bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

12 Bilder
Etwas verloren wirkt X 73906 in der Bahnhofshalle von Strasbourg. Der Triebwagen wird ein wenig später in Richtung Sarreguemines aufbrechen. 15.11.2015
Etwas verloren wirkt X 73906 in der Bahnhofshalle von Strasbourg. Der Triebwagen wird ein wenig später in Richtung Sarreguemines aufbrechen. 15.11.2015
Erhard Pitzius

Die tief stehende Herbstsonne beleuchtete den  Baleine bleu  auch unter der Bahnsteighalle. TER Alsace Triebwagen X 73906 wartet auf Fahrgäste im Bahnhof von Straßburg am 15.11.2015
Die tief stehende Herbstsonne beleuchtete den "Baleine bleu" auch unter der Bahnsteighalle. TER Alsace Triebwagen X 73906 wartet auf Fahrgäste im Bahnhof von Straßburg am 15.11.2015
Erhard Pitzius

Durch das  Krumme Elsaß  brummen X 73916 und X 73921 als TER Alsace von Sarreguemines nach Strasbourg. Am 24.09.2013 gab es noch verschraubte Schienenstöße und so war das spezifische   dadang - dadang   schon von Weitem zu hören. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines bei Domfessel.
Durch das "Krumme Elsaß" brummen X 73916 und X 73921 als TER Alsace von Sarreguemines nach Strasbourg. Am 24.09.2013 gab es noch verschraubte Schienenstöße und so war das spezifische " dadang - dadang " schon von Weitem zu hören. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines bei Domfessel.
Erhard Pitzius

Seit 2007 gibt es am Wochenende und Feiertagen die Verbindung Metz - Trier - Metz zwei mal am Tag. Ob dies im Jahr 2016 auch noch so sein wird muss abgewartet werden.
 Im grenzüberschreitenden Verkehr Deutschland - Frankreich wird sich die Situation  ab Fahrplanwechsel Dezember 2015 sehr negativ verändern. Am Abend des 06.07.2013 ist SNCF X 73919 als Regionalexpress von (Metz) Hagondange nach Trier auf der Obermoselstrecke unterwegs. Hier durchfährt der Triebwagen den Haltepunkt Wehr (Mosel). Nach einem kurzen Aufenthalt in Trier geht es zurück nach Metz.
Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze
Seit 2007 gibt es am Wochenende und Feiertagen die Verbindung Metz - Trier - Metz zwei mal am Tag. Ob dies im Jahr 2016 auch noch so sein wird muss abgewartet werden. Im grenzüberschreitenden Verkehr Deutschland - Frankreich wird sich die Situation ab Fahrplanwechsel Dezember 2015 sehr negativ verändern. Am Abend des 06.07.2013 ist SNCF X 73919 als Regionalexpress von (Metz) Hagondange nach Trier auf der Obermoselstrecke unterwegs. Hier durchfährt der Triebwagen den Haltepunkt Wehr (Mosel). Nach einem kurzen Aufenthalt in Trier geht es zurück nach Metz. Bahnstrecke 3010 Koblenz - Perl Grenze
Erhard Pitzius

Deutscher oder Franzose! Dies läßt sich auf den ersten Blick nicht sagen. Der Wal trägt das DB Logo, sowie das TER Lorraine Signet und das SNCF Kennzeichen. Beim genauen Blick auf die Betriebsnummer des Fahrzeuges erkennt man: 95 87 0073 914-6 F-SNCF. Die Baureihe X 73900 der SNCF entspricht im Prinzip der DB Reihe 641. Nur diese Version ist Frankreich/Deutschland tauglich. Zwei rote Fahrzeuge, die das Saarland bezahlt hat gibt es, 73 914 und 73 915. Nur der Name  Baleine bleue  passt hier allerdings nicht. RE Saarbrücken - Metz vor der Abfahrt im Hbf. Saarbrücken am 03.04.2015
Deutscher oder Franzose! Dies läßt sich auf den ersten Blick nicht sagen. Der Wal trägt das DB Logo, sowie das TER Lorraine Signet und das SNCF Kennzeichen. Beim genauen Blick auf die Betriebsnummer des Fahrzeuges erkennt man: 95 87 0073 914-6 F-SNCF. Die Baureihe X 73900 der SNCF entspricht im Prinzip der DB Reihe 641. Nur diese Version ist Frankreich/Deutschland tauglich. Zwei rote Fahrzeuge, die das Saarland bezahlt hat gibt es, 73 914 und 73 915. Nur der Name "Baleine bleue" passt hier allerdings nicht. RE Saarbrücken - Metz vor der Abfahrt im Hbf. Saarbrücken am 03.04.2015
Erhard Pitzius

Mit Jeanny und Hans unterwegs im Saarland. Das luxemburgisch / saarländische Eisenbahn Fotografen Team stand bei glühender Hitze am Abzweig Saardamm in Saarbrücken. Aus dem Hauptbahnhof schlich sich Baleine bleue X 73912 nach Metz an uns heran. Bahnstrecke (Forbacher Bahn) Saarbrücken - Grenze - Rémilly - 18.07.2014
Mit Jeanny und Hans unterwegs im Saarland. Das luxemburgisch / saarländische Eisenbahn Fotografen Team stand bei glühender Hitze am Abzweig Saardamm in Saarbrücken. Aus dem Hauptbahnhof schlich sich Baleine bleue X 73912 nach Metz an uns heran. Bahnstrecke (Forbacher Bahn) Saarbrücken - Grenze - Rémilly - 18.07.2014
Erhard Pitzius

Der Regionalexpress aus Sarreguemines erreicht gleich das  Krumme Elsaß ! Für die Züge am Abend reichen aus Richtung Saargemünd die Triebwagen der Baureihe X 73900 (Baleine bleu) aus. Die Version ist Deutschland tauglich und wird auch über die Grenzen eingesetzt. So sieht man sie auch in Baden und im Saarland, sowie in Rheinland-Pfalz.
Vorne läuft X 73908 von TER Alsace.

Vor dem Ort Oermingen erfolgt der Wechsel vom Département Moselle ins Département Bas-Rhin.

02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Der Regionalexpress aus Sarreguemines erreicht gleich das "Krumme Elsaß"! Für die Züge am Abend reichen aus Richtung Saargemünd die Triebwagen der Baureihe X 73900 (Baleine bleu) aus. Die Version ist Deutschland tauglich und wird auch über die Grenzen eingesetzt. So sieht man sie auch in Baden und im Saarland, sowie in Rheinland-Pfalz. Vorne läuft X 73908 von TER Alsace. Vor dem Ort Oermingen erfolgt der Wechsel vom Département Moselle ins Département Bas-Rhin. 02.09.2013 - Ligne 161000 Mommenheim - Obermodern - Kalhausen - Sarreguemines.
Erhard Pitzius

SNCF TER 73 918 + 73 913 haben gerade den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen und machen sich auf den Weg nach Metz Ville. Genau eine Stunde Fahrzeit sieht der Fahrplan für die knappen 80 Kilometer.
16.06.2013 Saarbrücken Malstatt KBS 682 - Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Saardamm.
SNCF TER 73 918 + 73 913 haben gerade den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen und machen sich auf den Weg nach Metz Ville. Genau eine Stunde Fahrzeit sieht der Fahrplan für die knappen 80 Kilometer. 16.06.2013 Saarbrücken Malstatt KBS 682 - Bahnstrecke 3231 Saarbrücken Hbf. - Saarbrücken Saardamm.
Erhard Pitzius

Deux baleines bleues, portent la livrée de la DB - X 73914 und X 73915 (BR X 73900/ 641) wurden vom Saarland bezahlt und sind im Verkehr zwischen Metz und Saarbrücken im Einsatz.

Sie tragen das DB und das SNCF Logo.

Nur selten sieht man die beiden zusammen, oft sind zwei blaue SNCF Triebwagen der Reihe X 73900 gekoppelt oder es laufen ein roter und ein blauer Tw als Doppeltraktion.

Die beiden  Roten  kommen aus Metz und halten in Saint Avold.
04.09.2012 - Bahnstrecke 172000 Remilly - Béning - Forbach - Stiring-Wendel (Saarbrücken ALLEMAGNE)
Deux baleines bleues, portent la livrée de la DB - X 73914 und X 73915 (BR X 73900/ 641) wurden vom Saarland bezahlt und sind im Verkehr zwischen Metz und Saarbrücken im Einsatz. Sie tragen das DB und das SNCF Logo. Nur selten sieht man die beiden zusammen, oft sind zwei blaue SNCF Triebwagen der Reihe X 73900 gekoppelt oder es laufen ein roter und ein blauer Tw als Doppeltraktion. Die beiden "Roten" kommen aus Metz und halten in Saint Avold. 04.09.2012 - Bahnstrecke 172000 Remilly - Béning - Forbach - Stiring-Wendel (Saarbrücken ALLEMAGNE)
Erhard Pitzius

Deux balleines bleues dans la vallée de la Sarre - 

Da das Wasser der Saar und auch der Saarkohlekanal für Wale nicht tief genug ist, bleiben unsere beiden auf den Gleisen der SNCF.

SNCF Typ X 73900 (BR 641), genau 73 906 + 73 909 als RE 23908 Strasbourg - Saarbrücken Hbf. sind pünktlich im Plan und passieren in Zetting den  Poste 43 . In 4 Minuten erreicht das Gespann Saargemünd.

Strecke Sarreguemines - Kalhausen - 06.07.2012
Deux balleines bleues dans la vallée de la Sarre - Da das Wasser der Saar und auch der Saarkohlekanal für Wale nicht tief genug ist, bleiben unsere beiden auf den Gleisen der SNCF. SNCF Typ X 73900 (BR 641), genau 73 906 + 73 909 als RE 23908 Strasbourg - Saarbrücken Hbf. sind pünktlich im Plan und passieren in Zetting den "Poste 43". In 4 Minuten erreicht das Gespann Saargemünd. Strecke Sarreguemines - Kalhausen - 06.07.2012
Erhard Pitzius

Arbeitsteilung in Saargemünd...

SNCF Wal 73 909 hat vor wenigen Sekunden den Bahnhof von Saargemünd verlassen.
Normalerweise beherrschen die Triebwagen der Saarbahn das Geschehen.

Die beiden Wale (hinten noch 73 916) passieren den BÜ 2 im Stadtgebiet und fahren weiter nach Saarbrücken Hbf. In ca. 300 Metern überfahren sie die Grenzbrücke über die Saar. Man kann noch erahnen, dass die Strecke hier zweigleisig war.

Wegen Arbeitsteilung. Ich habe mal von Vorne ausgelöst, Ivie übernahm den Nachschuß.

(KBS 684) in Saargemünd am 15.09.2011
Arbeitsteilung in Saargemünd... SNCF Wal 73 909 hat vor wenigen Sekunden den Bahnhof von Saargemünd verlassen. Normalerweise beherrschen die Triebwagen der Saarbahn das Geschehen. Die beiden Wale (hinten noch 73 916) passieren den BÜ 2 im Stadtgebiet und fahren weiter nach Saarbrücken Hbf. In ca. 300 Metern überfahren sie die Grenzbrücke über die Saar. Man kann noch erahnen, dass die Strecke hier zweigleisig war. Wegen Arbeitsteilung. Ich habe mal von Vorne ausgelöst, Ivie übernahm den Nachschuß. (KBS 684) in Saargemünd am 15.09.2011
Erhard Pitzius

Ein SNCF  Baleine Bleu , obwohl er DB verkehrsrot ist, macht sich auf den Weg über die französische Grenze nach Forbach. Der Typ X 73900 (BR 641) wird von TER Lorraine eingesetzt.

Zwei Fahrzeuge ((X 73914 und 73915) gibt es in DB Rot, wenn auch die Farbe und das DB Emblem schon etwas gelitten haben. Um welches Fahrzeug es sich handelt ist leider nur an der Seite des Triebwagens zu erkennen.


KBS 682 - 24.01.2013
Ein SNCF "Baleine Bleu", obwohl er DB verkehrsrot ist, macht sich auf den Weg über die französische Grenze nach Forbach. Der Typ X 73900 (BR 641) wird von TER Lorraine eingesetzt. Zwei Fahrzeuge ((X 73914 und 73915) gibt es in DB Rot, wenn auch die Farbe und das DB Emblem schon etwas gelitten haben. Um welches Fahrzeug es sich handelt ist leider nur an der Seite des Triebwagens zu erkennen. KBS 682 - 24.01.2013
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.