bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

65 Bilder
1 2 3 następna strona  >>
Leider war die Sonne für ein paar Minuten weg. 612 082 ist als RE Hof - Lichtenfels unterwegs und fährt am Münchberger Stadteil Poppenreuth vorbei.
In einigen Kilometern wird der Triebwagen die  Schiefe Ebene  hinunterrollen.
Auch vielen Dank an den Tf für den freundlichen Gruß.
Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 20.10.2021
Leider war die Sonne für ein paar Minuten weg. 612 082 ist als RE Hof - Lichtenfels unterwegs und fährt am Münchberger Stadteil Poppenreuth vorbei. In einigen Kilometern wird der Triebwagen die "Schiefe Ebene" hinunterrollen. Auch vielen Dank an den Tf für den freundlichen Gruß. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 20.10.2021
Erhard Pitzius

Ein Nachschuß auf 612 477, der als RE Lichtenfels - Hof unterwegs ist.
Gleich wird der Triebwagen die Autobahn A9 München - Berlin unterfahren, danach hat der 612er Einfahrt in die oberfränkische Stadt Münchberg.
20.10.2021 - Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof

 
Ein Nachschuß auf 612 477, der als RE Lichtenfels - Hof unterwegs ist. Gleich wird der Triebwagen die Autobahn A9 München - Berlin unterfahren, danach hat der 612er Einfahrt in die oberfränkische Stadt Münchberg. 20.10.2021 - Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof  
Erhard Pitzius

Vielen Dank an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß!
612 477 war am 20.10.2021 als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gleich den BÜ Poppenreuth. 
Nächster Halt wird Münchberg sein.
Vielen Dank an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß! 612 477 war am 20.10.2021 als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gleich den BÜ Poppenreuth. Nächster Halt wird Münchberg sein.
Erhard Pitzius

612 490 und 612 471 sind als RE Nürnberg - Hof unterwegs und haben gleich ihr Ziel erreicht. In Oberkotzau treffen sich die Bahnstrecken 5050 Weiden - Oberkotzau und 5100 Bamberg - Hof. Die beiden Regioswinger kommen über die Strecke aus Richtung Weiden. 18.08.2018
612 490 und 612 471 sind als RE Nürnberg - Hof unterwegs und haben gleich ihr Ziel erreicht. In Oberkotzau treffen sich die Bahnstrecken 5050 Weiden - Oberkotzau und 5100 Bamberg - Hof. Die beiden Regioswinger kommen über die Strecke aus Richtung Weiden. 18.08.2018
Erhard Pitzius

Aus dem 3 Löwentakt wurde  bwegt  oder überall trifft man alte Bekannte. 612 142 ist für uns ein alter Bekannter. Der  Wackel Dackel  lief bis 2014 auf der Rhein-Nahe Bahn auf der Relation Saarbrücken - Mainz (Frankfurt). Nachdem die Länderbahn mit VLEXX die Strecke übernahm war 612 124 einige Wochen (Dezember 2014) in Ensdorf Saar abgestellt. Danach ging es in den Süden Richtung Bodensee und Allgäu. Am 19.05.2018 trafen wir 612 142 in Oberfranken bei Oberkotzau. Hier ist er als RE Villingen - Rottweil unterwegs und erreicht gerade den Bahnhof Schwenningen Neckar. 08.07.2018
Aus dem 3 Löwentakt wurde "bwegt" oder überall trifft man alte Bekannte. 612 142 ist für uns ein alter Bekannter. Der "Wackel Dackel" lief bis 2014 auf der Rhein-Nahe Bahn auf der Relation Saarbrücken - Mainz (Frankfurt). Nachdem die Länderbahn mit VLEXX die Strecke übernahm war 612 124 einige Wochen (Dezember 2014) in Ensdorf Saar abgestellt. Danach ging es in den Süden Richtung Bodensee und Allgäu. Am 19.05.2018 trafen wir 612 142 in Oberfranken bei Oberkotzau. Hier ist er als RE Villingen - Rottweil unterwegs und erreicht gerade den Bahnhof Schwenningen Neckar. 08.07.2018
Erhard Pitzius

612 156 war am 19.05.2018 bei Oberkotzau als RE Regensburg - Hof unterwegs. Im Bereich des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs Oberkotzau findet man noch einige Splitterschutzbunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges.
612 156 war am 19.05.2018 bei Oberkotzau als RE Regensburg - Hof unterwegs. Im Bereich des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs Oberkotzau findet man noch einige Splitterschutzbunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges.
Erhard Pitzius

Wer ist zuerst in Hof und hat die Nase vorn oder wenn der Fahrdienstleiter von Oberkotzau mutig ist. Ja, dann kann man ab und zu eine solche Parallelfahrt zwischen Oberkotzau und Hof erleben. Im Bahnknoten Oberkotzau treffen die Strecken aus Weiden, Bamberg (Schiefe Ebene) und Selb zusammen. 641 038 aus Bamberg + 612 092 / 612 153 aus Regensburg am 31.08.2016
Wer ist zuerst in Hof und hat die Nase vorn oder wenn der Fahrdienstleiter von Oberkotzau mutig ist. Ja, dann kann man ab und zu eine solche Parallelfahrt zwischen Oberkotzau und Hof erleben. Im Bahnknoten Oberkotzau treffen die Strecken aus Weiden, Bamberg (Schiefe Ebene) und Selb zusammen. 641 038 aus Bamberg + 612 092 / 612 153 aus Regensburg am 31.08.2016
Erhard Pitzius

Ein Triebwagen der Baureihe 612 ist von Lichtenfels nach Hof unterwegs. Bei Fattigau rollt der RE entlang der sächsischen Saale. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 23.05.2017
Ein Triebwagen der Baureihe 612 ist von Lichtenfels nach Hof unterwegs. Bei Fattigau rollt der RE entlang der sächsischen Saale. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 23.05.2017
Erhard Pitzius

612 477 ist als RE Hof - Nürnberg unterwegs und erklimmt bei Fattigau nun die Höhen des Fichtelgebirges. Oberkotzau liegt bei 485 Meter Höhe und der höchste Punkt wird bei Röslau mit 585 Metern erreicht werden. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2017
612 477 ist als RE Hof - Nürnberg unterwegs und erklimmt bei Fattigau nun die Höhen des Fichtelgebirges. Oberkotzau liegt bei 485 Meter Höhe und der höchste Punkt wird bei Röslau mit 585 Metern erreicht werden. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2017
Erhard Pitzius

612 165 ist als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gerade die ehemalige Hefe- und Spiritusfabrik in Oberkotzau. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
612 165 ist als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gerade die ehemalige Hefe- und Spiritusfabrik in Oberkotzau. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Erhard Pitzius

612 117 war aus Erfurt nach Würzburg Hbf. gekommen und fährt nun in die Abstellung.
30.04.2017
612 117 war aus Erfurt nach Würzburg Hbf. gekommen und fährt nun in die Abstellung. 30.04.2017
Erhard Pitzius

Der Bahnknoten Kirchenlaibach - Immer noch beeindruckend sind die Bahnanlagen im Personenbereich des Bahnknotens Kirchenlaibach. 5 Bahnsteiggleise sind noch vorhanden, 7 müssten es früher gewesen sein, wenn man sich den freien Platz so anschaut. Auf Gleis 5 steht 612 169 als RE Nürnberg - Hof und auf Gleis wartet 650 707 als Ag Kirchenlaibach - Hof. Der Agilis Triebwagen wird dem RE 10 Minuten später hinterher fahren und alle Stationen bedienen. 21.08.2016
Der Bahnknoten Kirchenlaibach - Immer noch beeindruckend sind die Bahnanlagen im Personenbereich des Bahnknotens Kirchenlaibach. 5 Bahnsteiggleise sind noch vorhanden, 7 müssten es früher gewesen sein, wenn man sich den freien Platz so anschaut. Auf Gleis 5 steht 612 169 als RE Nürnberg - Hof und auf Gleis wartet 650 707 als Ag Kirchenlaibach - Hof. Der Agilis Triebwagen wird dem RE 10 Minuten später hinterher fahren und alle Stationen bedienen. 21.08.2016
Erhard Pitzius

612 025 ist auf der Relation Dresden - Hof - Nürnberg unterwegs. Hier erklimmt der Regioswinger die Höhen des Vogtlandes und wird in ca. 6 Kilometern den höchsten Punkt der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof erreichen. Der Bahnhof Reuth Vogtland liegt auf 581 Meter. Bahnstrecke 6362 bei Kornbach im Vogtland - 18.05.2015
612 025 ist auf der Relation Dresden - Hof - Nürnberg unterwegs. Hier erklimmt der Regioswinger die Höhen des Vogtlandes und wird in ca. 6 Kilometern den höchsten Punkt der Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof erreichen. Der Bahnhof Reuth Vogtland liegt auf 581 Meter. Bahnstrecke 6362 bei Kornbach im Vogtland - 18.05.2015
Erhard Pitzius

Am 17.03.2014 ist 612 065 auf der Relation Nürnberg - Dresden unterwegs.
Der RE hat gerade den Keilbahnhof und Bahnknoten Oberkotzau durchfahren und passiert gerade das Gebäude der ehemaligen Presshefe und Spiritusfabrik Scheibe und Scherdel Oberkotzau: In wenigen Minuten wird Hof Hbf. erreicht. Auch die Fabrik hatte früher einen Bahnanschluss. Die Güterwagen wurden im Anschluss per Seilzug befördert! Die Wagen wurden von der DB bereitgestellt und anschließend mit dem Seil in das Werksgelände gezogen. Die Wagen mussten in einer festgelegten Reihenfolge bereitgestellt werden! Die Produktion von Hefe und Schnaps in der Fabrik endete Mitte der 70er Jahre.
Am 17.03.2014 ist 612 065 auf der Relation Nürnberg - Dresden unterwegs. Der RE hat gerade den Keilbahnhof und Bahnknoten Oberkotzau durchfahren und passiert gerade das Gebäude der ehemaligen Presshefe und Spiritusfabrik Scheibe und Scherdel Oberkotzau: In wenigen Minuten wird Hof Hbf. erreicht. Auch die Fabrik hatte früher einen Bahnanschluss. Die Güterwagen wurden im Anschluss per Seilzug befördert! Die Wagen wurden von der DB bereitgestellt und anschließend mit dem Seil in das Werksgelände gezogen. Die Wagen mussten in einer festgelegten Reihenfolge bereitgestellt werden! Die Produktion von Hefe und Schnaps in der Fabrik endete Mitte der 70er Jahre.
Erhard Pitzius

612 490 hat als RE von Regensburg gleich den Zielbahnhof Hof in Oberfranken erreicht.
Der Triebwagen passiert gerade die ehemalige Betriebswerkstatt des längst aufgelassenen Rangierbahnhof in Oberkotzau. 17.03.2014
612 490 hat als RE von Regensburg gleich den Zielbahnhof Hof in Oberfranken erreicht. Der Triebwagen passiert gerade die ehemalige Betriebswerkstatt des längst aufgelassenen Rangierbahnhof in Oberkotzau. 17.03.2014
Erhard Pitzius

Die Relation Dresden - Nürnberg war auch 2014 noch teilweise durchgehend in der Hand der Baureihe 612. 612 094 hat vor wenigen Minuten den Hbf. von Hof verlassen und fährt am ehemaligen Rbf. von Oberkotzau vorbei. Beim Bahnhof von Oberkotzau teilt sich die Strecke aus Hof nach Selb, Marktredwitz und Neuenmarkt-Wirsberg auf. Daher ist Oberkotzau ein wichtiger Bahnknoten in Oberfranken.  17.03.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof.
Die Relation Dresden - Nürnberg war auch 2014 noch teilweise durchgehend in der Hand der Baureihe 612. 612 094 hat vor wenigen Minuten den Hbf. von Hof verlassen und fährt am ehemaligen Rbf. von Oberkotzau vorbei. Beim Bahnhof von Oberkotzau teilt sich die Strecke aus Hof nach Selb, Marktredwitz und Neuenmarkt-Wirsberg auf. Daher ist Oberkotzau ein wichtiger Bahnknoten in Oberfranken. 17.03.2014 Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof.
Erhard Pitzius

612 471 und ein Schwestertriebwagen sind auf der Relation Nürnberg - Dresden unterwegs. Die Zeiten der 612 er auf den Strecken im Vogtland sind fast vorbei.
Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Grobau und Reuth im Vogtland. 20.08.2013
612 471 und ein Schwestertriebwagen sind auf der Relation Nürnberg - Dresden unterwegs. Die Zeiten der 612 er auf den Strecken im Vogtland sind fast vorbei. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof zwischen Grobau und Reuth im Vogtland. 20.08.2013
Erhard Pitzius

Der IRE Dresden - Nürnberg hat gerade die Grenze Sachsen - Bayern überfahren. Hier gab es früher die Zonengrenze mit den bekannten Sperranlagen. Bis auf die Kolonnenwege sieht man nicht mehr viel von dieser unsäglichen Zeit. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig in Oberfranken. 17.08.2013
Der IRE Dresden - Nürnberg hat gerade die Grenze Sachsen - Bayern überfahren. Hier gab es früher die Zonengrenze mit den bekannten Sperranlagen. Bis auf die Kolonnenwege sieht man nicht mehr viel von dieser unsäglichen Zeit. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Föhrig in Oberfranken. 17.08.2013
Erhard Pitzius

Damit nicht ein Foto wie das andere ausschaut habe ich mal diese Perspektive gewählt.
Bei Vielen sehen 5 hoch geladene Fotos fast immer gleich aus, da oft aus der gleichen Perspektive abgedrückt wird. 612 104 + 612 156 sind als IRE Nürnberg - Dresden unterwegs. Hier im Vogtland wurde im Jahr 2013 zwischen Plauen und Hof der Fahrdraht verlegt. Eigentlich sollten die 612er von der Strecke verschwinden aber auch im Jahr 2015 waren noch einige anzutreffen. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof in Reuth im Vogtland 17.08.2013
Damit nicht ein Foto wie das andere ausschaut habe ich mal diese Perspektive gewählt. Bei Vielen sehen 5 hoch geladene Fotos fast immer gleich aus, da oft aus der gleichen Perspektive abgedrückt wird. 612 104 + 612 156 sind als IRE Nürnberg - Dresden unterwegs. Hier im Vogtland wurde im Jahr 2013 zwischen Plauen und Hof der Fahrdraht verlegt. Eigentlich sollten die 612er von der Strecke verschwinden aber auch im Jahr 2015 waren noch einige anzutreffen. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof in Reuth im Vogtland 17.08.2013
Erhard Pitzius

Im Jahr 2013 wurde der Fahrdraht zwischen Plauen ob. Bahnhof und Hof verlegt. Am 17.08.2013 waren die Bauarbeiten schon weit voran geschritten, denn ab Fahrplanwechsel Dezember 2013 soll der elektrische Betrieb losgehen. Dies wurde auch geschafft. 612 485 und 612 055 sind als IRE von Dresden nach Nürnberg unterwegs und erreichen gleich in Reuth / Vogtland den Scheitelpunkt der Strecke. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Im Jahr 2013 wurde der Fahrdraht zwischen Plauen ob. Bahnhof und Hof verlegt. Am 17.08.2013 waren die Bauarbeiten schon weit voran geschritten, denn ab Fahrplanwechsel Dezember 2013 soll der elektrische Betrieb losgehen. Dies wurde auch geschafft. 612 485 und 612 055 sind als IRE von Dresden nach Nürnberg unterwegs und erreichen gleich in Reuth / Vogtland den Scheitelpunkt der Strecke. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Erhard Pitzius

612 103 + 612 421 sind als IRE aus Dresden in Marktredwitz angekommen. Gleich geht es weiter in Richtung Nürnberg. 15.08.2013
612 103 + 612 421 sind als IRE aus Dresden in Marktredwitz angekommen. Gleich geht es weiter in Richtung Nürnberg. 15.08.2013
Erhard Pitzius

612 168 hat als RE Nürnberg - Cheb (Eger) Einfahrt nach Kirchenlaibach. Der RE wird über Marktredwitz weiter nach Böhmen fahren. Bahnstrecke 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze. 21.08.2015
612 168 hat als RE Nürnberg - Cheb (Eger) Einfahrt nach Kirchenlaibach. Der RE wird über Marktredwitz weiter nach Böhmen fahren. Bahnstrecke 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze. 21.08.2015
Erhard Pitzius

Im Osten geht die Sonne früher unter. Zum Saarland sind es aus dieser Region fast 25 Minuten. Unser Zug der RE aus Nürnberg nach Hof läuft kurz vor 19.00 Uhr mit 10 Minuten Verspätung ein. Wir haben aber in Hof noch 12 Minuten Luft damit wir unseren Anschluss nach Feilitzsch bekommen. Wir befinden uns hier im Bahnknotenpunkt Kirchenlaibach in Oberfranken, ganz nah an der Oberpfalz.In Kirchenlaibach kreuzen sich die Bahnstrecken 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze (Cheb) und 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg. 21.08.2015
Im Osten geht die Sonne früher unter. Zum Saarland sind es aus dieser Region fast 25 Minuten. Unser Zug der RE aus Nürnberg nach Hof läuft kurz vor 19.00 Uhr mit 10 Minuten Verspätung ein. Wir haben aber in Hof noch 12 Minuten Luft damit wir unseren Anschluss nach Feilitzsch bekommen. Wir befinden uns hier im Bahnknotenpunkt Kirchenlaibach in Oberfranken, ganz nah an der Oberpfalz.In Kirchenlaibach kreuzen sich die Bahnstrecken 5903 Nürnberg - Schirnding Grenze (Cheb) und 5051 Weiden - Neuenmarkt-Wirsberg. 21.08.2015
Erhard Pitzius

1 2 3 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.