bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Harald Neumann

4 Bilder
Sonderzug zum Bahnhofsfest der 1. normalspurigen Museumsbahn (NMLE) nach Kleinbahren am Frankenaer Weg in Finsterwalde/Nl. Angeführt wird der Zug von Lok Nr.6  Gerresheim . 26.08.07
Sonderzug zum Bahnhofsfest der 1. normalspurigen Museumsbahn (NMLE) nach Kleinbahren am Frankenaer Weg in Finsterwalde/Nl. Angeführt wird der Zug von Lok Nr.6 "Gerresheim". 26.08.07
Harald Neumann

Auf dem Flugplatz Dresden wird großformatig für Spenden zum Nachbau einer betriebsfähigen sächsischen IK geworben. Nach dem btriebsfähigen Bau soll sie auf allen sächsischen Schmalspurstrecken eingesetzt werden! Auch Aktien können erworben werden. Infos unter: www.sbb-sachsen.de
Auf dem Flugplatz Dresden wird großformatig für Spenden zum Nachbau einer betriebsfähigen sächsischen IK geworben. Nach dem btriebsfähigen Bau soll sie auf allen sächsischen Schmalspurstrecken eingesetzt werden! Auch Aktien können erworben werden. Infos unter: www.sbb-sachsen.de
Harald Neumann

Die Dampflok  Gerresheim , gebaut bei Hohenzollern in Düsseldorf, lange Jahre im Einsatz in der Schweiz, jetzt auf der NMLE. Kleinbahren, 27.08.05. Hier beim Bahnhofsfest in KLeinbahren, dass alle zwei Jahre am letzten Augustwochenende stattfindet (nächstes Mal: 27./28.08.07)
Die Dampflok "Gerresheim", gebaut bei Hohenzollern in Düsseldorf, lange Jahre im Einsatz in der Schweiz, jetzt auf der NMLE. Kleinbahren, 27.08.05. Hier beim Bahnhofsfest in KLeinbahren, dass alle zwei Jahre am letzten Augustwochenende stattfindet (nächstes Mal: 27./28.08.07)
Harald Neumann

Die Lok  Gerresheim . 1911 in Düsseldorf bei Hohenzollern gebaut, war sie die Traumneuanschaffung 2005 (gekauft in der Schweiz). Sie soll nun bei besonderen Fahrten den historischen P-Zug ziehen. 27.08.05
Die Lok "Gerresheim". 1911 in Düsseldorf bei Hohenzollern gebaut, war sie die Traumneuanschaffung 2005 (gekauft in der Schweiz). Sie soll nun bei besonderen Fahrten den historischen P-Zug ziehen. 27.08.05
Harald Neumann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.