bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Pfoser

12 Bilder
93.1435, 52.1198 und 424.247 stehen in Selzthal beim Dampflokfest 2013 nebeneinander im Lokschuppen.
93.1435, 52.1198 und 424.247 stehen in Selzthal beim Dampflokfest 2013 nebeneinander im Lokschuppen.
Herbert Pfoser

52.100 + 52.1227 sind am 16.09.2016 mit einem Sonderzug bei Söchau unterwegs.
52.100 + 52.1227 sind am 16.09.2016 mit einem Sonderzug bei Söchau unterwegs.
Herbert Pfoser

52.100 als Vorspann zur 52.1227 macht in Laßnitzhöhe mächtig Dampf. Der Sonderzug fuhr am 16.09.2016.
52.100 als Vorspann zur 52.1227 macht in Laßnitzhöhe mächtig Dampf. Der Sonderzug fuhr am 16.09.2016.
Herbert Pfoser

52.100 ++ 52.1227 fahren mit einem Sonderzug bei Tiefenbach auf den Söchauer Berg.
Der Zug fuhr am 16.09.2016.
52.100 ++ 52.1227 fahren mit einem Sonderzug bei Tiefenbach auf den Söchauer Berg. Der Zug fuhr am 16.09.2016.
Herbert Pfoser

Heuer feiert das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag das zehnjährige Bestandsjubiläum, die Semmeringbahn wird in diesem Jahr 160 Jahre alt. Aus diesen beiden Anlässen wurde am Pfingstsonntag dem 8.06.2014 in Mürzzuschlag ein Nostagiefest gefeiert an dem insgesamt fünf Sonderzüge teilnahmen. Der ersten Sonderzug aus Wien war mit de 52.100 und der 1041.15 bespannt der hier bei Spital am Semmering zu sehen ist.
Heuer feiert das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag das zehnjährige Bestandsjubiläum, die Semmeringbahn wird in diesem Jahr 160 Jahre alt. Aus diesen beiden Anlässen wurde am Pfingstsonntag dem 8.06.2014 in Mürzzuschlag ein Nostagiefest gefeiert an dem insgesamt fünf Sonderzüge teilnahmen. Der ersten Sonderzug aus Wien war mit de 52.100 und der 1041.15 bespannt der hier bei Spital am Semmering zu sehen ist.
Herbert Pfoser

Heuer feiert das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag das zehnjährige Bestandsjubiläum, die Semmeringbahn wird in diesem Jahr 160 Jahre alt. Aus diesen beiden Anlässen wurde am Pfingstsonntag dem 8.06.2014 in Mürzzuschlag ein Nostalgiefest gefeiert an dem insgesamt fünf Sonderzüge teilnahmen. Den Sonderzug aus der Landeshauptstadt Graz führte die 52.4984, hier zu sehen auf der Rückfahrt zwischen Bruck-Mur und Pernegg.
Heuer feiert das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag das zehnjährige Bestandsjubiläum, die Semmeringbahn wird in diesem Jahr 160 Jahre alt. Aus diesen beiden Anlässen wurde am Pfingstsonntag dem 8.06.2014 in Mürzzuschlag ein Nostalgiefest gefeiert an dem insgesamt fünf Sonderzüge teilnahmen. Den Sonderzug aus der Landeshauptstadt Graz führte die 52.4984, hier zu sehen auf der Rückfahrt zwischen Bruck-Mur und Pernegg.
Herbert Pfoser

Abfahrt des Dampfsonderzuges mit 52.4984 am 17.05.2014 im Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm.
Abfahrt des Dampfsonderzuges mit 52.4984 am 17.05.2014 im Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm.
Herbert Pfoser

Dampfsonderzug bespannt mit der 52.4984 ist am 17.05.2014 zwischen Bruck/Mur und Pernegg unterwegs.
Dampfsonderzug bespannt mit der 52.4984 ist am 17.05.2014 zwischen Bruck/Mur und Pernegg unterwegs.
Herbert Pfoser

Aufenthalt des Sonderzuges mit der 52.4984 am 17.05.2014 im Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm.
Aufenthalt des Sonderzuges mit der 52.4984 am 17.05.2014 im Bahnhof Mixnitz-Bärenschützklamm.
Herbert Pfoser

52.4984 fuhr am 17.05.2014 mit einem Sonderzug von Graz nach Kapfenberg. Hier zu sehen zwischen Frohnleiten und Mixnitz-Bärenschützklamm.
52.4984 fuhr am 17.05.2014 mit einem Sonderzug von Graz nach Kapfenberg. Hier zu sehen zwischen Frohnleiten und Mixnitz-Bärenschützklamm.
Herbert Pfoser





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.