bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

116 Bilder
1 2 3 4 5 next page  >>
München MVG SL 19 (Rathgeber P3.16 2021) Berg am Laim, St.-Veit-Straße am 17. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (Rathgeber P3.16 2021) Berg am Laim, St.-Veit-Straße am 17. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (Rathgeber P3.16 2021) Agnes-Bernauer-Straße / Fürstenrieder Straße am 17. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (Rathgeber P3.16 2021) Agnes-Bernauer-Straße / Fürstenrieder Straße am 17. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (Adtranz / Siemens R2.2 2168) Agnes-Bernauer-Straße / Fürstenrieder Straße (Hst. Fürstenrieder Straße) am 17. Oktober 2006. - Der junge Straßenbahnfotograf wurde bei dieser Gelegenheit selber geknipst. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (Adtranz / Siemens R2.2 2168) Agnes-Bernauer-Straße / Fürstenrieder Straße (Hst. Fürstenrieder Straße) am 17. Oktober 2006. - Der junge Straßenbahnfotograf wurde bei dieser Gelegenheit selber geknipst. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (Adtranz / Siemens R2.2 2168) Agnes-Bernauer-Straße  / Fürstenrieder Straße am 17. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (Adtranz / Siemens R2.2 2168) Agnes-Bernauer-Straße / Fürstenrieder Straße am 17. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (P3.16 2021) Ostbahnhof am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (P3.16 2021) Ostbahnhof am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (P3.16 2021) St-Veit-Straße am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (P3.16 2021) St-Veit-Straße am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 27 (p3.17 3004) Petuelring am 16. Oktober 2006. -  Der junge Straßenbahnfotograf auf dem Bild, mein Sohn Stefan, war sehr zufrieden, weil es uns gelang, unter guten Wetterbedingungen die P3+p3-Garnitur an der Endstation Petuelring zu knipsen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 27 (p3.17 3004) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Der junge Straßenbahnfotograf auf dem Bild, mein Sohn Stefan, war sehr zufrieden, weil es uns gelang, unter guten Wetterbedingungen die P3+p3-Garnitur an der Endstation Petuelring zu knipsen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 27 (P3.16 2028) Petuelring am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 20 (R3.3 2216) Prielmayerstraße / Karlsplatz am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 20 (R3.3 2216) Prielmayerstraße / Karlsplatz am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 20 (R3.3 2216) Prielmayerstraße / Karlsplatz am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 20 (R3.3 2216) Prielmayerstraße / Karlsplatz am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (R2.2 2104) Prielmayerstraße / Karlsplatz am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Leica C2.
München MVG SL 19 (R2.2 2104) Prielmayerstraße / Karlsplatz am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 21 (R3.3. 2205) Westfriedhof am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 21 (R3.3. 2205) Westfriedhof am 16. Oktober 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVG SL 19 (P3.16 2021) St.-Veit-Straße am 16. Oktober 2006. - Seit unserem ersten gemeinsamen Aufenthalt in München im Sommer 2002 gefallen diese schöne Stadt und ihre Straßenbahnen, nicht zuletzt die Rathgeber-P3.16, meinem Sohn Stefan. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
München MVG SL 19 (P3.16 2021) St.-Veit-Straße am 16. Oktober 2006. - Seit unserem ersten gemeinsamen Aufenthalt in München im Sommer 2002 gefallen diese schöne Stadt und ihre Straßenbahnen, nicht zuletzt die Rathgeber-P3.16, meinem Sohn Stefan. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 13 (P3.16 2041) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 13 (P3.16 2041) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 12 (m4.65 3463) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 12 (m4.65 3463) Scheidplatz im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 26 (M4.65 2493) Ganghoferstraße / Heimeranstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 26 (M4.65 2493) Ganghoferstraße / Heimeranstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn München ·MVG·, Deutschland / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / Rathgeber | M3.64 | Großraum-Triebwagen München, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente

314 1200x819 Px, 12.08.2019

München MVV Tramlinie 19 (M5.65 2614 + m5.65 3512) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Das Bild zeigt die M5+m5-Garnitur in der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz. Zu der Zeit hatte die Linie 19 am Marienplatz ihre Endstation, und der Platz selber gab für die Wendemöglichkeit Raum. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 19 (M5.65 2614 + m5.65 3512) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Das Bild zeigt die M5+m5-Garnitur in der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz. Zu der Zeit hatte die Linie 19 am Marienplatz ihre Endstation, und der Platz selber gab für die Wendemöglichkeit Raum. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 19 (p3.17 3031 + P3-16 20xx) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Einige werden vielleicht diese Aufnahme für misslungen halten. Ich habe aber das Bild hochgeladen, um die nicht ganz übliche Lage der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz, der selber Raum für die Schleife gibt, zu veranschaulichen. - Auf dem Platz wurde 1880 die Säule mit der Marienfigur (links) aufgestellt. Wegen des Verkehrs wurde das Monument 1908 abgebaut und erst 1980 wieder aufgestellt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 19 (p3.17 3031 + P3-16 20xx) Pasing, Marienplatz im Juli 1992. - Einige werden vielleicht diese Aufnahme für misslungen halten. Ich habe aber das Bild hochgeladen, um die nicht ganz übliche Lage der Wendeschleife am Pasinger Marienplatz, der selber Raum für die Schleife gibt, zu veranschaulichen. - Auf dem Platz wurde 1880 die Säule mit der Marienfigur (links) aufgestellt. Wegen des Verkehrs wurde das Monument 1908 abgebaut und erst 1980 wieder aufgestellt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 18 (M4.65 2451) Sendlinger-Tor-Platz / Lindwurmstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 18 (M4.65 2451) Sendlinger-Tor-Platz / Lindwurmstraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 20 (M4.65 2416) Sendlinger Tor im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 20 (M4.65 2416) Sendlinger Tor im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

München MVV Tramlinie 27 (M5.65 2651) Schwanseestraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
München MVV Tramlinie 27 (M5.65 2651) Schwanseestraße im Juli 1992. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-3. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

1 2 3 4 5 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.