bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

5 Bilder
Heidi bringt ihre Container durch das Vogtland. 421 397 und 421 395 als Schublok bringen einen Containerzug aus Hof durch das Vogtland. BÜ Kornbach Strecke 6362 Leipzig - Hof am 18.05.2015
Heidi bringt ihre Container durch das Vogtland. 421 397 und 421 395 als Schublok bringen einen Containerzug aus Hof durch das Vogtland. BÜ Kornbach Strecke 6362 Leipzig - Hof am 18.05.2015
Erhard Pitzius

Der Containerzug nach Hof war immer schon eine Privatbahnleistung. Loks der PRESS oder von IntEgro waren lange am Zug zu sehen. Seit geraumer Zeit erbringen die  Heidi  Loks der SBB die Leistung. Hier ein ungewöhnliches Gespann. SBB Cargo Re 421 386-4 und Railsystems 291 037-0 bringen gemeinsam die Blechkisten nach Hof. Bahnstrecke 6362 am 21.0.5.2015 zwischen Feilitzsch und Hof.
Der Containerzug nach Hof war immer schon eine Privatbahnleistung. Loks der PRESS oder von IntEgro waren lange am Zug zu sehen. Seit geraumer Zeit erbringen die "Heidi" Loks der SBB die Leistung. Hier ein ungewöhnliches Gespann. SBB Cargo Re 421 386-4 und Railsystems 291 037-0 bringen gemeinsam die Blechkisten nach Hof. Bahnstrecke 6362 am 21.0.5.2015 zwischen Feilitzsch und Hof.
Erhard Pitzius

Mal wieder eine SBB Cargo Maschine im Saarland - Fünf Jahre lang waren Loks von SBB Cargo im Saarland ein gewohnter Anblick. Die Suppenzüge zwischen Dillingen/Hochofen und Völklingen wurden zwischen 2003 und 2008 von der SBB befördert. SBB 482 034 bringt einen Zug mit Stahlerzeugnissen von SaarRail (Saarstahl) durch Dillingen nach Bremerhaven. Im Saarland wird der Zug in jedem Standort der Saarstahl (Neunkirchen - Saarbrücken - Völklingen) mit Wagen ergänzt. So kann die Fahrzeit des Zuges alleine schon im Saarland einige Stunden dauern. 14.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Mal wieder eine SBB Cargo Maschine im Saarland - Fünf Jahre lang waren Loks von SBB Cargo im Saarland ein gewohnter Anblick. Die Suppenzüge zwischen Dillingen/Hochofen und Völklingen wurden zwischen 2003 und 2008 von der SBB befördert. SBB 482 034 bringt einen Zug mit Stahlerzeugnissen von SaarRail (Saarstahl) durch Dillingen nach Bremerhaven. Im Saarland wird der Zug in jedem Standort der Saarstahl (Neunkirchen - Saarbrücken - Völklingen) mit Wagen ergänzt. So kann die Fahrzeit des Zuges alleine schon im Saarland einige Stunden dauern. 14.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Mal wieder eine SBB Cargo Maschine im Saarland - Fünf Jahre lang waren Loks von SBB Cargo im Saarland ein gewohnter Anblick.
Die Suppenzüge zwischen Dillingen/Hochofen und Völklingen wurden zwischen 2003 und 2008 von der SBB befördert.

SBB 482 034 bringt einen Zug mit Stahlerzeugnissen von SaarRail (Saarstahl) durch Dillingen nach Bremerhaven.
Im Saarland wird der Zug in jedem Standort der Saarstahl (Neunkirchen - Saarbrücken - Völklingen) mit Wagen ergänzt.
So kann die Fahrzeit des Zuges alleine schon im Saarland einige Stunden dauern.

14.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Mal wieder eine SBB Cargo Maschine im Saarland - Fünf Jahre lang waren Loks von SBB Cargo im Saarland ein gewohnter Anblick. Die Suppenzüge zwischen Dillingen/Hochofen und Völklingen wurden zwischen 2003 und 2008 von der SBB befördert. SBB 482 034 bringt einen Zug mit Stahlerzeugnissen von SaarRail (Saarstahl) durch Dillingen nach Bremerhaven. Im Saarland wird der Zug in jedem Standort der Saarstahl (Neunkirchen - Saarbrücken - Völklingen) mit Wagen ergänzt. So kann die Fahrzeit des Zuges alleine schon im Saarland einige Stunden dauern. 14.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Fünf Jahre lang waren sie täglich in Dillingen zu sehen...
die Loks von SBB Cargo.
Denn 2003 hatte SBB Cargo den Roheisentransport von DB Railion übernommen.
Nach Ablauf des Vertrages von fünf Jahren gingen die Leistungen wieder zurück zur DB.

Nun sieht man sie wieder öfter in Dillingen-Saar die Loks aus der Schweiz. Ford Autozüge werden von ihr gezogen.

482 045-2 hat Ausfahrt frei auf die  Primstalbahn  Dillingen - Limbach.

Diese Strecke führt durch das Hüttengelände zum Übergabebahnhof der Rogesa und der Dillinger Hütte, sowie zu den Ford Werken in Saarlouis.

Bis dorthin liegt auch der Fahrdraht. Ab Km 3,6 beginnt der nun privat von der Firma Meiser in Schmelz/Limbach betriebene Rest der ehemaligen Bahnlinie entlang der Prims.

10.07.2012
Fünf Jahre lang waren sie täglich in Dillingen zu sehen... die Loks von SBB Cargo. Denn 2003 hatte SBB Cargo den Roheisentransport von DB Railion übernommen. Nach Ablauf des Vertrages von fünf Jahren gingen die Leistungen wieder zurück zur DB. Nun sieht man sie wieder öfter in Dillingen-Saar die Loks aus der Schweiz. Ford Autozüge werden von ihr gezogen. 482 045-2 hat Ausfahrt frei auf die "Primstalbahn" Dillingen - Limbach. Diese Strecke führt durch das Hüttengelände zum Übergabebahnhof der Rogesa und der Dillinger Hütte, sowie zu den Ford Werken in Saarlouis. Bis dorthin liegt auch der Fahrdraht. Ab Km 3,6 beginnt der nun privat von der Firma Meiser in Schmelz/Limbach betriebene Rest der ehemaligen Bahnlinie entlang der Prims. 10.07.2012
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.