bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

10 Bilder
WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS.
Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020.
Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen.
Foto: Walter Ruetsch
WIDMER RAIL SERVICES AG/WRS. Holzzug Schaffhausen - Menznau West mit den Re 421 373 und Re 421 381 bei Rohrbach und Gondiswil am 18. September 2020. Besondere Beachtung gilt den neuen Holzwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Tageserwachen im Bahnhof Delémont. Noch ist es sehr ruhig. Einzig der sehr früh aufgestandene Bahnfotograf ist bei der ersten Aufhellung schon bei der Ausübung seiner Lieblingsbeschäftigung.
Bahnen fahren zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter, was ich seit Jahren immer voll ausschöpfe.
Panzerzug der Pz S 21 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Delémont am frühen Morgen.
Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. 
Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5  WATTWIL  vorgespannt.
Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. 
Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden.
Transportiert wurden:
4  G Pz Kodiak

5  BPz Büffel

1  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

4  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

3  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

Foto: Walter Ruetsch
Tageserwachen im Bahnhof Delémont. Noch ist es sehr ruhig. Einzig der sehr früh aufgestandene Bahnfotograf ist bei der ersten Aufhellung schon bei der Ausübung seiner Lieblingsbeschäftigung. Bahnen fahren zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter, was ich seit Jahren immer voll ausschöpfe. Panzerzug der Pz S 21 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Delémont am frühen Morgen. Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5 "WATTWIL" vorgespannt. Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden. Transportiert wurden: 4 G Pz Kodiak 5 BPz Büffel 1 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 4 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 3 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Panzerzug der Pz S 21 im Bahnhof Delémont am frühen Morgen.
Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. 
Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5  WATTWIL  vorgespannt.
Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. 
Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden.
Transportiert wurden:
4  G Pz Kodiak

5  BPz Büffel

1  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

4  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

3  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

Foto: Walter Ruetsch
Panzerzug der Pz S 21 im Bahnhof Delémont am frühen Morgen. Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5 "WATTWIL" vorgespannt. Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden. Transportiert wurden: 4 G Pz Kodiak 5 BPz Büffel 1 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 4 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 3 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Panzerzug der Pz S 21 im Bahnhof Delémont am frühen Morgen.
Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. 
Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5  WATTWIL  vorgespannt.
Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. 
Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden.
Transportiert wurden:
4  G Pz Kodiak

5  BPz Büffel

1  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

4  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

3  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

Foto: Walter Ruetsch
Panzerzug der Pz S 21 im Bahnhof Delémont am frühen Morgen. Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5 "WATTWIL" vorgespannt. Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden. Transportiert wurden: 4 G Pz Kodiak 5 BPz Büffel 1 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 4 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 3 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Panzerzug der Pz S 21 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Glovelier.
Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. 
Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5  WATTWIL  vorgespannt.
Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. 
Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden.
Transportiert wurden:
4  G Pz Kodiak

5  BPz Büffel

1  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

4  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

3  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

Foto: Walter Ruetsch
Panzerzug der Pz S 21 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Glovelier. Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5 "WATTWIL" vorgespannt. Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden. Transportiert wurden: 4 G Pz Kodiak 5 BPz Büffel 1 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 4 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 3 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Panzerzug der Pz S 21 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Glovelier.
Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. 
Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5  WATTWIL  vorgespannt.
Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. 
Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden.
Transportiert wurden:
4  G Pz Kodiak

5  BPz Büffel

1  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

4  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

3  Sap Pz 63/05

1  Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich)

Foto: Walter Ruetsch
Panzerzug der Pz S 21 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Glovelier. Am 16. und 17. April 2020 wurden die Fahrzeuge der Pz Sap Kp 21/5 mit einem Zug von Thun Güterbahnhof nach Bure-Casernes transportiert. Für die Strecke Thun - Biel Rangierbahnhof stand die Re 420 329-5 im Einsatz. Nach der Übernachtung im RB Biel wurde für die Weiterfahrt bis Bure-Casernes die stärkere Re 620 007-5 "WATTWIL" vorgespannt. Dieser Zug hatte Biel noch während der Dunkelheit um 06:00h verlassen. Die Aufnahmen sind bei Gsteig, in Delémont und Glovelier entstanden. Transportiert wurden: 4 G Pz Kodiak 5 BPz Büffel 1 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 4 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) 3 Sap Pz 63/05 1 Kdo Pz 63/07 (Fleckenanstrich) Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Militärtransport per Bahn.
Impressionen von Moutier.
Re 620 076-0  ZURZACH  mit dem Panzerzug 69030 Courtemaîche - Rangierbahnhof Biel in Moutier am 4. März 2019. Transportiert wurden 2 Pz87 Leo WE sowie 8 Spz 2000.
Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Militärtransport per Bahn. Impressionen von Moutier. Re 620 076-0 "ZURZACH" mit dem Panzerzug 69030 Courtemaîche - Rangierbahnhof Biel in Moutier am 4. März 2019. Transportiert wurden 2 Pz87 Leo WE sowie 8 Spz 2000. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Militärtransport per Bahn.
Impressionen von Busswil.
Re 420244-6 mit dem Panzerzug 69031 Biel Rangierbahnhof - Thun bei Busswil am 4. März 2019. Transportiert wurden 2 Pz87 Leo WE sowie 8 Spz 2000.
Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Militärtransport per Bahn. Impressionen von Busswil. Re 420244-6 mit dem Panzerzug 69031 Biel Rangierbahnhof - Thun bei Busswil am 4. März 2019. Transportiert wurden 2 Pz87 Leo WE sowie 8 Spz 2000. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Militärtransport per Bahn.
Impressionen von St. Ursanne.
Re 620 076-0  ZURZACH  mit dem Panzerzug 69030 Courtemaîche - Rangierbahnhof Biel bei St. Ursanne am 4. März 2019. Transportiert wurden 2 Pz87 Leo WE sowie 8 Spz 2000.
Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Militärtransport per Bahn. Impressionen von St. Ursanne. Re 620 076-0 "ZURZACH" mit dem Panzerzug 69030 Courtemaîche - Rangierbahnhof Biel bei St. Ursanne am 4. März 2019. Transportiert wurden 2 Pz87 Leo WE sowie 8 Spz 2000. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahntransport von Raupenpanzer Leopard 87
Beim Fotografieren von Güterzügen lohnt sich auch ab und zu noch ein Blick auf den Zugschluss.
Vier Sonderflachwagen mit Drehgestellen vom Typ Simmnps-y 33 85 473 4 110-149, beladen mit Pz 87 Leo WE, konnten bei diesem Güterzug am 15. Januar 2019 in Önsingen beobachtet werden.
Foto: Walter Ruetsch
Bahntransport von Raupenpanzer Leopard 87 Beim Fotografieren von Güterzügen lohnt sich auch ab und zu noch ein Blick auf den Zugschluss. Vier Sonderflachwagen mit Drehgestellen vom Typ Simmnps-y 33 85 473 4 110-149, beladen mit Pz 87 Leo WE, konnten bei diesem Güterzug am 15. Januar 2019 in Önsingen beobachtet werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.