bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Pfoser

3 Bilder
Am 5.09.1994 fand im Heizhaus Straßhof ein internationales Dampfloktreffen statt. Die 498.104 aus Tschechien war auch dabei.
Am 5.09.1994 fand im Heizhaus Straßhof ein internationales Dampfloktreffen statt. Die 498.104 aus Tschechien war auch dabei.
Herbert Pfoser

Am 6.01.2001 fuhr ein Sonderzug mit der 498.104 über den Semmering nach Mürzzuschlag. Während der Stehzeit in Mürzzuschlag fuhr der Zug als Leerpersonenzug nach Bruck/Mur, wurde dort am Gleisdreieck gewendet und fuhr wieder mit richtiger Reihung des Zuges zurück. Das Bild zeigt die Einfahrt des Zuges in Bruck an der Mur am Bahnsteig 4.
Am 6.01.2001 fuhr ein Sonderzug mit der 498.104 über den Semmering nach Mürzzuschlag. Während der Stehzeit in Mürzzuschlag fuhr der Zug als Leerpersonenzug nach Bruck/Mur, wurde dort am Gleisdreieck gewendet und fuhr wieder mit richtiger Reihung des Zuges zurück. Das Bild zeigt die Einfahrt des Zuges in Bruck an der Mur am Bahnsteig 4.
Herbert Pfoser

Am 5.09.1994 fand im Heizhaus Straßhof ein internationales Dampfloktreffen statt. Auch die 464 202 aus Tschechien war dabei und präsentierte sich zum Typenfoto. Als eine der letztgebauten Dampfloks in der Tschechoslowakei wurde sie 1956 bei Skoda in Pilsen gebaut. Bis 1974 stand sie in Diensten der CSD. Ab diesem Jahr übernahm das technische Nationalmuseum Prag die Betreuung der Lok . Ihre wichtigsten Daten : Leistung 1250 KW, Gewicht 112 Tonnen und ihre Höchstgeschwindikeit war 90 km/h.
Am 5.09.1994 fand im Heizhaus Straßhof ein internationales Dampfloktreffen statt. Auch die 464 202 aus Tschechien war dabei und präsentierte sich zum Typenfoto. Als eine der letztgebauten Dampfloks in der Tschechoslowakei wurde sie 1956 bei Skoda in Pilsen gebaut. Bis 1974 stand sie in Diensten der CSD. Ab diesem Jahr übernahm das technische Nationalmuseum Prag die Betreuung der Lok . Ihre wichtigsten Daten : Leistung 1250 KW, Gewicht 112 Tonnen und ihre Höchstgeschwindikeit war 90 km/h.
Herbert Pfoser





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.