bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

6 Bilder
Es war ein Lotteriespiel mit dem Wetter am 02.11.2014. Im Saarland klarte der Nebel auf und wir entschlossen uns spontan zur 181er Reise an die Moselstrecke. Im Hochwald herrschte Nebel und es dunkelte sich ein, doch im Moseltal und am Rand der Südeifel klarte es wieder auf. Nach dem IC 133 in Schweich machten wir uns auf den Gegenzug IC 134 Norddeich Mole - Luxembourg abzulichten. Wir fuhren dem Zug etwas entgegen damit wir das Restlicht nutzen konnten. Mit ISO 1250 hat es dann doch noch vor der Dunkelheit geklappt. 181 223-9 bringt den IC 134 durch den Denkmal geschützten Bahnhof von Hetzerath in der Südeifel. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze
Es war ein Lotteriespiel mit dem Wetter am 02.11.2014. Im Saarland klarte der Nebel auf und wir entschlossen uns spontan zur 181er Reise an die Moselstrecke. Im Hochwald herrschte Nebel und es dunkelte sich ein, doch im Moseltal und am Rand der Südeifel klarte es wieder auf. Nach dem IC 133 in Schweich machten wir uns auf den Gegenzug IC 134 Norddeich Mole - Luxembourg abzulichten. Wir fuhren dem Zug etwas entgegen damit wir das Restlicht nutzen konnten. Mit ISO 1250 hat es dann doch noch vor der Dunkelheit geklappt. 181 223-9 bringt den IC 134 durch den Denkmal geschützten Bahnhof von Hetzerath in der Südeifel. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze
Erhard Pitzius

Die untergehende Abendsonne hüllte die Landschaft am Rande der Eifel in ein wundervolles Licht. Akiem 37024 bringt leere Brammenwagen aus Richtung Trier und passiert in Hetzerath das ehemalige Raiffeisengelände.Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze am 02.11.2014
Die untergehende Abendsonne hüllte die Landschaft am Rande der Eifel in ein wundervolles Licht. Akiem 37024 bringt leere Brammenwagen aus Richtung Trier und passiert in Hetzerath das ehemalige Raiffeisengelände.Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze am 02.11.2014
Erhard Pitzius

Die untergehende Abendsonne hüllte die Landschaft am Rande der Eifel in ein wundervolles Licht. 143 919 schiebt den RE 1 Saarbrücken - Koblenz gleich durch den Bahnhof Hetzerath. Die Anordnung der Fahrleitungsmasten lässt vermuten, dass die Gleisanlagen mal umfangreicher waren, besonders an der linken Seite, wo wohl ein Anschluss an ein Raiffeisengebäude bestanden hat. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze am 02.11.2014
Die untergehende Abendsonne hüllte die Landschaft am Rande der Eifel in ein wundervolles Licht. 143 919 schiebt den RE 1 Saarbrücken - Koblenz gleich durch den Bahnhof Hetzerath. Die Anordnung der Fahrleitungsmasten lässt vermuten, dass die Gleisanlagen mal umfangreicher waren, besonders an der linken Seite, wo wohl ein Anschluss an ein Raiffeisengebäude bestanden hat. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze am 02.11.2014
Erhard Pitzius

Hamsterbäckchen im Herbst! Der Hamster 442 206 war am 02.11.2014 auf der Relation Koblenz - Trier unterwegs. Der Herbstnebel zog schon auf als der Triebwagen den Bahnhof Schweich DB verlässt! Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze.
Hamsterbäckchen im Herbst! Der Hamster 442 206 war am 02.11.2014 auf der Relation Koblenz - Trier unterwegs. Der Herbstnebel zog schon auf als der Triebwagen den Bahnhof Schweich DB verlässt! Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze.
Erhard Pitzius

Hamsterbäckchen Nachschuß - Ich bin mal gespannt wie sich die Talent 2 im harten Betriebsalltag bewähren werden.

Heute kommen die Fahrzeuge oft vom Reißbrett direkt auf die Gleise, Erprobungen kosten Zeit und Zeit ist Geld. Unsere Gesellschaft legt nur noch Wert auf Rendite.

442 202 RB Trier - Koblenz hat die Moselbrücke bei Pfalzel überquert und fährt in Bahnhof von Pfalzel ein.

:-)) Dass der Zug gleich hält sieht man an den brennenden Bremsleuchten :-))

Rechts ist der Schornstein des ehemaligen Bahnbetriebswerks Ehrang zu erkennen.

22.07.2012 KBS 690
Hamsterbäckchen Nachschuß - Ich bin mal gespannt wie sich die Talent 2 im harten Betriebsalltag bewähren werden. Heute kommen die Fahrzeuge oft vom Reißbrett direkt auf die Gleise, Erprobungen kosten Zeit und Zeit ist Geld. Unsere Gesellschaft legt nur noch Wert auf Rendite. 442 202 RB Trier - Koblenz hat die Moselbrücke bei Pfalzel überquert und fährt in Bahnhof von Pfalzel ein. :-)) Dass der Zug gleich hält sieht man an den brennenden Bremsleuchten :-)) Rechts ist der Schornstein des ehemaligen Bahnbetriebswerks Ehrang zu erkennen. 22.07.2012 KBS 690
Erhard Pitzius

Im Zeitalter der Triebwagen ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Steuerwagen aus dem Bereich Regionalverkehr verschwunden sind.

Eine 143er schiebt den Regional Express Saarbrücken - Koblenz über die Moselbrücke bei Pfalzel.
Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl/Grenze - KBS 690

22.07.2012
Im Zeitalter der Triebwagen ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Steuerwagen aus dem Bereich Regionalverkehr verschwunden sind. Eine 143er schiebt den Regional Express Saarbrücken - Koblenz über die Moselbrücke bei Pfalzel. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl/Grenze - KBS 690 22.07.2012
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.