bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

14 Bilder
Die  Suppenlok  Akiem 37002 erhält langsam aber sicher eine neue Farbgebung. Monatelang hat Sie wohl keine Waschanlage gesehen! Flüssigeisenzug aus Dillingen (Roheisengesellschaft-Hochofen)nach Völklingen (Saarstahl) bei der Durchfahrt in Bous. 04.02.2017
Die "Suppenlok" Akiem 37002 erhält langsam aber sicher eine neue Farbgebung. Monatelang hat Sie wohl keine Waschanlage gesehen! Flüssigeisenzug aus Dillingen (Roheisengesellschaft-Hochofen)nach Völklingen (Saarstahl) bei der Durchfahrt in Bous. 04.02.2017
Erhard Pitzius

Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Erhard Pitzius

Am 13.07.2013 trug Akiem 37022 noch ihr altes SNCF FRET Farbkleid. Auch in Silber präsentiert sich die Lok auch noch im Jahr 2015 als Standard-Lok für den Suppenzug, der bei dieser Fuhre mit fünf Torpedowagen gut ausgelastet war. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf Saar.
Am 13.07.2013 trug Akiem 37022 noch ihr altes SNCF FRET Farbkleid. Auch in Silber präsentiert sich die Lok auch noch im Jahr 2015 als Standard-Lok für den Suppenzug, der bei dieser Fuhre mit fünf Torpedowagen gut ausgelastet war. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf Saar.
Erhard Pitzius

Spinnennetz: Wer in der Nähe eines Kraftwerkes photographiert, der muss auch die vielen Leitungen  über  sich ergehen lassen. Die Suppenlok Akiem 37018 mal anders und nicht schräg von vorne. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim KW Ensdorf am 12.11.2015
Spinnennetz: Wer in der Nähe eines Kraftwerkes photographiert, der muss auch die vielen Leitungen "über" sich ergehen lassen. Die Suppenlok Akiem 37018 mal anders und nicht schräg von vorne. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim KW Ensdorf am 12.11.2015
Erhard Pitzius

Noch dampfen sie, die vier Kohlekraftwerke im Saarland. Das Kraftwerk Ensdorf im Hintergrund produziert nur noch Strom für die Saarstahl AG. Verfeuert wird nach der Schließung der letzten Grube an der Saar nur noch Importkohle. Am herbstlichen 20.11.2013 ist eher als Ausnahme Akiem 75 102 mit dem Suppenpendel von Dillingen nach Völklingen unterwegs. Akiem hat in Völklingen immer Reserveloks bereit stehen, um die Anlieferung der  Suppe  nicht zu gefährden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous.
Noch dampfen sie, die vier Kohlekraftwerke im Saarland. Das Kraftwerk Ensdorf im Hintergrund produziert nur noch Strom für die Saarstahl AG. Verfeuert wird nach der Schließung der letzten Grube an der Saar nur noch Importkohle. Am herbstlichen 20.11.2013 ist eher als Ausnahme Akiem 75 102 mit dem Suppenpendel von Dillingen nach Völklingen unterwegs. Akiem hat in Völklingen immer Reserveloks bereit stehen, um die Anlieferung der "Suppe" nicht zu gefährden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous.
Erhard Pitzius

Die untergehende Abendsonne hüllte die Landschaft am Rande der Eifel in ein wundervolles Licht. Akiem 37024 bringt leere Brammenwagen aus Richtung Trier und passiert in Hetzerath das ehemalige Raiffeisengelände.Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze am 02.11.2014
Die untergehende Abendsonne hüllte die Landschaft am Rande der Eifel in ein wundervolles Licht. Akiem 37024 bringt leere Brammenwagen aus Richtung Trier und passiert in Hetzerath das ehemalige Raiffeisengelände.Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze am 02.11.2014
Erhard Pitzius

Wenn sich der Feldweg beim Kraftwerk Ensdorf mit Fotografen füllt dann ist etwas Besonderes im Busch. Die Kollegen sind bestens per App miteinander verknüpft, sodass sie auch auf die Schnelle an interessante Stellen gelangen können. Nachdem man noch einen Quietschie ignoriert hatte, setzte plötzlich geschäftiges Treiben ein. Leitern wurden zurecht gerückt und Sprudelkästen als Erhöhung positioniert. Und schon kam Akiem 37006 mit einem Eurostar Zug im Schlepp. Tw 4006 wurde nach Frankreich überführt. In Großbritannien werden die Tw als BR (Class) 374 bezeichnet. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf am 15.06.2014
Wenn sich der Feldweg beim Kraftwerk Ensdorf mit Fotografen füllt dann ist etwas Besonderes im Busch. Die Kollegen sind bestens per App miteinander verknüpft, sodass sie auch auf die Schnelle an interessante Stellen gelangen können. Nachdem man noch einen Quietschie ignoriert hatte, setzte plötzlich geschäftiges Treiben ein. Leitern wurden zurecht gerückt und Sprudelkästen als Erhöhung positioniert. Und schon kam Akiem 37006 mit einem Eurostar Zug im Schlepp. Tw 4006 wurde nach Frankreich überführt. In Großbritannien werden die Tw als BR (Class) 374 bezeichnet. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf am 15.06.2014
Erhard Pitzius

Vorne fährt die  Suppe  und Hinten gibt es Schokolade - Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die leeren Torpedowagen aus Völklingen nach Dillingen/Hochofen zurück. Vor der Durchfahrt in Saarlouis Hbf. hat der Zug das Trumpf Schokoladenwerk passiert. 
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Vorne fährt die "Suppe" und Hinten gibt es Schokolade - Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die leeren Torpedowagen aus Völklingen nach Dillingen/Hochofen zurück. Vor der Durchfahrt in Saarlouis Hbf. hat der Zug das Trumpf Schokoladenwerk passiert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Erhard Pitzius

Der fahrbare Mittagstisch.....die Suppe kommt - Pünktlich zur Mittagszeit (11.58 Uhr) bringt Akiem 37002 die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen. Früher wurde die Suppe im Hintergrund selbst gekocht, seit Ende der 80er Jahre befindet sich die Suppenküche in Dillingen/Saar und es gibt den Fahrservice der von der DB bis 2003 und von 2008 bis 2013 durchgeführt wurde. Von 2003 bis 2008 war die SBB für den Suppenzug zuständig. Seit 2014 fährt SaarRail (Saastahl) die Züge in eigener Regie mit Loks der SNCF Tochter Akiem. Völklingen 01.12.2014
Der fahrbare Mittagstisch.....die Suppe kommt - Pünktlich zur Mittagszeit (11.58 Uhr) bringt Akiem 37002 die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen. Früher wurde die Suppe im Hintergrund selbst gekocht, seit Ende der 80er Jahre befindet sich die Suppenküche in Dillingen/Saar und es gibt den Fahrservice der von der DB bis 2003 und von 2008 bis 2013 durchgeführt wurde. Von 2003 bis 2008 war die SBB für den Suppenzug zuständig. Seit 2014 fährt SaarRail (Saastahl) die Züge in eigener Regie mit Loks der SNCF Tochter Akiem. Völklingen 01.12.2014
Erhard Pitzius

Eine Berühmtheit - Die Marathon Lok - Am 18.01.2014 durfte Akiem 37042 als Zuglok des längsten Güterzuges in Europa dienen. In der Mitte des Zuges lief 37002. 1476 Meter war der Zug lang und wurde auf der Strecke Sebelin - Nimes getestet. Mit bis zu 100 Km/h war der doppelte Güterzug unterwegs. Im Projekt arbeiten neben der SNCF auch (Tochter) Akiem, Alstolm und Vossloh mit. Was der Gigaliner auf der Straße wird der Marathon Zug auf der Schiene, nur wird der Zug ökologischer unterwegs sein und weniger Folgeschäden und Kosten verursachen! 37042 bringt am 03.09.2014 die Suppe von Dillingen nach Völklingen, hier in Bous Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Eine Berühmtheit - Die Marathon Lok - Am 18.01.2014 durfte Akiem 37042 als Zuglok des längsten Güterzuges in Europa dienen. In der Mitte des Zuges lief 37002. 1476 Meter war der Zug lang und wurde auf der Strecke Sebelin - Nimes getestet. Mit bis zu 100 Km/h war der doppelte Güterzug unterwegs. Im Projekt arbeiten neben der SNCF auch (Tochter) Akiem, Alstolm und Vossloh mit. Was der Gigaliner auf der Straße wird der Marathon Zug auf der Schiene, nur wird der Zug ökologischer unterwegs sein und weniger Folgeschäden und Kosten verursachen! 37042 bringt am 03.09.2014 die Suppe von Dillingen nach Völklingen, hier in Bous Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Erhard Pitzius

Akiem 37028 war an der Peripherie des Homburger Hauptbahnhofs abgestellt.
Die Prima von Akiem befördern im Saarland Züge von Saarrail dem Bahnunternehmen der Saarstahl AG. 05.06.2014
Akiem 37028 war an der Peripherie des Homburger Hauptbahnhofs abgestellt. Die Prima von Akiem befördern im Saarland Züge von Saarrail dem Bahnunternehmen der Saarstahl AG. 05.06.2014
Erhard Pitzius

Der Suppenzug darf natürlich nicht fehlen, wenn man zwischen Dillingen und Völklingen an der Strecke steht.
Akiem 37018 bringt die vollen Torpedowagen vom Hochofen der ROGESA aus Dillingen mit dem Ziel Saarstahl AG Völklingen.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous am 04.03.2014
Der Suppenzug darf natürlich nicht fehlen, wenn man zwischen Dillingen und Völklingen an der Strecke steht. Akiem 37018 bringt die vollen Torpedowagen vom Hochofen der ROGESA aus Dillingen mit dem Ziel Saarstahl AG Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous am 04.03.2014
Erhard Pitzius

Mistwetter oder nach dem RE folgt im Block die Suppe. Wenn Ivie ihren Stadtbummel in Saarlouis macht, dann mache ich mich zum Fotografieren auf.
An diesem Tag hatte ich mich trotz des Wetters entschlossen an die Strecke zu gehen obwohl die Hl. Drei Könige trübes Wetter mit ins Saarland gebracht haben.
Anfänglich reichten 1000 ISO aus aber dann mußten es schon 1250 ISO sein.
Ich war in Bous an der alten Bahnmeisterei gegenüber dem Stahlwerk Bous, ehemals Mannesmann Röhrenwerke.
Wie man erkennen kann gab es auch hier mal mehr Gleise.
Die Bahnmeisterei und ein Schrotthändler hatten ihren Anschluß und ein weiteres Gleis ging ins benachbarte Industriegebiet wo sich vor einigen Jahrzehnten IKEA angesiedelt hatte.
Die Gleis und IKEA sind hier verschwunden, IKEA siedelte nach Saarlouis Lisdorf um, näher zur Autobahn.
Der RE Saarbrücken - Koblenz hat vor wenigen Minuten meinen Standort passiert, schon folgt im Block der Suppenzug Völklingen - Dillingen/Hochofen.
Akiem 37022 ist seit einiger Zeit wieder am Zug und hat die Diesel-Prima abgelöst.
06.01.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Mistwetter oder nach dem RE folgt im Block die Suppe. Wenn Ivie ihren Stadtbummel in Saarlouis macht, dann mache ich mich zum Fotografieren auf. An diesem Tag hatte ich mich trotz des Wetters entschlossen an die Strecke zu gehen obwohl die Hl. Drei Könige trübes Wetter mit ins Saarland gebracht haben. Anfänglich reichten 1000 ISO aus aber dann mußten es schon 1250 ISO sein. Ich war in Bous an der alten Bahnmeisterei gegenüber dem Stahlwerk Bous, ehemals Mannesmann Röhrenwerke. Wie man erkennen kann gab es auch hier mal mehr Gleise. Die Bahnmeisterei und ein Schrotthändler hatten ihren Anschluß und ein weiteres Gleis ging ins benachbarte Industriegebiet wo sich vor einigen Jahrzehnten IKEA angesiedelt hatte. Die Gleis und IKEA sind hier verschwunden, IKEA siedelte nach Saarlouis Lisdorf um, näher zur Autobahn. Der RE Saarbrücken - Koblenz hat vor wenigen Minuten meinen Standort passiert, schon folgt im Block der Suppenzug Völklingen - Dillingen/Hochofen. Akiem 37022 ist seit einiger Zeit wieder am Zug und hat die Diesel-Prima abgelöst. 06.01.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Prächtig glänzen die beiden Diesel Prima in der Sonne.
Nur sporadisch werden Akiem 75102 + 75104 eingesetzt. SaarRail das Bahnunternehmen von Saarstahl hat die Loks von Akiem gemietet und setzt eigenes Personal ein, natürlich auch auf der alltäglichen Suppenlok 37022.
Für die Zahlenfreaks die 75102 trägt die Nummer: 9287 0075102-9 - F AKIEM.

Bahnhof Völklingen am 19.06.2013
Prächtig glänzen die beiden Diesel Prima in der Sonne. Nur sporadisch werden Akiem 75102 + 75104 eingesetzt. SaarRail das Bahnunternehmen von Saarstahl hat die Loks von Akiem gemietet und setzt eigenes Personal ein, natürlich auch auf der alltäglichen Suppenlok 37022. Für die Zahlenfreaks die 75102 trägt die Nummer: 9287 0075102-9 - F AKIEM. Bahnhof Völklingen am 19.06.2013
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.