bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

12 Bilder
Deh 4/4 23  RANDA  (MGB Extra Glacier Express 
Ab dem 26. Dezember 2022 bis und mit 02. Januar 2023 verkehren die zusätzlichen Glacier Express Züge 92904 und 92905 von Zermatt nach Disentis und wieder nach Zermatt mit dem Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23  RANDA .
Der Glacier Express beinhaltet zwei Bp, einen WRp, einen Api.
Beim Passieren vom Bahnhofplatz Brig als Strassenbahn am 28. Dezember 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 23 "RANDA" (MGB Extra Glacier Express" Ab dem 26. Dezember 2022 bis und mit 02. Januar 2023 verkehren die zusätzlichen Glacier Express Züge 92904 und 92905 von Zermatt nach Disentis und wieder nach Zermatt mit dem Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23 "RANDA". Der Glacier Express beinhaltet zwei Bp, einen WRp, einen Api. Beim Passieren vom Bahnhofplatz Brig als Strassenbahn am 28. Dezember 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB).
Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22  St. NIKLAUS  geführt und bei Nätschen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
Autoverlad Oberalp der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB). Am 9. Februar 2022 wurde der Autozug Andermatt-Sedrun mit dem Deh 4/4 22 "St. NIKLAUS" geführt und bei Nätschen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MGB: Grosser Bahnhof Brig vom 26. März 2016 mit HGe 4/4 II 106  GLACIER EXPRESS vor dem GLACIER EXPRESS , R nach Zermatt mit ABDeh 4/10 sowie abgestellte Reservekomposition mit ABDeh 4/8.
Foto: Walter Ruetsch
MGB: Grosser Bahnhof Brig vom 26. März 2016 mit HGe 4/4 II 106 "GLACIER EXPRESS vor dem GLACIER EXPRESS", R nach Zermatt mit ABDeh 4/10 sowie abgestellte Reservekomposition mit ABDeh 4/8. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Triebfahrzeuge

298  1 1200x799 Px, 29.03.2016

MGB: Historische Fahrzeuge der MGB in Brig am 26. März 2016. Noch immer wartet der ABDeh 8/8 2042, 1965 (ehemals BVZ) auf einem Abstellgeleise der Werkstätte Brig sein weiteres Schicksal ab.
Foto: Walter Ruetsch
MGB: Historische Fahrzeuge der MGB in Brig am 26. März 2016. Noch immer wartet der ABDeh 8/8 2042, 1965 (ehemals BVZ) auf einem Abstellgeleise der Werkstätte Brig sein weiteres Schicksal ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MGB: Historische Fahrzeuge der MGB in Brig am 26. März 2016. HG4 4/4 I Nr. 15, 1929 (ehemals VZ) mit Schneepflug auf einem Abstellgeleise der Werkstätte Brig.
Foto: Walter Ruetsch
MGB: Historische Fahrzeuge der MGB in Brig am 26. März 2016. HG4 4/4 I Nr. 15, 1929 (ehemals VZ) mit Schneepflug auf einem Abstellgeleise der Werkstätte Brig. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MGB/FO: HGe 4/4 I 32, 1941(ehemals FO) mit einem Mitteleinstiegwagen (ehemals SBB Brünig) in Brig im Februar 2005.
Foto: Walter Ruetsch
MGB/FO: HGe 4/4 I 32, 1941(ehemals FO) mit einem Mitteleinstiegwagen (ehemals SBB Brünig) in Brig im Februar 2005. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
APRIL
MGB/BVZ: ABDeh 8/8 2042  VISP  auf Abschiedsfahrt mit den B 2273 und 2269 zwischen Visp und Stalden am 12. April 2014.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch APRIL MGB/BVZ: ABDeh 8/8 2042 "VISP" auf Abschiedsfahrt mit den B 2273 und 2269 zwischen Visp und Stalden am 12. April 2014.
Walter Ruetsch

Schweiz / MGB | mit fusionierten Bahnen / Triebfahrzeuge

409  2 1200x800 Px, 29.12.2014

MGB: Letzte planmässige Einsätze für den ABDeh 8/8 2041 während der Wintersaison 2009. Die Aufnahme ist am 7. März 2009 in Mörel anlässlich einer Zugskreuzung entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
MGB: Letzte planmässige Einsätze für den ABDeh 8/8 2041 während der Wintersaison 2009. Die Aufnahme ist am 7. März 2009 in Mörel anlässlich einer Zugskreuzung entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.