am 7. Mai 1970 gab es in Malmö eine Sonderfahrt mit zwei Museumstriebwagen für Straßenbahnfreunde aus Dänemark und Schweden auf der letzten Straßenbahnlinie der Stadt, der SL 4. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Malmö Malmö Stads Spårväger (MSS): Die beiden Museumstriebwagen 12 (heute 20; ASEA 1907) und Museumstriebwagen 42 (MSS / SKV 1952) halten am 7. Mai 1970 in Limhamn. - An diesem Tag gab es eine Sonderfahrt für dänische und schwedische Straßenbahnfreunde. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger (MSS): Die beiden Museumstriebwagen 12 (heute 20; ASEA 1907) und Museumstriebwagen 42 (MSS / SKV 1952) halten am 7. Mai 1970 in Limhamn. - An diesem Tag gab es eine Sonderfahrt für dänische und schwedische Straßenbahnfreunde. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Malmö Malmö Stads Spårväger (MSS): Museumstriebwagen MSS Tw 12 (20) Erikslust (Schleife) am 7. Mai 1970. Der Triebwagen wurde 1907 von ASEA gebaut. - An diesem Tag gab es eine Sonderfahrt mit zwei Museumstriebwagen für dänische und schwedische Straßenbahnfreunde. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger (MSS): Museumstriebwagen MSS Tw 12 (20) Erikslust (Schleife) am 7. Mai 1970. Der Triebwagen wurde 1907 von ASEA gebaut. - An diesem Tag gab es eine Sonderfahrt mit zwei Museumstriebwagen für dänische und schwedische Straßenbahnfreunde. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 77) Sibbarp am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 77) Sibbarp am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

162 1200x812 Px, 07.08.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 77) Erikslust am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 77) Erikslust am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

189 1200x808 Px, 07.08.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 76) Stora Nygatan am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 76) Stora Nygatan am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

177 1200x823 Px, 07.08.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 71) Gustav Adolfs Torg am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 71) Gustav Adolfs Torg am 15. September 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

178 1200x795 Px, 07.08.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 76) Gustav Adolfs Torg im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 76) Gustav Adolfs Torg im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

160 1200x816 Px, 11.04.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 76) Bellevue im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 76) Bellevue im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

153 1200x808 Px, 11.04.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 78) Bellevue im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger SL 4 (Tw 78) Bellevue im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

152 1200x797 Px, 11.04.2017

Malmö Malmö Stads Spårväger (MSS) SL 4 (Tw 71) Bellevue im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Malmö Malmö Stads Spårväger (MSS) SL 4 (Tw 71) Bellevue im Juli 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

132 1200x891 Px, 11.04.2017

Malmö ML SL 4 (Tw 74) Gustav Adolfs Torg am 27. April 1973. - Der Triebwagen befindet sich heute in der Sammlung des Dänischen Strassenbahnmuseums.
Malmö ML SL 4 (Tw 74) Gustav Adolfs Torg am 27. April 1973. - Der Triebwagen befindet sich heute in der Sammlung des Dänischen Strassenbahnmuseums.
Kurt Rasmussen

Malmö ML: SL 4 (Bw 192 + Tw 78) Gustav Adolfs Torg am 27. April 1973.
Malmö ML: SL 4 (Bw 192 + Tw 78) Gustav Adolfs Torg am 27. April 1973.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

400 1200x802 Px, 02.07.2014

Malmö ML: Am 27. April 1973, dem letzten Betriebstag der Strassenbahnlinie (4) in Malmö, schleppt der Triebwagen 79 zwei Beiwagen, die in den Stossverkehr verwendet werden sollen. Aufnahmestelle: Studentgatan.
Malmö ML: Am 27. April 1973, dem letzten Betriebstag der Strassenbahnlinie (4) in Malmö, schleppt der Triebwagen 79 zwei Beiwagen, die in den Stossverkehr verwendet werden sollen. Aufnahmestelle: Studentgatan.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

540 1200x796 Px, 02.07.2014

Malmö ML: Der Tw 79 schleppt am 27. April 1973 zwei Beiwagen, die in den Stossverkehr eingesetzt werden sollen. Der Zug fährt auf der Betriebsstrecke in der Föreningsgatan.
Malmö ML: Der Tw 79 schleppt am 27. April 1973 zwei Beiwagen, die in den Stossverkehr eingesetzt werden sollen. Der Zug fährt auf der Betriebsstrecke in der Föreningsgatan.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

371 1200x770 Px, 26.06.2014

Malmö ML am 27. April 1973: Der Beiwagen 192 wartet auf die Hauptverkehrszeit, während der Triebwagen 74 schon  im Dienst  auf der SL 4 ist. Aufnahmestelle: Gustav Adolfs Torg. - Der Tw 74, der 1946 von General Motors gebaut wurde, befindet sich heute in der Sammlung des Dänischen Strassenbahnmuseums.
Malmö ML am 27. April 1973: Der Beiwagen 192 wartet auf die Hauptverkehrszeit, während der Triebwagen 74 schon "im Dienst" auf der SL 4 ist. Aufnahmestelle: Gustav Adolfs Torg. - Der Tw 74, der 1946 von General Motors gebaut wurde, befindet sich heute in der Sammlung des Dänischen Strassenbahnmuseums.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

424 1200x796 Px, 26.06.2014

Malmö ML SL 4 (Tw 78) Linnégatan am 27. April 1973.
Malmö ML SL 4 (Tw 78) Linnégatan am 27. April 1973.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

322 1200x782 Px, 21.06.2014

Malmö ML SL 4 (Tw 80) Strandgatan am 27. April 1973.
Malmö ML SL 4 (Tw 80) Strandgatan am 27. April 1973.
Kurt Rasmussen

Schweden / Stadtverkehr / Malmö Strassenbahn

367 1200x777 Px, 21.06.2014

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.