bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

6 Bilder
Transports publics du Chablais TPC/AL.
Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn.
Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden.
An einem August-Morgen des Jahres 1981 wurden die B2 22 und B2 23 mit dem Te 2/2 101 von Aigle-Dépôt nach Aigle-Gare überführt. 
Solche Züge verkehrten nicht regelmässig sondern nur vor und nach den Unterhaltsarbeiten.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics du Chablais TPC/AL. Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn. Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden. An einem August-Morgen des Jahres 1981 wurden die B2 22 und B2 23 mit dem Te 2/2 101 von Aigle-Dépôt nach Aigle-Gare überführt. Solche Züge verkehrten nicht regelmässig sondern nur vor und nach den Unterhaltsarbeiten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics du Chablais TPC/AL.
Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn.
Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden.
Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel in Aigle-Dépôt bereit zur Abfahrt nach Aigle-Gare im September 1984.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics du Chablais TPC/AL. Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn. Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden. Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel in Aigle-Dépôt bereit zur Abfahrt nach Aigle-Gare im September 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics du Chablais TPC/AL.
Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn.
Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden.
Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel in Aigle-Dépôt bereit zur Abfahrt nach Aigle-Gare im September 1984.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics du Chablais TPC/AL. Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn. Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden. Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel in Aigle-Dépôt bereit zur Abfahrt nach Aigle-Gare im September 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics du Chablais TPC/AL.
Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn.
Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden.
Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel beim Passieren des Bahnhofplatzes Aigle im September 1984.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics du Chablais TPC/AL. Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn. Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden. Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel beim Passieren des Bahnhofplatzes Aigle im September 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics du Chablais TPC/AL.
Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn.
Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden.
Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel bei der Einfahrt in den Endbahnhof Aigle im September 1984. Im Hintergrund erkennbar sind ein BDeh 4/4 Pendel sowie ein BDeh 2/4. Besondere Beachtung gilt auch dem inzwischen zurückgebauten Güterschuppen sowie den damals noch üblichen Strassenbahngeleisen.
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics du Chablais TPC/AL. Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn. Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden. Dreiwagenzug mit einem BDeh 4/4 Pendel bei der Einfahrt in den Endbahnhof Aigle im September 1984. Im Hintergrund erkennbar sind ein BDeh 4/4 Pendel sowie ein BDeh 2/4. Besondere Beachtung gilt auch dem inzwischen zurückgebauten Güterschuppen sowie den damals noch üblichen Strassenbahngeleisen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Transports publics du Chablais TPC/AL.
Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn.
Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden.
Endbahnhof Aigle der AL wie er sich dem Bahnfotografen an einem normalen Betriebstag im August 1982 präsentierte. Nebst den beiden Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 waren da noch zwei BDeh 2/4 und ein BDeh 4/4-Pendel mit einem K Wagen abgestellt. 
Foto: Walter Ruetsch
Transports publics du Chablais TPC/AL. Die kleinen Vorstellwagen der Aigle-Leysin-Bahn. Noch anfangs der 80iger Jahre konnten mit viel Fotografenglück die Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 im Einsatz erlebt werden. Endbahnhof Aigle der AL wie er sich dem Bahnfotografen an einem normalen Betriebstag im August 1982 präsentierte. Nebst den beiden Verstärkungswagen B2 22 und B2 23 waren da noch zwei BDeh 2/4 und ein BDeh 4/4-Pendel mit einem K Wagen abgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.