bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

7 Bilder
Es darf auch mal ein Nachschuß sein. 641 038 ist als RE Hof - Lichtenfels bei Förbau im Tal der Sächsischen Saale unterwegs. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 23.05.2019
Es darf auch mal ein Nachschuß sein. 641 038 ist als RE Hof - Lichtenfels bei Förbau im Tal der Sächsischen Saale unterwegs. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 23.05.2019
Erhard Pitzius

Die 612er und 641er haben auf den Relationen Hof - Lichtenfels und Hof - Bamberg ihre Einsätze getauscht. Die 612er laufen nach Bamberg, während die 641er nun meist in Doppeltraktion nach Lichtenfels unterwegs sind. 641 038 und ein Schwestertriebwagen haben vor wenigen Minuten Hof verlassen und brummen bei Oberkotzau an der (sächsischen) Saale entlang. - 19.05.2018
Die 612er und 641er haben auf den Relationen Hof - Lichtenfels und Hof - Bamberg ihre Einsätze getauscht. Die 612er laufen nach Bamberg, während die 641er nun meist in Doppeltraktion nach Lichtenfels unterwegs sind. 641 038 und ein Schwestertriebwagen haben vor wenigen Minuten Hof verlassen und brummen bei Oberkotzau an der (sächsischen) Saale entlang. - 19.05.2018
Erhard Pitzius

Wer ist zuerst in Hof und hat die Nase vorn oder wenn der Fahrdienstleiter von Oberkotzau mutig ist. Ja, dann kann man ab und zu eine solche Parallelfahrt zwischen Oberkotzau und Hof erleben. Im Bahnknoten Oberkotzau treffen die Strecken aus Weiden, Bamberg (Schiefe Ebene) und Selb zusammen. 641 038 aus Bamberg + 612 092 / 612 153 aus Regensburg am 31.08.2016
Wer ist zuerst in Hof und hat die Nase vorn oder wenn der Fahrdienstleiter von Oberkotzau mutig ist. Ja, dann kann man ab und zu eine solche Parallelfahrt zwischen Oberkotzau und Hof erleben. Im Bahnknoten Oberkotzau treffen die Strecken aus Weiden, Bamberg (Schiefe Ebene) und Selb zusammen. 641 038 aus Bamberg + 612 092 / 612 153 aus Regensburg am 31.08.2016
Erhard Pitzius

Im Tal der sächsischen Saale. Etwas mehr als 20 Km führt die Bahnstrecke Bamberg - Hof entlang der sächsischen Saale, die im Fichtelgebirge entspringt. 641 026-9 (Taufname: Markt Stammbach) ist als RE Bamberg - Hof unterwegs und kurz vor dem Ziel. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Fattigau am 23.05.2017
Im Tal der sächsischen Saale. Etwas mehr als 20 Km führt die Bahnstrecke Bamberg - Hof entlang der sächsischen Saale, die im Fichtelgebirge entspringt. 641 026-9 (Taufname: Markt Stammbach) ist als RE Bamberg - Hof unterwegs und kurz vor dem Ziel. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Fattigau am 23.05.2017
Erhard Pitzius

Ein  Baleine bleu  in Rot. 641 037 ist auf der Relation Hof - Bamberg als Regionalexpress unterwegs. Wer nach Würzburg möchte muss auf die ehemalige Direktverbindung verzichten und in Bamberg und oder Lichtenfels umsteigen. Hier braust der farblich mutierte Blauwal am ehemaligen Gelände des Güter- und Rangierbahnhof Oberkotzau vorbei. 17.03.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof.
Ein "Baleine bleu" in Rot. 641 037 ist auf der Relation Hof - Bamberg als Regionalexpress unterwegs. Wer nach Würzburg möchte muss auf die ehemalige Direktverbindung verzichten und in Bamberg und oder Lichtenfels umsteigen. Hier braust der farblich mutierte Blauwal am ehemaligen Gelände des Güter- und Rangierbahnhof Oberkotzau vorbei. 17.03.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof.
Erhard Pitzius

Wale in Oberfranken oder Schmuddelwetter zum Jahresbeginn. Wale wandern ja über tausende von Kilometern. Nun sind sie auch in Oberfranken angekommen.
Die vormals 612er Leistungen nach Bamberg bzw. Würzburg gingen nun auf die Wale der BR 641 über.
Die RE fahren abwechselnd stündlich ab Hof entweder nach Lichtenfels oder Bamberg, eine direkte Verbindung nach Würzburg gibt es nicht mehr.
Die Bamberger Züge halten auch zusätzlich in Schwarzenbach (Saale), Stammbach und Marktschorgast, sodass zu den kleineren Stationen ein Zweistundentakt entsteht.

641 026 als RE 3046 Hof - Bamberg durchfährt ohne Halt den Keilbahnhof Oberkotzau.
In Oberkotzau zweigen die Strecken nach Weiden und Selb Stadt (Asch) ab.

02.01.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof.

Das Wetter war so mieß und nasskalt, dass sich Ivie nach einer Stunde ins wärmere Auto verzog, denn Wartesäle in den Bahnhöfen gibt es ja nicht mehr!
Wale in Oberfranken oder Schmuddelwetter zum Jahresbeginn. Wale wandern ja über tausende von Kilometern. Nun sind sie auch in Oberfranken angekommen. Die vormals 612er Leistungen nach Bamberg bzw. Würzburg gingen nun auf die Wale der BR 641 über. Die RE fahren abwechselnd stündlich ab Hof entweder nach Lichtenfels oder Bamberg, eine direkte Verbindung nach Würzburg gibt es nicht mehr. Die Bamberger Züge halten auch zusätzlich in Schwarzenbach (Saale), Stammbach und Marktschorgast, sodass zu den kleineren Stationen ein Zweistundentakt entsteht. 641 026 als RE 3046 Hof - Bamberg durchfährt ohne Halt den Keilbahnhof Oberkotzau. In Oberkotzau zweigen die Strecken nach Weiden und Selb Stadt (Asch) ab. 02.01.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof. Das Wetter war so mieß und nasskalt, dass sich Ivie nach einer Stunde ins wärmere Auto verzog, denn Wartesäle in den Bahnhöfen gibt es ja nicht mehr!
Erhard Pitzius

Wale in Oberfranken oder Schmuddelwetter zum Jahresbeginn. Wale wandern ja über tausende von Kilometern. Nun sind sie auch in Oberfranken angekommen.
Die vormals 612er Leistungen nach Bamberg bzw. Würzburg gingen nun auf die Wale der BR 641 über.
Die RE fahren abwechselnd stündlich ab Hof entweder nach Lichtenfels oder Bamberg, eine direkte Verbindung nach Würzburg gibt es nicht mehr.
Die Bamberger Züge halten auch zusätzlich in Schwarzenbach (Saale), Stammbach und Marktschorgast, sodass zu den kleineren Stationen ein Zweistundentakt entsteht.

641 026 als RE 3046 Hof - Bamberg durchfährt ohne Halt den Keilbahnhof Oberkotzau.
In Oberkotzau zweigen die Strecken nach Weiden und Selb Stadt (Asch) ab.

02.01.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof.

Das Wetter war so mieß und nasskalt, dass sich Ivie nach einer Stunde ins wärmere Auto verzog, denn Wartesäle in den Bahnhöfen gibt es ja nicht mehr!
Wale in Oberfranken oder Schmuddelwetter zum Jahresbeginn. Wale wandern ja über tausende von Kilometern. Nun sind sie auch in Oberfranken angekommen. Die vormals 612er Leistungen nach Bamberg bzw. Würzburg gingen nun auf die Wale der BR 641 über. Die RE fahren abwechselnd stündlich ab Hof entweder nach Lichtenfels oder Bamberg, eine direkte Verbindung nach Würzburg gibt es nicht mehr. Die Bamberger Züge halten auch zusätzlich in Schwarzenbach (Saale), Stammbach und Marktschorgast, sodass zu den kleineren Stationen ein Zweistundentakt entsteht. 641 026 als RE 3046 Hof - Bamberg durchfährt ohne Halt den Keilbahnhof Oberkotzau. In Oberkotzau zweigen die Strecken nach Weiden und Selb Stadt (Asch) ab. 02.01.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof. Das Wetter war so mieß und nasskalt, dass sich Ivie nach einer Stunde ins wärmere Auto verzog, denn Wartesäle in den Bahnhöfen gibt es ja nicht mehr!
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.