bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Harald Neumann

4 Bilder
Blick in das 1.Kl. Raucherabteil eines ABbd 406.1 Wagens. Diese Wagen wurden in den 90igern im Werk Gotha als kombinierte Sitz-/Gepäckwagen gebaut, nach der Wende in sogenannte  Bikerwagen  umgebaut. Sie haben 3 1.Kl.-Abteile, 1 behindertengerechtes 2.Kl.-Abteil sowie WC, ein großes Mehrzweck-/Fahrradabteil sowie ein Zugführer-Dienstabteil. Dieser ist in Cottbus beheimatet u. läuft hauptsächlich auf der RE18 Cottbus-Dresden. 22.10.06
Blick in das 1.Kl. Raucherabteil eines ABbd 406.1 Wagens. Diese Wagen wurden in den 90igern im Werk Gotha als kombinierte Sitz-/Gepäckwagen gebaut, nach der Wende in sogenannte "Bikerwagen" umgebaut. Sie haben 3 1.Kl.-Abteile, 1 behindertengerechtes 2.Kl.-Abteil sowie WC, ein großes Mehrzweck-/Fahrradabteil sowie ein Zugführer-Dienstabteil. Dieser ist in Cottbus beheimatet u. läuft hauptsächlich auf der RE18 Cottbus-Dresden. 22.10.06
Harald Neumann

Blick in das Fahrradabteil des ABbd 406.1. Die Ladetüren werden pneumatisch betätigt und sind an die Zug-Türschließanlage angeschlossen. Im Hintergrund die Trennwand zum Behinderten-WC u. links der Durchgang zu den Abteilen. Wgnr: 5080 84-80 030-1.
Blick in das Fahrradabteil des ABbd 406.1. Die Ladetüren werden pneumatisch betätigt und sind an die Zug-Türschließanlage angeschlossen. Im Hintergrund die Trennwand zum Behinderten-WC u. links der Durchgang zu den Abteilen. Wgnr: 5080 84-80 030-1.
Harald Neumann

Ebenfalls im RE18 Lausitz  eingesetzt: ABbd-Wagen 5080 84-80 030-1 (Bauart 406.1) mit 3 1.Kl.Abteilen, Rollstuhlfahrerabteil, Rollstuhlfahrergeeignetes WC, Fahrradabteil, und Zugführerabteil. Die Wagen laufen dort hauptsächlich für den Touristenverkehr mit vielen Fahrrädern zwischen Spreewald u. Elbflorenz in diesem Umlauf. Rollstuhlabt. u. -WC sind im Stwg nochmals vorhanden.
Ebenfalls im RE18"Lausitz" eingesetzt: ABbd-Wagen 5080 84-80 030-1 (Bauart 406.1) mit 3 1.Kl.Abteilen, Rollstuhlfahrerabteil, Rollstuhlfahrergeeignetes WC, Fahrradabteil, und Zugführerabteil. Die Wagen laufen dort hauptsächlich für den Touristenverkehr mit vielen Fahrrädern zwischen Spreewald u. Elbflorenz in diesem Umlauf. Rollstuhlabt. u. -WC sind im Stwg nochmals vorhanden.
Harald Neumann

Dieser ABd 406 verkehrt zur Zeit planmäßig auf der brandenburger RE18 zwischen Cottbus und Dresden-Neustadt. Für das erhöhte Radtouristenaufkommen sind sie im Sommer eine gute Mitnahmemöglichkeit für Räder mit viel Gepäck, die sich durch die breiten (aber leider sehr hohen)Ladetüren prima einladen lassen. Man kann so schön von Elbflorenz zum Spreewald u. zurück pendeln. Die Wagen entstanden aus DR-Schnellzug-Kombi-Sitz/Gepäckwagen. Hg 160km/h, großes Radabteil mit Sitzplätzen, behindertengerechtes WC u. 2.Kl.Abteil, drei 1.Kl.Abteile sowie ein Zugführer-Dienstabteil sind innen vorhanden.
Dieser ABd 406 verkehrt zur Zeit planmäßig auf der brandenburger RE18 zwischen Cottbus und Dresden-Neustadt. Für das erhöhte Radtouristenaufkommen sind sie im Sommer eine gute Mitnahmemöglichkeit für Räder mit viel Gepäck, die sich durch die breiten (aber leider sehr hohen)Ladetüren prima einladen lassen. Man kann so schön von Elbflorenz zum Spreewald u. zurück pendeln. Die Wagen entstanden aus DR-Schnellzug-Kombi-Sitz/Gepäckwagen. Hg 160km/h, großes Radabteil mit Sitzplätzen, behindertengerechtes WC u. 2.Kl.Abteil, drei 1.Kl.Abteile sowie ein Zugführer-Dienstabteil sind innen vorhanden.
Harald Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.