bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kurt Rasmussen

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
DSB S-Bahn Kopenhagen: Im Bahnhof Køge hält eines Tages im Oktober 1985 eine S-Bahngarnitur der zweiten Fahrzeuggeneration auf der Linie E (Hillerød - Lyngby - Hellerup - København H - Køge). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak CL 200 5093. Kamera: Minolta XG-1.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Im Bahnhof Køge hält eines Tages im Oktober 1985 eine S-Bahngarnitur der zweiten Fahrzeuggeneration auf der Linie E (Hillerød - Lyngby - Hellerup - København H - Køge). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak CL 200 5093. Kamera: Minolta XG-1.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen im August 1975: Eine S-Bahngarnitur (FS+MM+FS+MM) der 1. Generation auf der Linie F erreicht den Zielbahnhof Frederiksberg. - Die ersten Triebwagen dieser Baureihe (MM) wurden 1933 von der Lokomotivfabrik Frichs in Århus hergestellt, die ersten Steuerwagen (FS) baute die Waggonfabrik Scandia in Randers 1936. Die letzten betriebsfähigen S-Bahngarnituren der 1. Generation wurden 1978 durch S-Bahngarnituren der 2. Generation ersetzt. - Wie es aus dem Bild ersichtlich gab es neben dem S-Bahnhof auch einen Güterbahnhof im Frederiksberger Bahnhofsgebiet. - Heute gibt es hier ein Einkaufszentrum und zwei unterirdische Minimetrohaltestellen. Nur das alte - unter Denkmalschutz gestellte - Bahnhofsgebäude (links) erinnert an das richtige Bahnleben. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
DSB S-Bahn Kopenhagen im August 1975: Eine S-Bahngarnitur (FS+MM+FS+MM) der 1. Generation auf der Linie F erreicht den Zielbahnhof Frederiksberg. - Die ersten Triebwagen dieser Baureihe (MM) wurden 1933 von der Lokomotivfabrik Frichs in Århus hergestellt, die ersten Steuerwagen (FS) baute die Waggonfabrik Scandia in Randers 1936. Die letzten betriebsfähigen S-Bahngarnituren der 1. Generation wurden 1978 durch S-Bahngarnituren der 2. Generation ersetzt. - Wie es aus dem Bild ersichtlich gab es neben dem S-Bahnhof auch einen Güterbahnhof im Frederiksberger Bahnhofsgebiet. - Heute gibt es hier ein Einkaufszentrum und zwei unterirdische Minimetrohaltestellen. Nur das alte - unter Denkmalschutz gestellte - Bahnhofsgebäude (links) erinnert an das richtige Bahnleben. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen im August 1975: Kommend von Frederiksberg (über Vanløse) erreicht eine S-Bahngarnitur (FS+MM+FS-MM) der 1. Generation auf der Linie F den S-Bahnhof Godthåbsvej (heute: Hp Grøndal). - Die S-Bahnlinie Frederiksberg - Vanløse - Nørrebro - Hellerup (später Linie F) wurde 1934 eröffnet. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
DSB S-Bahn Kopenhagen im August 1975: Kommend von Frederiksberg (über Vanløse) erreicht eine S-Bahngarnitur (FS+MM+FS-MM) der 1. Generation auf der Linie F den S-Bahnhof Godthåbsvej (heute: Hp Grøndal). - Die S-Bahnlinie Frederiksberg - Vanløse - Nørrebro - Hellerup (später Linie F) wurde 1934 eröffnet. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen im August 1975: Eine S-Bahngarnitur der 1. Generation (MM+FS+MM+FS) auf der Linie F verlässt gerade den S-Bhf. Fuglebakken in Richtung Frederiksberg über Vanløse. - Die S-Bahntriebwagen (MM) der 1. Generation wurde in den Jahren 1933 bis 1935, 1949 bis 1952 und 1962 von der Lokomotivfabrik Frichs in Århus gebaut, während die Waggonfabrik Scandia in Randers die Steuerwagen (FS) in den Jahren 1936, 1949, 1952, 1961 und 1962 herstellte. - Die S-Bahnlinie Frederiksberg - Vanløse - Nørrebro - Hellerup (später Linie F) war zusammen mit der S-Bahnlinie København - Hellerup - Klampenborg die erste Kopenhagener S-Bahnlinie. Eröffnung der beiden Linien fand 1934 statt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II. - Anmerkung: Sehr farbenreich ist das Bild nicht. Weder die braune Farbe der alten S-Bahngarnitur noch die Qualität (der Entwicklung) des Filmes trug zu einer farbenprächtigen Aufnahme bei.
DSB S-Bahn Kopenhagen im August 1975: Eine S-Bahngarnitur der 1. Generation (MM+FS+MM+FS) auf der Linie F verlässt gerade den S-Bhf. Fuglebakken in Richtung Frederiksberg über Vanløse. - Die S-Bahntriebwagen (MM) der 1. Generation wurde in den Jahren 1933 bis 1935, 1949 bis 1952 und 1962 von der Lokomotivfabrik Frichs in Århus gebaut, während die Waggonfabrik Scandia in Randers die Steuerwagen (FS) in den Jahren 1936, 1949, 1952, 1961 und 1962 herstellte. - Die S-Bahnlinie Frederiksberg - Vanløse - Nørrebro - Hellerup (später Linie F) war zusammen mit der S-Bahnlinie København - Hellerup - Klampenborg die erste Kopenhagener S-Bahnlinie. Eröffnung der beiden Linien fand 1934 statt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor II. Kamera: Kodak Retina Automatic II. - Anmerkung: Sehr farbenreich ist das Bild nicht. Weder die braune Farbe der alten S-Bahngarnitur noch die Qualität (der Entwicklung) des Filmes trug zu einer farbenprächtigen Aufnahme bei.
Kurt Rasmussen

DSB: Kommend aus Sønderborg / Sonderburg erreicht der InterCityLyn nach København / Kopenhagen am 6. Juli 2020 den Bahnhof Gråsten / Gravenstein. Der Zug ist ein IR4-Triebwagenzug bestehend aus ER 2112, FR 2312, FR 2212 und ER 2012. Hersteller und Baujahr: Scandia 1993.
DSB: Kommend aus Sønderborg / Sonderburg erreicht der InterCityLyn nach København / Kopenhagen am 6. Juli 2020 den Bahnhof Gråsten / Gravenstein. Der Zug ist ein IR4-Triebwagenzug bestehend aus ER 2112, FR 2312, FR 2212 und ER 2012. Hersteller und Baujahr: Scandia 1993.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Elektrotriebzüge / Serie IR4 2001-2044, 2101-2144, Dänemark / Unternehmen / Danske Statsbaner ·DSB·, Urlaubsreise vom 6. bis zum 11. Juli 2020.

246 1200x800 Px, 12.07.2020

DSB IR4-Triebwagenzug (ER 2112-FR 2312-FR 2212-ER 2012 (Hersteller: Scandia, Baujahr: 1993)) Gråsten Station / Bahnhof Gravenstein am 6. Juli 2020. - Der Zug fährt in Richtung Sønderborg / Sonderburg.
DSB IR4-Triebwagenzug (ER 2112-FR 2312-FR 2212-ER 2012 (Hersteller: Scandia, Baujahr: 1993)) Gråsten Station / Bahnhof Gravenstein am 6. Juli 2020. - Der Zug fährt in Richtung Sønderborg / Sonderburg.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Elektrotriebzüge / Serie IR4 2001-2044, 2101-2144, Dänemark / Unternehmen / Danske Statsbaner ·DSB·, Urlaubsreise vom 6. bis zum 11. Juli 2020.

171 1200x800 Px, 12.07.2020

DSB InterCityLyn København / Kopenhagen - Sønderborg / Sonderburg: Ein elektrischer Triebwagenzug des Typs IR4 bestehend aus ER 2012, FR 2212, FR 2312 und ER 2112 erreicht am Nachmittag des 6. Juli 2020 den Bahnhof Gråsten / Gravenstein.
DSB InterCityLyn København / Kopenhagen - Sønderborg / Sonderburg: Ein elektrischer Triebwagenzug des Typs IR4 bestehend aus ER 2012, FR 2212, FR 2312 und ER 2112 erreicht am Nachmittag des 6. Juli 2020 den Bahnhof Gråsten / Gravenstein.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Elektrotriebzüge / Serie IR4 2001-2044, 2101-2144, Dänemark / Unternehmen / Danske Statsbaner ·DSB·, Urlaubsreise vom 6. bis zum 11. Juli 2020.

166 1200x800 Px, 12.07.2020

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Achtwagenzug (LHB/Siemens SA+SB+SC+SD+SD+SC+SB+SA) der Linie F verlässt am Nachmittag des 19. November 2006 den S-Bahnhof Ny Ellebjerg in Richtung Hellerup über Flintholm und Nørrebro.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Achtwagenzug (LHB/Siemens SA+SB+SC+SD+SD+SC+SB+SA) der Linie F verlässt am Nachmittag des 19. November 2006 den S-Bahnhof Ny Ellebjerg in Richtung Hellerup über Flintholm und Nørrebro.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen Linie F (LHB/Siemens SA+SB+SC+SD+SD+SC+SB+SA) S-Bahnhof Ny Ellebjerg am 19. November 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen Linie F (LHB/Siemens SA+SB+SC+SD+SD+SC+SB+SA) S-Bahnhof Ny Ellebjerg am 19. November 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen Linie C: Eine Garnitur der zweiten S-Bahnfahrzeuggeneration hält am 10. September 2006 im Endbahnhof Klampenborg. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen Linie C: Eine Garnitur der zweiten S-Bahnfahrzeuggeneration hält am 10. September 2006 im Endbahnhof Klampenborg. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie C erreicht am 10. September 2006 den S-Bahnhof Flintholm in Richtung Ballerup. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie C erreicht am 10. September 2006 den S-Bahnhof Flintholm in Richtung Ballerup. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie B verlässt eben den S-Bahnhaltepunkt Danshøj in Richtung Høje Taastrup. Datum: 9. September 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie B verlässt eben den S-Bahnhaltepunkt Danshøj in Richtung Høje Taastrup. Datum: 9. September 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie B im Bahnhof Valby. Datum: 9. September 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Linie B im Bahnhof Valby. Datum: 9. September 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Im Bahnhof Valby treffen sich am 9. September 2006 die Linien H (in Richtung Frederikssund) und C (in Richtung Klampenborg). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Im Bahnhof Valby treffen sich am 9. September 2006 die Linien H (in Richtung Frederikssund) und C (in Richtung Klampenborg). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie C erreicht am 9. September 2006 den Bahnhof Valby. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie C erreicht am 9. September 2006 den Bahnhof Valby. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie C verlässt gerade den Bahnhof Valby. - Datum: 9. September 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Ein Zug der Linie C verlässt gerade den Bahnhof Valby. - Datum: 9. September 2006. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen am 9. September 2006: Im Bahnhof Valby hält eine Garnitur der zweiten S-Bahnfahrzeuggeneration am Bahnsteig. - Damit behinderte Personen im Rollstuhl oder auf einem behindertengerechten Moped in den Zug ein- oder aus dem Zug aussteigen konnten, musste der Lokführer eine Art Rutsche oder Rampe im Türbereich anbringen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen am 9. September 2006: Im Bahnhof Valby hält eine Garnitur der zweiten S-Bahnfahrzeuggeneration am Bahnsteig. - Damit behinderte Personen im Rollstuhl oder auf einem behindertengerechten Moped in den Zug ein- oder aus dem Zug aussteigen konnten, musste der Lokführer eine Art Rutsche oder Rampe im Türbereich anbringen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen am 9. September 2006: Aus Klampenborg kommend erreicht eine S-Bahngarnitur der zweiten Generation den Bahnhof Hellerup. Der junge Bahnfotograf, mein Sohn Stefan, war bereit! - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen am 9. September 2006: Aus Klampenborg kommend erreicht eine S-Bahngarnitur der zweiten Generation den Bahnhof Hellerup. Der junge Bahnfotograf, mein Sohn Stefan, war bereit! - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen am 9. September 2006: Ein Zug der Linie F ist gerade im Bahnhof Hellerup angekommen. Der Zug besteht aus vier Wagen (SE+SF+SG+SH) der vierten S-Bahnfahrzeuggeneration, die 2004 - 2005 von Alstom / LHB hergestellt wurde. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen am 9. September 2006: Ein Zug der Linie F ist gerade im Bahnhof Hellerup angekommen. Der Zug besteht aus vier Wagen (SE+SF+SG+SH) der vierten S-Bahnfahrzeuggeneration, die 2004 - 2005 von Alstom / LHB hergestellt wurde. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Am 9. September 2006 verlässt ein Zug der Linie C bestehend aus S-Bahnfahrzeugen der zweiten Generation (Bj 1966 - 1978) den Bahnhof Hellerup in Richtung Klampenborg. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Am 9. September 2006 verlässt ein Zug der Linie C bestehend aus S-Bahnfahrzeugen der zweiten Generation (Bj 1966 - 1978) den Bahnhof Hellerup in Richtung Klampenborg. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Eine Garnitur der zweiten S-Bahnwagengeneration auf der Linie C am  9. September 2006 im S-Bahnhof Ballerup. - Die Ankunft des Zuges wurde auch von einem ganz jungen Bahnfotografen, meinem damals fast achtjährigen Sohn Stefan, verewigt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Eine Garnitur der zweiten S-Bahnwagengeneration auf der Linie C am 9. September 2006 im S-Bahnhof Ballerup. - Die Ankunft des Zuges wurde auch von einem ganz jungen Bahnfotografen, meinem damals fast achtjährigen Sohn Stefan, verewigt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak FB 200-6. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Am Nachmittag des 13. Juli 2006 ist ein Zug der Linie B+ aus Høje Taastrup in Richtung Holte im S-Bahnhof Glostrup angekommen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Agfa XRG 200-N. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Am Nachmittag des 13. Juli 2006 ist ein Zug der Linie B+ aus Høje Taastrup in Richtung Holte im S-Bahnhof Glostrup angekommen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Agfa XRG 200-N. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Am 12. Juli 2006 erreicht ein Zug der Linie B+ in Richtung Høje Taastrup den Haltepunkt Danshøj (im Stadtteil Valby). - Scan eines Farbnegativs. Film: Agfa XRG 200-N. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Am 12. Juli 2006 erreicht ein Zug der Linie B+ in Richtung Høje Taastrup den Haltepunkt Danshøj (im Stadtteil Valby). - Scan eines Farbnegativs. Film: Agfa XRG 200-N. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

DSB S-Bahn Kopenhagen: Eine Garnitur der zweiten S-Bahnwagengeneration auf der Linie B+ hält am 12. Juli 2006 im S-Bahnhaltepunkt Danshøj (im Stadtteil Valby). - Scan eines Farbnegativs. Film: Agfa XRG 200-N. Kamera: Leica C2.
DSB S-Bahn Kopenhagen: Eine Garnitur der zweiten S-Bahnwagengeneration auf der Linie B+ hält am 12. Juli 2006 im S-Bahnhaltepunkt Danshøj (im Stadtteil Valby). - Scan eines Farbnegativs. Film: Agfa XRG 200-N. Kamera: Leica C2.
Kurt Rasmussen

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.