bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Harald Neumann

5 Bilder
670 006  Alfred  am 24.08.03 am Gleis 1a im Bf Dessau Hbf, wartet auf Fahrgäste die ins Wörlitzer Gartenreich fahren möchten.
670 006 "Alfred" am 24.08.03 am Gleis 1a im Bf Dessau Hbf, wartet auf Fahrgäste die ins Wörlitzer Gartenreich fahren möchten.
Harald Neumann

Auf der Rückseite des Empfangsgebäudes befindet sich natürlich...nicht der Bahnsteig, denn dieser wurde umfunktioniert in einen Fahrradstand, den das Bahnsteigdach überdacht. Links nochmal ein Teil der Bibliothek des Umweltbundesamtes. Die Züge halten nun am Gl.1a des Dessauer Hbf nur ca 300m entfernt.
Auf der Rückseite des Empfangsgebäudes befindet sich natürlich...nicht der Bahnsteig, denn dieser wurde umfunktioniert in einen Fahrradstand, den das Bahnsteigdach überdacht. Links nochmal ein Teil der Bibliothek des Umweltbundesamtes. Die Züge halten nun am Gl.1a des Dessauer Hbf nur ca 300m entfernt.
Harald Neumann

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Dessauer Hbf steht, nur durch eine Brücke getrennt, das sehr schön sanierte ehem. Empfangsgebäude des Wörlitzer Bahnhofs (DWE). Dahinter (rechts) die Bibliothek dss Umweltbundesamtes.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Dessauer Hbf steht, nur durch eine Brücke getrennt, das sehr schön sanierte ehem. Empfangsgebäude des Wörlitzer Bahnhofs (DWE). Dahinter (rechts) die Bibliothek dss Umweltbundesamtes.
Harald Neumann

In Dessau startet im Sommer fast täglich mehrmals ein Doppelstocktriebwagen ins Wörlitzer Gartenreich. Dort können Touristen u. Einheimische den schönen Landschaftspark erwandern. Die Stadtwerke Dessau betreiben den ehem. DB-Tw.
In Dessau startet im Sommer fast täglich mehrmals ein Doppelstocktriebwagen ins Wörlitzer Gartenreich. Dort können Touristen u. Einheimische den schönen Landschaftspark erwandern. Die Stadtwerke Dessau betreiben den ehem. DB-Tw.
Harald Neumann

Zum 111jährigen Streckenjubiläum der Wörlitzer Eisenbahn verkehrte am 24. u. 25.09.05 ein Sonderzug den 89 7513 in Richtung Dessau. In Richtung Wörlitz zog eine Kleindiesellok.
Zum 111jährigen Streckenjubiläum der Wörlitzer Eisenbahn verkehrte am 24. u. 25.09.05 ein Sonderzug den 89 7513 in Richtung Dessau. In Richtung Wörlitz zog eine Kleindiesellok.
Harald Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.