bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

4 Bilder
185 185-6 kommt mit einem Brammenzug aus Völklingen durch Saarbrücken - Burbach. Rhenus Lok 12 ( NVR-Nummer: 98 80 3509 014-7 D-RRI ) muss warten bis sie in Richtung Völklingen auf die Saarstrecke einfädeln darf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus und Strecke 3220 Verbindungsstrecke Burbach - Abzweig Saardamm am 28.07.2017
185 185-6 kommt mit einem Brammenzug aus Völklingen durch Saarbrücken - Burbach. Rhenus Lok 12 ( NVR-Nummer: 98 80 3509 014-7 D-RRI ) muss warten bis sie in Richtung Völklingen auf die Saarstrecke einfädeln darf. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus und Strecke 3220 Verbindungsstrecke Burbach - Abzweig Saardamm am 28.07.2017
Erhard Pitzius

Die Saarstahl AG in Völklingen sorgt immer noch für einen erheblichen Anteil im Güterverkehr auf den Strecken im Saarland. Von Völklingen aus gehen Stahlerzeugnisse in die ganze Welt aber oft bleiben sie wenigsten vorrübergehend im Saarland. Meist werden Halbzeuge wie Brammen zur Weiterverarbeitung in die übrigen Saarstahl Betriebe nach Neunkirchen, Saarbrücken Burbach oder St. Ingbert gefahren. Dieser Ganzzug mit Drahtrollen wird wohl eher nach Mannheim Rbf. unterwegs sein oder auch nach Homburg, dort werden bei BahnLog auch Stahlprodukte zwischengeleagert. 185 078 hat hier in Burbach doch einiges an Gewicht am Haken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.07.2017
Die Saarstahl AG in Völklingen sorgt immer noch für einen erheblichen Anteil im Güterverkehr auf den Strecken im Saarland. Von Völklingen aus gehen Stahlerzeugnisse in die ganze Welt aber oft bleiben sie wenigsten vorrübergehend im Saarland. Meist werden Halbzeuge wie Brammen zur Weiterverarbeitung in die übrigen Saarstahl Betriebe nach Neunkirchen, Saarbrücken Burbach oder St. Ingbert gefahren. Dieser Ganzzug mit Drahtrollen wird wohl eher nach Mannheim Rbf. unterwegs sein oder auch nach Homburg, dort werden bei BahnLog auch Stahlprodukte zwischengeleagert. 185 078 hat hier in Burbach doch einiges an Gewicht am Haken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.07.2017
Erhard Pitzius

Die Montanindustrie sorgt immer noch für große Güteraufkommen auf der Saartalstrecke.
Stahlerzeugnisse, Erze, Kohle und Koks machen den Löwenanteil der Güterverkehre aus.
185 372-0 ist zwischen Völklingen und Dillingen, den Metrolen der saarländischen Stahlerzeugung, unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 13.07.2013
Die Montanindustrie sorgt immer noch für große Güteraufkommen auf der Saartalstrecke. Stahlerzeugnisse, Erze, Kohle und Koks machen den Löwenanteil der Güterverkehre aus. 185 372-0 ist zwischen Völklingen und Dillingen, den Metrolen der saarländischen Stahlerzeugung, unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 13.07.2013
Erhard Pitzius

Schwerstarbeit...... musste 186 323-2 leisten. Gute 2000 Tonnen hingen am Haken als die Lok den Brammenzug und die kalte 294 589 aus dem Rbf. der Saarstahl in Völklingen ziehen musste. Nur mühsam kam die Fuhre in Richtung Saarbrücken ins Rollen, ca. 30 Km/h hatte der Zug an meiner Photostelle erreicht. 30.10.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Schwerstarbeit...... musste 186 323-2 leisten. Gute 2000 Tonnen hingen am Haken als die Lok den Brammenzug und die kalte 294 589 aus dem Rbf. der Saarstahl in Völklingen ziehen musste. Nur mühsam kam die Fuhre in Richtung Saarbrücken ins Rollen, ca. 30 Km/h hatte der Zug an meiner Photostelle erreicht. 30.10.2014 Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.