bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

23 Bilder
Zugkreuzung in Berga/Elster. 612 161 RE Elsterberg - Erfurt hat auf die Einfahrt der Vogtlandbahn warten müssen. VT 52 ist zwsichen Gera und Weischlitz unterwegs. Bahnstrecke 6269 Gera Süd - Weischlitz - 26.05.2017
Zugkreuzung in Berga/Elster. 612 161 RE Elsterberg - Erfurt hat auf die Einfahrt der Vogtlandbahn warten müssen. VT 52 ist zwsichen Gera und Weischlitz unterwegs. Bahnstrecke 6269 Gera Süd - Weischlitz - 26.05.2017
Erhard Pitzius

VT 65 der Vogtlandbahn ist auf dem Weg von Hof nach Werdau, hier bei Kornbach. Der RegioShuttle ist mit Sonderausstattung versehen, damit er auch als Straßenbahn das Zwickauer Netz befahren darf. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 18.05.2015
VT 65 der Vogtlandbahn ist auf dem Weg von Hof nach Werdau, hier bei Kornbach. Der RegioShuttle ist mit Sonderausstattung versehen, damit er auch als Straßenbahn das Zwickauer Netz befahren darf. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 18.05.2015
Erhard Pitzius

VT 51 der Vogtlandbahn ist auf dem Weg nach Cheb (Eger). Der Triebwagen hat gerade den Bedarfshalt Pirk durchfahren und biegt nun auf das zweigleisige Stück der Bahnstrecke 6270 zwischen Pirk und Adorf im Vogtland ein. 19.05.2015
VT 51 der Vogtlandbahn ist auf dem Weg nach Cheb (Eger). Der Triebwagen hat gerade den Bedarfshalt Pirk durchfahren und biegt nun auf das zweigleisige Stück der Bahnstrecke 6270 zwischen Pirk und Adorf im Vogtland ein. 19.05.2015
Erhard Pitzius

Im Tal der  Weißen Elster  - Am 19 Mai 2015 waren wir im  Sächsischen Vogtland  unterwegs. Die Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bf. - Cheb (Eger) hatte früher sogar mal internationale Bedeutung. Ein Beispiel dafür war der  Karlex  Berlin - Karlsbad (Karlovy Vary). An diesem 19.05.2015 hat VT 51 der Vogtlandbahn eher einen außergewöhnlichen Laufweg. Barthmühle - Plauen unt. Bf (demnächst neu Plauen Mitte) - Weischlitz - Adorf - Bad Brambach - Cheb. Durch Bauarbeiten und SEV zwischen Elsterberg und Bartmühle ist die direkte Verbindung Gera - Cheb unterbrochen. Auch der  Karlex  hatte einige Jahre den Laufweg von Berlin über Gera nach Cheb.(Elstertalbahn Strecke 6269). Der Bahnhof Pirk hatte mal 4 Gleise, die besonders beim Bau der Autobahn und der Talsperre Pirk gebraucht wurden. Heute ist es ein Haltepunkt aber mit Fahrdienstleiter, denn ab Pirk beginnt der zweigleisige Abschnitt bis Adorf und der Abzweig bedarf noch den persönlichen  Kontakt , ein einsamer Job weit draußen im Tal der  Weißen Elster . Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bahnhof - Cheb Ausfahrt Hp Pirk in Richtung Oelsnitz/Vogtland
Im Tal der "Weißen Elster" - Am 19 Mai 2015 waren wir im "Sächsischen Vogtland" unterwegs. Die Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bf. - Cheb (Eger) hatte früher sogar mal internationale Bedeutung. Ein Beispiel dafür war der "Karlex" Berlin - Karlsbad (Karlovy Vary). An diesem 19.05.2015 hat VT 51 der Vogtlandbahn eher einen außergewöhnlichen Laufweg. Barthmühle - Plauen unt. Bf (demnächst neu Plauen Mitte) - Weischlitz - Adorf - Bad Brambach - Cheb. Durch Bauarbeiten und SEV zwischen Elsterberg und Bartmühle ist die direkte Verbindung Gera - Cheb unterbrochen. Auch der "Karlex" hatte einige Jahre den Laufweg von Berlin über Gera nach Cheb.(Elstertalbahn Strecke 6269). Der Bahnhof Pirk hatte mal 4 Gleise, die besonders beim Bau der Autobahn und der Talsperre Pirk gebraucht wurden. Heute ist es ein Haltepunkt aber mit Fahrdienstleiter, denn ab Pirk beginnt der zweigleisige Abschnitt bis Adorf und der Abzweig bedarf noch den persönlichen "Kontakt", ein einsamer Job weit draußen im Tal der "Weißen Elster". Bahnstrecke 6270 Plauen ob.Bahnhof - Cheb Ausfahrt Hp Pirk in Richtung Oelsnitz/Vogtland
Erhard Pitzius

Viel Grün..... Die Landschaft und auch der VT 66 der Vogtlandbahn haben viel von dieser Farbe abbekommen. VT 66 ist auf dem Weg nach Hof und wird den dortigen Hauptbahnhof in ca. 5 Minuten erreichen. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Feilitzsch am 21.05.2015
Viel Grün..... Die Landschaft und auch der VT 66 der Vogtlandbahn haben viel von dieser Farbe abbekommen. VT 66 ist auf dem Weg nach Hof und wird den dortigen Hauptbahnhof in ca. 5 Minuten erreichen. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Feilitzsch am 21.05.2015
Erhard Pitzius

Nur wenige hundert Meter muss VT 50 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein noch zurücklegen, dann hat er die ehemalige Zonengrenze BRD-DDR erreicht. Heute erinnert noch ein alter Kolonnenweg an den Grenzverlauf. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig (Oberfranken) am 17.08.2013
Nur wenige hundert Meter muss VT 50 der Vogtlandbahn aus Hof nach Falkenstein noch zurücklegen, dann hat er die ehemalige Zonengrenze BRD-DDR erreicht. Heute erinnert noch ein alter Kolonnenweg an den Grenzverlauf. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig (Oberfranken) am 17.08.2013
Erhard Pitzius

Das Vogtland ist ein Landstrich der sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen ausbreitet. Und da diese Region nicht gerade klein ist, gibt es auch eine Bahngesellschaft (Tochter der Länderbahn), die den Namen der Region trägt. Der neue VT 57 der Vogtlandbahn kommt aus Falkenstein mit dem Ziel Hof, also eine innervogtländische Relation. Hier im Bereich Grobau, Reuth und Kornbach wird die Grenze Sachsen-Thüringen mehrmals überfahren. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth im Vogtland. 17.08.2013
Das Vogtland ist ein Landstrich der sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen ausbreitet. Und da diese Region nicht gerade klein ist, gibt es auch eine Bahngesellschaft (Tochter der Länderbahn), die den Namen der Region trägt. Der neue VT 57 der Vogtlandbahn kommt aus Falkenstein mit dem Ziel Hof, also eine innervogtländische Relation. Hier im Bereich Grobau, Reuth und Kornbach wird die Grenze Sachsen-Thüringen mehrmals überfahren. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth im Vogtland. 17.08.2013
Erhard Pitzius

VT 69 der Vogtlandbahn ist auf der Relation Hof - Falkenstein unterwegs. Der Regioshuttle befindet sich hier kurz vor dem Ort Feilitzsch im bayerischen Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 21.05.2015
VT 69 der Vogtlandbahn ist auf der Relation Hof - Falkenstein unterwegs. Der Regioshuttle befindet sich hier kurz vor dem Ort Feilitzsch im bayerischen Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 21.05.2015
Erhard Pitzius

VT 69 der Vogtlandbahn ist auf der Relation Hof - Falkenstein unterwegs. Der Regioshuttle befindet sich hier zwischen Hof und Feilitzsch beim ehemaligen Anschluss der Firma Vissmann. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 21.05.2015
VT 69 der Vogtlandbahn ist auf der Relation Hof - Falkenstein unterwegs. Der Regioshuttle befindet sich hier zwischen Hof und Feilitzsch beim ehemaligen Anschluss der Firma Vissmann. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 21.05.2015
Erhard Pitzius

Durch die Weiten des Vogtlandes brummt ein Regiosprinter der Vogtlandbahn am 14.03.2014 auf der Relation Hof - Falkenstein. Der Triebwagen passiert gleich den BÜ Drochaus, im Hintergrund ist Mehltheuer zu sehen, ehemals ein wichtiger Bahnknoten.
Unseren (alt) roten Peugeot kann man auch noch ausmachen. Im Vordergrund liegt ein Bauernhof am Rande des Örtchens Drochaus im Vogtlandkreis. Leider wurde der SPNV im Vogtland nach dem Fahrplanwechsel drastisch ausgedünnt! Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Durch die Weiten des Vogtlandes brummt ein Regiosprinter der Vogtlandbahn am 14.03.2014 auf der Relation Hof - Falkenstein. Der Triebwagen passiert gleich den BÜ Drochaus, im Hintergrund ist Mehltheuer zu sehen, ehemals ein wichtiger Bahnknoten. Unseren (alt) roten Peugeot kann man auch noch ausmachen. Im Vordergrund liegt ein Bauernhof am Rande des Örtchens Drochaus im Vogtlandkreis. Leider wurde der SPNV im Vogtland nach dem Fahrplanwechsel drastisch ausgedünnt! Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Die Sächsische Staatsregierung hat das SPNV Angebot im Vogtland ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 stark ausgedünnt. Auf Magistrale Plauen ob. Bf. - Hof hat es die kleineren Ortschaften erwischt. Gutenfürst, Grobau, Reuth, Schönberg, Mehltheuer und Syrau. Der Zweistundentakt wurde zu manchen Zeiten auf 4 Stunden erhöht. Am schlimmsten ist es in Grobau und Reuth, dort halten nur noch 4 Zugpaare am Tag, da nutzen auch die neuen Bahnsteige wenig. Die Bahnknoten Schönberg/Vogtland und Mehltheuer werden ihrer einstigen Bedeutung schon lange nicht mehr gerecht. Am 14.03.2014 war die SPNV Welt im Vogtland noch im Zweistundentakt in Ordnung. VT 50 der Vogtlandbahn ist von Falkenstein nach Hof unterwegs und hat bei Km 129.6 den Bahnübergang bei Drochaus passiert und erklimmt nun die leichte Steigung nach Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Die Sächsische Staatsregierung hat das SPNV Angebot im Vogtland ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 stark ausgedünnt. Auf Magistrale Plauen ob. Bf. - Hof hat es die kleineren Ortschaften erwischt. Gutenfürst, Grobau, Reuth, Schönberg, Mehltheuer und Syrau. Der Zweistundentakt wurde zu manchen Zeiten auf 4 Stunden erhöht. Am schlimmsten ist es in Grobau und Reuth, dort halten nur noch 4 Zugpaare am Tag, da nutzen auch die neuen Bahnsteige wenig. Die Bahnknoten Schönberg/Vogtland und Mehltheuer werden ihrer einstigen Bedeutung schon lange nicht mehr gerecht. Am 14.03.2014 war die SPNV Welt im Vogtland noch im Zweistundentakt in Ordnung. VT 50 der Vogtlandbahn ist von Falkenstein nach Hof unterwegs und hat bei Km 129.6 den Bahnübergang bei Drochaus passiert und erklimmt nun die leichte Steigung nach Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Und dann kam die Sonne...und man fühlte sich in den Frühling versetzt.
Es sah aus wie Anfang April und die Temperaturen passten auch.
Dennoch, am 28.12.2013 fuhr VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof kommend in Richtung Falkenstein.
Gleich wird der Regiosprinter im Bahnhof Schönberg/Vogtland halten.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Kornbach.
Und dann kam die Sonne...und man fühlte sich in den Frühling versetzt. Es sah aus wie Anfang April und die Temperaturen passten auch. Dennoch, am 28.12.2013 fuhr VT 37 der Vogtlandbahn aus Hof kommend in Richtung Falkenstein. Gleich wird der Regiosprinter im Bahnhof Schönberg/Vogtland halten. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Kornbach.
Erhard Pitzius

Etwas unaufgeräumt sieht es am 10.08.2013 in Schöngerg/Vogtland aus. Die Elektrifizierungsarbeiten bringen erwecken den ehemaligen Bahnknoten aus seinem Dornröschenschlaf. Im Zweistundentakt halten nur noch die Triebwagen der Vogtlandbahn auf der Relation Zwickau - Hof in Schönberg. VT 53, ein noch ziemlich neues Fahrzeug der VB hat Einfahrt in Schönberg. Der Triebwagen wurde getauft auf den Namen der Stadt Adorf im Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Etwas unaufgeräumt sieht es am 10.08.2013 in Schöngerg/Vogtland aus. Die Elektrifizierungsarbeiten bringen erwecken den ehemaligen Bahnknoten aus seinem Dornröschenschlaf. Im Zweistundentakt halten nur noch die Triebwagen der Vogtlandbahn auf der Relation Zwickau - Hof in Schönberg. VT 53, ein noch ziemlich neues Fahrzeug der VB hat Einfahrt in Schönberg. Der Triebwagen wurde getauft auf den Namen der Stadt Adorf im Vogtland. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Sichtungsbild, auf den zweiten Blick sah ich erst die Spiegelung des Gleises in der seitlichen Fensterreihe.

VT 38 (RegioSprinter)der Vogtlandbahn am 14.08.2012 bei Drochaus, zwischen Mehltheuer und Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Auf den ersten Blick nicht mehr als ein Sichtungsbild, auf den zweiten Blick sah ich erst die Spiegelung des Gleises in der seitlichen Fensterreihe. VT 38 (RegioSprinter)der Vogtlandbahn am 14.08.2012 bei Drochaus, zwischen Mehltheuer und Schönberg. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

Wenn sich die Schranken am BÜ Drochaus schließen und man einen Zug genau auf dem Bahnübergang ablichten möchte, dann muß man auf der Hut sein. Denn urplötzlich schießt er aus dem Wald hervor.

Gott sei Dank sind die Umgebungsgeräusche im ländlichen Vogtland bei Drochaus nicht all zu hoch, nur Traktoren können manchmal die Ruhe etwas unterbrechen.

VT 38 der Vogtlandbahn ist in Richtung Hof unterwegs. Nach knappen 5 Kilometern wird der nächste Halt in Schönberg sein.

Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 14.08.2012 bei BÜ 129.6 Drochaus.
Wenn sich die Schranken am BÜ Drochaus schließen und man einen Zug genau auf dem Bahnübergang ablichten möchte, dann muß man auf der Hut sein. Denn urplötzlich schießt er aus dem Wald hervor. Gott sei Dank sind die Umgebungsgeräusche im ländlichen Vogtland bei Drochaus nicht all zu hoch, nur Traktoren können manchmal die Ruhe etwas unterbrechen. VT 38 der Vogtlandbahn ist in Richtung Hof unterwegs. Nach knappen 5 Kilometern wird der nächste Halt in Schönberg sein. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 14.08.2012 bei BÜ 129.6 Drochaus.
Erhard Pitzius

Romantisch am Waldrand gelegen...
ist der BÜ bei Km 129,6 der Bahnstrecke Leipzig - Hof.
Drochaus heißt das kleine Örtchen, zwischen Schönberg und Mehltheuer.

Normalerweise sieht man im Jahr 2012 auf der Strecke Falkenstein - Plauen - Hof nur RegioSprinter der Vogtlandbahn.

Neuerdings kommt es häufiger vor, dass auch Desiro Triebwagen diese Leistung übernehmen. Hier VT 25 der Vogtlandbahn.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.

14.08.2012
Romantisch am Waldrand gelegen... ist der BÜ bei Km 129,6 der Bahnstrecke Leipzig - Hof. Drochaus heißt das kleine Örtchen, zwischen Schönberg und Mehltheuer. Normalerweise sieht man im Jahr 2012 auf der Strecke Falkenstein - Plauen - Hof nur RegioSprinter der Vogtlandbahn. Neuerdings kommt es häufiger vor, dass auch Desiro Triebwagen diese Leistung übernehmen. Hier VT 25 der Vogtlandbahn. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof. 14.08.2012
Erhard Pitzius

40 Minuten vor Sonnenuntergang ist ein neuer Regio Shuttle (VT 54) der Vogtlandbahn auf der Relation Zwickau - Hof im Einsatz. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 hat sich auch die Fahrtstrecke geändert. Statt von Hof nach Falkenstein fährt die VB nun von Hof nach Zwickau bzw. Werdau.

Schön zu sehen ist die  Zusatzausstattung  der Triebwagen mit Bremsleuchten und Blinkern, für den Einsatz im Zwickauer Straßenbahnnetz.

29.12.2012 Kornbach/Vogtland bei KM 136,2
40 Minuten vor Sonnenuntergang ist ein neuer Regio Shuttle (VT 54) der Vogtlandbahn auf der Relation Zwickau - Hof im Einsatz. Seit Fahrplanwechsel im Dezember 2012 hat sich auch die Fahrtstrecke geändert. Statt von Hof nach Falkenstein fährt die VB nun von Hof nach Zwickau bzw. Werdau. Schön zu sehen ist die "Zusatzausstattung" der Triebwagen mit Bremsleuchten und Blinkern, für den Einsatz im Zwickauer Straßenbahnnetz. 29.12.2012 Kornbach/Vogtland bei KM 136,2
Erhard Pitzius

Desiro VT 17 der Vogtlandbahn kommt aus Hof und hat als Ziel Schwandorf. Hier hat der Triebwagen Einfahrt in den Bahnhof Oberkotzau. Im Hintergrund ist die ehemalige Spiritus- und Preßhefefabrik in Oberkotzau zu sehen. 05.08.2012
Desiro VT 17 der Vogtlandbahn kommt aus Hof und hat als Ziel Schwandorf. Hier hat der Triebwagen Einfahrt in den Bahnhof Oberkotzau. Im Hintergrund ist die ehemalige Spiritus- und Preßhefefabrik in Oberkotzau zu sehen. 05.08.2012
Erhard Pitzius

RegioSprinter VT 46 der Vogtlandbahn hat aus Richtung Plauen kommend Einfahrt nach Hof Hbf. In der Abstellung Desiro VT 17 der Vogtlandbahn und ein SKL der DB.
Rechts im Hintergrund die Reste des Bw Hof mit Lokschuppen. 05.08.2012
RegioSprinter VT 46 der Vogtlandbahn hat aus Richtung Plauen kommend Einfahrt nach Hof Hbf. In der Abstellung Desiro VT 17 der Vogtlandbahn und ein SKL der DB. Rechts im Hintergrund die Reste des Bw Hof mit Lokschuppen. 05.08.2012
Erhard Pitzius

Ein Desiro der Vogtlandbahn ist bei Gutenfürst in Richtung Plauen unterwegs. Im Hintergrund der Kandelhof. Die Desiros sind eher selten auf dieser Strecke anzutreffen. 04.08.2012
Ein Desiro der Vogtlandbahn ist bei Gutenfürst in Richtung Plauen unterwegs. Im Hintergrund der Kandelhof. Die Desiros sind eher selten auf dieser Strecke anzutreffen. 04.08.2012
Erhard Pitzius

Der RegioSprinter: Hier noch in einer besonderen Form, denn die Triebwagen der Vogtlandbahn sind auch als Dieselfahrzeuge Straßenbahn tauglich.

Bedingt durch die Bauarbeiten zur Elektrifizierung verkehrte an diesem 03.08.2012 die Vogtlandbahn nicht wie gewohnt von Hof nach Falkenstein,sondern nur bis Plauen oberer Bahnhof.
VT 32 wird in knappen fünf Kilometern bei Gutenfürst die sächsisch - bayerische - Grenze überschreiten und ist beim Örtchen Grobau unterwegs.
Der RegioSprinter: Hier noch in einer besonderen Form, denn die Triebwagen der Vogtlandbahn sind auch als Dieselfahrzeuge Straßenbahn tauglich. Bedingt durch die Bauarbeiten zur Elektrifizierung verkehrte an diesem 03.08.2012 die Vogtlandbahn nicht wie gewohnt von Hof nach Falkenstein,sondern nur bis Plauen oberer Bahnhof. VT 32 wird in knappen fünf Kilometern bei Gutenfürst die sächsisch - bayerische - Grenze überschreiten und ist beim Örtchen Grobau unterwegs.
Erhard Pitzius

Bedingt durch die Bauarbeiten zur Elektrifizierung verkehrte an diesem 03.08.2012 die Vogtlandbahn nicht wie gewohnt von Hof nach Falkenstein,sondern nur bis Plauen oberer Bahnhof. VT 46 hat vor knappen fünf Kilometern bei Gutenfürst die bayerisch - sächsische Grenze überschritten und ist beim Örtchen Grobau unterwegs.
Bedingt durch die Bauarbeiten zur Elektrifizierung verkehrte an diesem 03.08.2012 die Vogtlandbahn nicht wie gewohnt von Hof nach Falkenstein,sondern nur bis Plauen oberer Bahnhof. VT 46 hat vor knappen fünf Kilometern bei Gutenfürst die bayerisch - sächsische Grenze überschritten und ist beim Örtchen Grobau unterwegs.
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.