bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

51 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Bremen BSAG SL 3S (Wegmann-GT4 3530) Endstation Gröpelingen am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak 200-7. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 3S (Wegmann-GT4 3530) Endstation Gröpelingen am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak 200-7. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 3S (Wegmann-GT4 3530) Gröpelingen am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak 200-7. Kamera: Leica C2. - Das Foto ist als S/W-Aufnahme hochgeladen, da die Farben des gescannten Farbnegativs verzerrt sind.
Bremen BSAG SL 3S (Wegmann-GT4 3530) Gröpelingen am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak 200-7. Kamera: Leica C2. - Das Foto ist als S/W-Aufnahme hochgeladen, da die Farben des gescannten Farbnegativs verzerrt sind.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 10 (Wegmann-GT4 3528) Gröpelingen am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA Vista 200. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 10 (Wegmann-GT4 3528) Gröpelingen am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA Vista 200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 10E (Wegmann-GT4 3528) Hauptbahnhof am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA Vista 200. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 10E (Wegmann-GT4 3528) Hauptbahnhof am 18. Mai 2007. - Scan eines Farbnegativs. Film: AGFA Vista 200. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am Nachmittag des 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am Nachmittag des 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GB4 3731 + GT4 3531) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GB4 3731 + GT4 3531) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 5 (AEG GT8N 3042) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 5 (AEG GT8N 3042) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3531 + GB4 3731) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3531 + GB4 3731) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 6 (Bombardier GT8N-1 3111) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 6 (Bombardier GT8N-1 3111) Bahnhofstraße / Bahnhofsplatz am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 1 (Bombardier GT8N-1 3110) Bahnhofsplatz / Hauptbahnhof am 29. Dezember 2006. - Im Hintergrund befindet sich das Überseemuseum. Rechts außerhalb des Bildes liegt der Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 1 (Bombardier GT8N-1 3110) Bahnhofsplatz / Hauptbahnhof am 29. Dezember 2006. - Im Hintergrund befindet sich das Überseemuseum. Rechts außerhalb des Bildes liegt der Hauptbahnhof. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3547) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3547) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Bahnhofsplatz (Hst. Hauptbahnhof) am 29. Dezember 2006. - Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Balgebrückstraße am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3550) Balgebrückstraße am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GB4 3754) Balgebrückstraße am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GB4 3754) Balgebrückstraße am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3558) Balgebrückstraße (Hst. Domsheide) am 29. Dezember 2006. - Noch einmal einigten wir, d.h. mein Sohn Stefan und ich, uns über Motiv und fotografischen Winkel. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3558) Balgebrückstraße (Hst. Domsheide) am 29. Dezember 2006. - Noch einmal einigten wir, d.h. mein Sohn Stefan und ich, uns über Motiv und fotografischen Winkel. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG: Der AEG GT8N 3016 auf der SL 2 fährt am Marktplatz mit der fünfeinhalb Meter hohen Statue von Roland (links außerhalb des Bildes) und dem schönen Bremer Rathaus (rechts) vorbei. - Das ursprüngliche Rathaus im gotischen Stil aus der Zeit um 1400 wurde in den Jahren 1605 bis 1616 erweitert, diesmal im Renaissancestil. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG: Der AEG GT8N 3016 auf der SL 2 fährt am Marktplatz mit der fünfeinhalb Meter hohen Statue von Roland (links außerhalb des Bildes) und dem schönen Bremer Rathaus (rechts) vorbei. - Das ursprüngliche Rathaus im gotischen Stil aus der Zeit um 1400 wurde in den Jahren 1605 bis 1616 erweitert, diesmal im Renaissancestil. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 2 (AEG GT8N 3011) Obernstraße am 29. Dezember 2006. - Vergangenheit, Märchen und Gegenwart auf einem Bild: Im Vordergrund die damals relativ neue Straßenbahn, über der Straße erinnert eine Ausgestaltung an das Märchen der Brüder Grimm  Die Bremer Stadtmusikanten , im Hintergrund das schöne Rathaus und der Dom der altehrwürdigen ehemaligen Hansestadt und Freien Reichsstadt, die heute sowohl Stadt als auch (das kleinste) Bundesland ist. - Was das Märchen betrifft: Nur zwei Städte werden in den Märchen der Brüder Grimm mit Namen erwähnt: Rom und Bremen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 2 (AEG GT8N 3011) Obernstraße am 29. Dezember 2006. - Vergangenheit, Märchen und Gegenwart auf einem Bild: Im Vordergrund die damals relativ neue Straßenbahn, über der Straße erinnert eine Ausgestaltung an das Märchen der Brüder Grimm "Die Bremer Stadtmusikanten", im Hintergrund das schöne Rathaus und der Dom der altehrwürdigen ehemaligen Hansestadt und Freien Reichsstadt, die heute sowohl Stadt als auch (das kleinste) Bundesland ist. - Was das Märchen betrifft: Nur zwei Städte werden in den Märchen der Brüder Grimm mit Namen erwähnt: Rom und Bremen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 2 (AEG GT8N 3019) Hutfilterstraße am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 2 (AEG GT8N 3019) Hutfilterstraße am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Gold 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3525) Am Dom / Balgebrückstraße / Violenstraße / Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 8 (Wegmann GT4 3525) Am Dom / Balgebrückstraße / Violenstraße / Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 6 (Bombardier GT8N-1 3108) Am Dom / Balgebrückstraße / Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 6 (Bombardier GT8N-1 3108) Am Dom / Balgebrückstraße / Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 3 (AEG GT8N 3029) Am Dom / Balgebrückstraße / Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 3 (AEG GT8N 3029) Am Dom / Balgebrückstraße / Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 3 (AEG GT8N 3024) Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 3 (AEG GT8N 3024) Domsheide am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GB4 3732 + GT4 3532) Balgebrückstraße (Hst. Domsheide) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GB4 3732 + GT4 3532) Balgebrückstraße (Hst. Domsheide) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3532 + GB4 3732) Schwachhauser Heerstraße / Kirchbachstraße (Hst. Kirchbachstraße) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Bremen BSAG SL 4 (Wegmann GT4 3532 + GB4 3732) Schwachhauser Heerstraße / Kirchbachstraße (Hst. Kirchbachstraße) am 29. Dezember 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak GC 400-8. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.