bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

17 Bilder
Doppeltraktion ABe 4/4 ll 51 und ABe 4/4 ll 56 in Ospizio Bernina am 13. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion ABe 4/4 ll 51 und ABe 4/4 ll 56 in Ospizio Bernina am 13. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion ABe 4/4 ll 51 und ABe 4/4 ll 56 in Ospizio Bernina am 13. Februar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion ABe 4/4 ll 51 und ABe 4/4 ll 56 in Ospizio Bernina am 13. Februar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Zum Fotostandort: Vom Geleise weit entfernt, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Zum Fotostandort: Vom Geleise weit entfernt, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano.
Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen bei Pontresina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano.
Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn (RhB).
25 Jahre Club 1889.
Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano.
Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina.
Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn (RhB). 25 Jahre Club 1889. Zu diesem Jubiläum verkehrten am 2. Oktober 2021 zwei historische Extrazüge der BERNINA BAHN von St. Moritz nach Tirano. Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay Chamby (BC), ehemals Bernina Bahn und ABe 4/4 46 mit historischen Wagen zwischen Bernina Lagalb und Ospizio Bernina. Im September 1918 gastierte das Bernina Krokodil in der Westschweiz bei der BC. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB ABe 4/4 49 mit einem gemischten Zug bei einem Zwischenhalt auf der Station Ospizio Bernina im September 1986.
Foto: Walter Ruetsch
RhB ABe 4/4 49 mit einem gemischten Zug bei einem Zwischenhalt auf der Station Ospizio Bernina im September 1986. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Drei historische Gesichter der Berninabahn am 9. Juni 2018 in Pontresina.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Drei historische Gesichter der Berninabahn am 9. Juni 2018 in Pontresina. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Langer Kesselwagenzug mit Doppeltraktion ABe 4/4 45 und ABe 4/4 46 bei einem Zwischenhalt in Alp Grüm im August 2003.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Langer Kesselwagenzug mit Doppeltraktion ABe 4/4 45 und ABe 4/4 46 bei einem Zwischenhalt in Alp Grüm im August 2003. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Ein schwach frequentierter Morgenzug mit ABe 4/4 41-49 auf der Fahrt von St. Moritz nach Tirano im Oktober 1987.
Besten Dank für den Hinweis an Julian.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Ein schwach frequentierter Morgenzug mit ABe 4/4 41-49 auf der Fahrt von St. Moritz nach Tirano im Oktober 1987. Besten Dank für den Hinweis an Julian. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Eine Doppeltraktion ABe 4/4 41-49 (1964) war im September 1986 am Lago Bianco auf dem Berninapass in Richtung Tirano unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Eine Doppeltraktion ABe 4/4 41-49 (1964) war im September 1986 am Lago Bianco auf dem Berninapass in Richtung Tirano unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.