bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

5 Bilder
Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen.
Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen. Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen.
Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen. Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen.
Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen. Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen.
Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen. Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen.
Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Der Tram-Train des Typs TRAMLINK für die FLP ist ein siebenteiliges Zweirichtungsfahrzeug. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h. 70 Personen finden einen Sitzplatz, für 228 weitere sind Stehplätze verfügbar. Die Züge können auch in Doppeltraktion geführt werden und so annähernd 600 Fahrgäste aufnehmen. Sie prägen nun das Gesicht der FLP und die Be 4/12 „Mandarinli“ aus dem Jahre 1978 sind Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.