bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

2 Bilder
628 480 - 628 472 und 628 479 haben als Sonderzug aus Dillingen Saar den Bahnhof von Bouzonville im Département Moselle erreicht. Nach einer halben Stunde Pause geht es wieder zurück nach Dillingen. Rechts befindet sich die Hauptstrecke aus Thionville, die nur noch im Güterverkehr befahren wird. Das EG von Bouzonville ist ein Schmuckstück ganz im Gegensatz zu den meisten deutschen Bahnhöfen. 14.04.2017
628 480 - 628 472 und 628 479 haben als Sonderzug aus Dillingen Saar den Bahnhof von Bouzonville im Département Moselle erreicht. Nach einer halben Stunde Pause geht es wieder zurück nach Dillingen. Rechts befindet sich die Hauptstrecke aus Thionville, die nur noch im Güterverkehr befahren wird. Das EG von Bouzonville ist ein Schmuckstück ganz im Gegensatz zu den meisten deutschen Bahnhöfen. 14.04.2017
Erhard Pitzius

Eigentlich wollten wir schon nach Hause aber wir blieben nach der Rückfahrt des Abendzuges nach Thionville noch ein wenig am Poste Nr. 20 stehen. Ich erklärte Ivie die Schilder und Tafeln und erklärte noch die Übersetzung ins Deutsche. Aus Richtung Bouzonville war ein Rauschen und Grollen zu hören, ich dachte zunächst an einen Traktor aber Ivie rief: Ein Güterzug ! Und schon wenige Sekunden später klingelte Poste Nr. 21 in Guichung und gleich darauf unser Poste Nr. 20 in Diding. 
Der Brammenzug aus Dillingen/Saar nach Dünkirchen rauschte heran. Als der Zug noch mit zwei G1206 oder einer Class 66 über die Niedtalstrecke fuhr, da war er früher dran. Der Laufweg wurde geändert um mit einer E-Lok fahren zu können und jetzt muß der Zug fast 50 Kilometer Umweg machen. 4 37019 ist noch in SNCF FRET Farben unterwegs, hier in der Gegend eher noch selten, die meisten BB 37000 tragen das Akiem Logo und wurden des SNCF Logos beraubt und die grüne FRET Farbe wurde entklebt. Ligne 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck am 05.09.2014
Eigentlich wollten wir schon nach Hause aber wir blieben nach der Rückfahrt des Abendzuges nach Thionville noch ein wenig am Poste Nr. 20 stehen. Ich erklärte Ivie die Schilder und Tafeln und erklärte noch die Übersetzung ins Deutsche. Aus Richtung Bouzonville war ein Rauschen und Grollen zu hören, ich dachte zunächst an einen Traktor aber Ivie rief:"Ein Güterzug"! Und schon wenige Sekunden später klingelte Poste Nr. 21 in Guichung und gleich darauf unser Poste Nr. 20 in Diding. Der Brammenzug aus Dillingen/Saar nach Dünkirchen rauschte heran. Als der Zug noch mit zwei G1206 oder einer Class 66 über die Niedtalstrecke fuhr, da war er früher dran. Der Laufweg wurde geändert um mit einer E-Lok fahren zu können und jetzt muß der Zug fast 50 Kilometer Umweg machen. 4 37019 ist noch in SNCF FRET Farben unterwegs, hier in der Gegend eher noch selten, die meisten BB 37000 tragen das Akiem Logo und wurden des SNCF Logos beraubt und die grüne FRET Farbe wurde entklebt. Ligne 174 000 (Metz) Anzeling - Hargarten-Falck am 05.09.2014
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.