bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

24 Bilder
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 127 + c1 1527 (SGP 1956)) I, Innere Stadt, Schmerlingplatz am 16. Juli 1974. - Neuer Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 127 + c1 1527 (SGP 1956)) I, Innere Stadt, Schmerlingplatz am 16. Juli 1974. - Neuer Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 46 (C1 156 (SGP 1959)) VII Neubau / VIII Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Museumstraße / Auerspergstraße am 16. Juli 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe SL 46 (C1 156 (SGP 1959)) VII Neubau / VIII Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Museumstraße / Auerspergstraße am 16. Juli 1974. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Sommer 1974

521 1200x872 Px, 06.08.2020

Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 71 (C1 138) I, Innere Stadt, Schwarzenbergstraße / Kärntner Ring / Schwarzenbergplatz / Schubertring am 1. September 1969. - Die SL 71 hatte noch ihre Stadtendstation (in der Schellinggasse) innerhalb der Ringstraße. Diese Endstation und die an der Börse waren die letzten der  stadtmittenahen  Straßenbahnendstationen. - Die Großraumtriebwagen des Typs C1 102 - 159 wurden in den Jahren 1955 bis 1959 von Simmering-Graz-Pauker, Werk Simmering (SGP) gebaut. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Wien: Die Wiener Straßenbahnen vor 50 Jahren: SL 71 (C1 138) I, Innere Stadt, Schwarzenbergstraße / Kärntner Ring / Schwarzenbergplatz / Schubertring am 1. September 1969. - Die SL 71 hatte noch ihre Stadtendstation (in der Schellinggasse) innerhalb der Ringstraße. Diese Endstation und die an der Börse waren die letzten der "stadtmittenahen" Straßenbahnendstationen. - Die Großraumtriebwagen des Typs C1 102 - 159 wurden in den Jahren 1955 bis 1959 von Simmering-Graz-Pauker, Werk Simmering (SGP) gebaut. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Canon Canonet QL28.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 71 (C1 140 (SGP 1957)) III, Landstraße, Rennweg / Lissagasse am 1. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 71 (C1 140 (SGP 1957)) III, Landstraße, Rennweg / Lissagasse am 1. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Die Wiener Straßenbahn im Herbst 1976., Wien - Straßenbahnen im Allerheiligenverkehr 1976

1040 1200x798 Px, 07.06.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 71 (C1 108 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Kleistgasse am 1. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr 1976: SL 71 (C1 108 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Kleistgasse am 1. November 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Die Wiener Straßenbahn im Herbst 1976., Wien - Straßenbahnen im Allerheiligenverkehr 1976

1071 1200x840 Px, 07.06.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 107 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Ungarstraße am 3. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 107 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Ungarstraße am 3. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 152 (SGP 1969)) I, Innere Stadt, Kantgasse am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 152 (SGP 1969)) I, Innere Stadt, Kantgasse am 2. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 123 (SGP 1956)) I, Innere Stadt, Pestalozzigasse am 2. Mai 1976. - Scan eines Diaposiivs. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 123 (SGP 1956)) I, Innere Stadt, Pestalozzigasse am 2. Mai 1976. - Scan eines Diaposiivs. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr am 1. November 1975: SL 46Z (M 4040 (Simmeringer Waggonfabrik 1928)) XVI, Ottakring, Joachimsthalerplatz. - Am Joachimsthalerplatz hielt auch der C1 129 (SGP 1956) auf der SL 46. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) Allerheiligen-Verkehr am 1. November 1975: SL 46Z (M 4040 (Simmeringer Waggonfabrik 1928)) XVI, Ottakring, Joachimsthalerplatz. - Am Joachimsthalerplatz hielt auch der C1 129 (SGP 1956) auf der SL 46. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien WVB SL 71 (C1 112 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Landstraßer Hauptstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien WVB SL 71 (C1 112 (SGP 1955)) III, Landstraße, Rennweg / Landstraßer Hauptstraße im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien WVB: C1 112 auf der SL 71 in Richtung Zentralfriedhof hält im Juli 1975 an der Haltestelle im Rennweg, während T2 429 auf der SL T nach St. Marx von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg einbiegt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101
Wien WVB: C1 112 auf der SL 71 in Richtung Zentralfriedhof hält im Juli 1975 an der Haltestelle im Rennweg, während T2 429 auf der SL T nach St. Marx von der Landstraßer Hauptstraße in den Rennweg einbiegt. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 110 (SGP 1955))) I, Innere Stadt, Schwarzenbergplatz im Juli 1975. - Der Platz hat seinen Namen nach dem Sieger über Napoleon in der Völkerschlacht von Leipzig 1813, Karl Philipp Schwarzenberg, dessen Standbild rechts auf dem Foto zu sehen ist. - Im Hintergrund ahnt man den Hochstrahlbrunnen, ein Monument für die Fertigstellung der Ersten Wiener Hochwasserleitung im Jahre 1873, und das Befreiungsdenkmal mit dem unbekannten russischen Soldaten. - Darüber hinaus gibt es einige Stadtpalais (Architekten: Heinrich Ferstel, Johann Romano und August Schwendenwein) aus dem 18. Jh auf diesem Platz. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 110 (SGP 1955))) I, Innere Stadt, Schwarzenbergplatz im Juli 1975. - Der Platz hat seinen Namen nach dem Sieger über Napoleon in der Völkerschlacht von Leipzig 1813, Karl Philipp Schwarzenberg, dessen Standbild rechts auf dem Foto zu sehen ist. - Im Hintergrund ahnt man den Hochstrahlbrunnen, ein Monument für die Fertigstellung der Ersten Wiener Hochwasserleitung im Jahre 1873, und das Befreiungsdenkmal mit dem unbekannten russischen Soldaten. - Darüber hinaus gibt es einige Stadtpalais (Architekten: Heinrich Ferstel, Johann Romano und August Schwendenwein) aus dem 18. Jh auf diesem Platz. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 124 (SGP 1956)) VII, Neubau / VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Neubaugasse im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 124 (SGP 1956)) VII, Neubau / VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Neubaugasse im Juli 1975. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 141 (SGP 1957)) VII, Neubau / VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Blindengasse am 16. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 141 (SGP 1957)) VII, Neubau / VIII, Josefstadt, Lerchenfelder Straße / Blindengasse am 16. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 128 + c1 1528 (SGP 1956)) XVI, Ottakring, Joachimsthalerplatz am 17. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 128 + c1 1528 (SGP 1956)) XVI, Ottakring, Joachimsthalerplatz am 17. Juli 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: AGFA CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Die Wiener Straßenbahn im Sommer 1974

1110 1024x676 Px, 15.02.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 148 (SGP 1957)) I, Innere Stadt, Schubertring / Schwarzenbergplatz am 14. Juni 1971. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 148 (SGP 1957)) I, Innere Stadt, Schubertring / Schwarzenbergplatz am 14. Juni 1971. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Die Wiener Straßenbahn im Juni 1971

1025 1024x689 Px, 20.01.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 134 (SGP 1957)) III, Landstraße, Schwarzenbergplatz / Am Heumarkt am 12. Juni 1971. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 134 (SGP 1957)) III, Landstraße, Schwarzenbergplatz / Am Heumarkt am 12. Juni 1971. - Scan eines Diapositivs. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Straßenbahnen - und ihr unterschiedliches Ambiente, Die Wiener Straßenbahn im Juni 1971

1208 1200x805 Px, 14.01.2012

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 138 (SGP 1957)) I, Innere Stadt, Ring / Schwarzenbergplatz im August 1969. - Seit dem 16. Oktober 1969 hat der 71er die heutige Endstation (Schubertring / Schwarzenberplatz). - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 138 (SGP 1957)) I, Innere Stadt, Ring / Schwarzenbergplatz im August 1969. - Seit dem 16. Oktober 1969 hat der 71er die heutige Endstation (Schubertring / Schwarzenberplatz). - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 42 (C1 147 (SGP 1957)) IX, Alsergrund, Währinger Straße / Auffahrt von der  unterirdischen  Endstation am Schottentor im Oktober 1978. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 42 (C1 147 (SGP 1957)) IX, Alsergrund, Währinger Straße / Auffahrt von der "unterirdischen" Endstation am Schottentor im Oktober 1978. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 1978.

940 1200x793 Px, 27.12.2011

Wien Wiener Statdtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 146 (SGP 1957)) I, Innere Stadt, Schubertring / Schwarzenbergplatz (Endstation) am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Statdtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 146 (SGP 1957)) I, Innere Stadt, Schubertring / Schwarzenbergplatz (Endstation) am 27. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Die Wiener Straßenbahn 26. Jänner - 1. Feber 1974.

1340 1200x817 Px, 30.11.2011

Wien Wiener Statdtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 107 (SGP 1955) / C1 158 (SGP 1959)) IX, Simmering, Simmeringer Hauptstraße / Straßenbahnbetriebsbahnhof Simmering am 3. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Agfa Agfachrome 50S. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Statdtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 71 (C1 107 (SGP 1955) / C1 158 (SGP 1959)) IX, Simmering, Simmeringer Hauptstraße / Straßenbahnbetriebsbahnhof Simmering am 3. Mai 1976. - Scan eines Diapositivs. Film: Agfa Agfachrome 50S. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Die Wiener Straßenbahn im Frühling 1976

1004 1200x761 Px, 30.11.2011

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 123 + c1 1523 (SGP 1956)) I, Innere Stadt, Bellaria / Dr. Karl-Renner-Ring / Schmerlingplatz am 17. Juni 1971. - Scan eines Diapositivs. Film: Agfa CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 46 (C1 123 + c1 1523 (SGP 1956)) I, Innere Stadt, Bellaria / Dr. Karl-Renner-Ring / Schmerlingplatz am 17. Juni 1971. - Scan eines Diapositivs. Film: Agfa CT 18. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 42 (C1 147 (SGP 1957)) IX, Alsergrund, Währinger Straße / Schwarzspanierstraße / Berggasse im Oktober 1978. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL 42 (C1 147 (SGP 1957)) IX, Alsergrund, Währinger Straße / Schwarzspanierstraße / Berggasse im Oktober 1978. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Leica CL.
Kurt Rasmussen

Österreich / Rückblicke / vor mehr als 30 Jahren, Österreich / Straßenbahnfahrzeuge | historisch / SGP | C1, Österreich / Stadtverkehr / Wiener Stadtwerke – Verkehrsbetriebe ·WVB· bis 1999, Formschöne Straßenbahnfahrzeuge - eine bunte Auswahl, Die Wiener Straßenbahn im Oktober 1978.

1020  1 1200x797 Px, 15.11.2011

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL J (C1 137 (SGP 1957 + c1 1532 (SGP 1957)) XVI, Ottakring, Maroltingergasse / (Betriebs-)Bahnhof Ottakring am 1. November 1975. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL J (C1 137 (SGP 1957 + c1 1532 (SGP 1957)) XVI, Ottakring, Maroltingergasse / (Betriebs-)Bahnhof Ottakring am 1. November 1975. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101.
Kurt Rasmussen





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.