bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

5 Bilder
Totalrevision für den GGB Bhe 2/4 3021 mit Baujahr 1961.
Wegen zu hohen Kosten in der Schweiz erhält der Bhe 2/4 3021 der Gornergrat Bahn/GGB in Warschau eine Totalrevision. Bald wird er in neuem Glanz in seine Heimat zum Matterhorn zurückkehren.
Beim Zwischenhalt in Oberbipp sowie beim Passieren eines Kreisels von Niederbipp auf der Fahrt nach Warschau am 9. März 2023.
Im Hintergrund leicht erkennbar ist das Schloss Neu-Bechburg von Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
Totalrevision für den GGB Bhe 2/4 3021 mit Baujahr 1961. Wegen zu hohen Kosten in der Schweiz erhält der Bhe 2/4 3021 der Gornergrat Bahn/GGB in Warschau eine Totalrevision. Bald wird er in neuem Glanz in seine Heimat zum Matterhorn zurückkehren. Beim Zwischenhalt in Oberbipp sowie beim Passieren eines Kreisels von Niederbipp auf der Fahrt nach Warschau am 9. März 2023. Im Hintergrund leicht erkennbar ist das Schloss Neu-Bechburg von Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Totalrevision für den GGB Bhe 2/4 3021 mit Baujahr 1961.
Wegen zu hohen Kosten in der Schweiz erhält der Bhe 2/4 3021 der Gornergrat Bahn/GGB in Warschau eine Totalrevision. Bald wird er in neuem Glanz in seine Heimat zum Matterhorn zurückkehren.
Beim Zwischenhalt in Oberbipp sowie beim Passieren eines Kreisels von Niederbipp auf der Fahrt nach Warschau am 9. März 2023.
Im Hintergrund leicht erkennbar ist das Schloss Neu-Bechburg von Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
Totalrevision für den GGB Bhe 2/4 3021 mit Baujahr 1961. Wegen zu hohen Kosten in der Schweiz erhält der Bhe 2/4 3021 der Gornergrat Bahn/GGB in Warschau eine Totalrevision. Bald wird er in neuem Glanz in seine Heimat zum Matterhorn zurückkehren. Beim Zwischenhalt in Oberbipp sowie beim Passieren eines Kreisels von Niederbipp auf der Fahrt nach Warschau am 9. März 2023. Im Hintergrund leicht erkennbar ist das Schloss Neu-Bechburg von Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Totalrevision für den GGB Bhe 2/4 3021 mit Baujahr 1961.
Wegen zu hohen Kosten in der Schweiz erhält der Bhe 2/4 3021 der Gornergrat Bahn/GGB in Warschau eine Totalrevision. Bald wird er in neuem Glanz in seine Heimat zum Matterhorn zurückkehren.
Beim Zwischenhalt in Oberbipp sowie beim Passieren eines Kreisels von Niederbipp auf der Fahrt nach Warschau am 9. März 2023.
Im Hintergrund leicht erkennbar ist das Schloss Neu-Bechburg von Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
Totalrevision für den GGB Bhe 2/4 3021 mit Baujahr 1961. Wegen zu hohen Kosten in der Schweiz erhält der Bhe 2/4 3021 der Gornergrat Bahn/GGB in Warschau eine Totalrevision. Bald wird er in neuem Glanz in seine Heimat zum Matterhorn zurückkehren. Beim Zwischenhalt in Oberbipp sowie beim Passieren eines Kreisels von Niederbipp auf der Fahrt nach Warschau am 9. März 2023. Im Hintergrund leicht erkennbar ist das Schloss Neu-Bechburg von Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GGB: Ausserhalb von den heimischen Geleise verbringt die ausrangierte He 2/2 3002 (1898) ihr zweites Leben als Kreiselschmuck. Dadurch konnte sie nach der Ablösung durch den jüngeren Dhe 2/4 3015 (1954) vor der Verschrottung gerettet werden. Die Aufnahme ist am 21. Dezember 2011 in der winterlichen Gegend von Stalden entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
GGB: Ausserhalb von den heimischen Geleise verbringt die ausrangierte He 2/2 3002 (1898) ihr zweites Leben als Kreiselschmuck. Dadurch konnte sie nach der Ablösung durch den jüngeren Dhe 2/4 3015 (1954) vor der Verschrottung gerettet werden. Die Aufnahme ist am 21. Dezember 2011 in der winterlichen Gegend von Stalden entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GGB: Der Gepäcktriebwagen Dhe 2/4 3015 beim Verlassen der Werkstätte Zermatt im Februar 2004. Er ist aus dem Bhe 2/4 3015 (1954) entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
GGB: Der Gepäcktriebwagen Dhe 2/4 3015 beim Verlassen der Werkstätte Zermatt im Februar 2004. Er ist aus dem Bhe 2/4 3015 (1954) entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.