bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

4 Bilder
VON KALLNACH NACH TSCHECHIEN.
Bahnmuseum Kerzers:
Am 11. Dezember 2017 haben zwei Speisewagen ehemals OeBB/SBB und ein G-Wagen ehemals OeBB/BLS das Bahnmuseum Kerzers verlassen. Die Aussortierung dieser Wagen aus der umfangreichen Sammlung erforderte mehrere Rangierfahrten mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tm 65. Erst am späten Abend, bereits bei Dunkelheit stand der Überführungszug für die erste Fahrt bis Olten Hammer in Kallnach zur Abfahrt bereit. Nach einer Fahrt von mehreren Tagen sind die drei Wagen inzwischen ohne Zwischenfälle an ihrem Zielort in Tschechien angekommen.
Leider war am 11. Dezember 2017 das Wetter sehr schlecht. Trotz den starken Regenfällen versuchte ich dieses einmalige Ereignis zu dokumentieren.
Foto: Walter Ruetsch
VON KALLNACH NACH TSCHECHIEN. Bahnmuseum Kerzers: Am 11. Dezember 2017 haben zwei Speisewagen ehemals OeBB/SBB und ein G-Wagen ehemals OeBB/BLS das Bahnmuseum Kerzers verlassen. Die Aussortierung dieser Wagen aus der umfangreichen Sammlung erforderte mehrere Rangierfahrten mit der Re 4/4 I 10009 und dem Tm 65. Erst am späten Abend, bereits bei Dunkelheit stand der Überführungszug für die erste Fahrt bis Olten Hammer in Kallnach zur Abfahrt bereit. Nach einer Fahrt von mehreren Tagen sind die drei Wagen inzwischen ohne Zwischenfälle an ihrem Zielort in Tschechien angekommen. Leider war am 11. Dezember 2017 das Wetter sehr schlecht. Trotz den starken Regenfällen versuchte ich dieses einmalige Ereignis zu dokumentieren. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS/GBS: Regionalzug nach Schwarzenburg mit dem SEZ ABDe 4/8 741 (1945) anlässlich der Überholung eines Güterzuges mit der BN Ce 4/4 315 (1920) in Köniz im März 1984.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/GBS: Regionalzug nach Schwarzenburg mit dem SEZ ABDe 4/8 741 (1945) anlässlich der Überholung eines Güterzuges mit der BN Ce 4/4 315 (1920) in Köniz im März 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Regionalzug Balsthal-Oensingen mit dem ABDe 4/8 244, 1945 (ehemals BLS) kurz vor Oensingen im Dezember 2000.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Regionalzug Balsthal-Oensingen mit dem ABDe 4/8 244, 1945 (ehemals BLS) kurz vor Oensingen im Dezember 2000. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB:  GROSSVERKEHR AUF DER OeBB  Infolge eines kantonalen Grossanlasses vom Juli 1994 in Balsthal kam es bei der OeBB zur Führung von interessanten Zusatzzügen und Zugsverstärkungen. Planzug mit Doppeltraktion ABDe 4/8 244 (1945) und ABDe 4/8 245 (1945), ehemals BLS bei Klus Maiacker auf der Fahrt nach Oensingen. Während einer dieser Triebzüge bereits verschrottet wurde, blieb im Eisenbahnmuseum Kerzers noch eine Einheit der Nachwelt erhalten. Von diesem Fahrzeugtyp, den die BLS-Gruppe in den Jahren 1945 bis 1946 für den Regionalverkehr in Betrieb setzte, wurden nur drei Stück gebaut. (SEZ 741, GBS 742, BN 743). Der dritte Triebzug dieser Kleinserie wurde nach der Ausmusterung bei der BLS durch die RVT übernommen. 
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: "GROSSVERKEHR AUF DER OeBB" Infolge eines kantonalen Grossanlasses vom Juli 1994 in Balsthal kam es bei der OeBB zur Führung von interessanten Zusatzzügen und Zugsverstärkungen. Planzug mit Doppeltraktion ABDe 4/8 244 (1945) und ABDe 4/8 245 (1945), ehemals BLS bei Klus Maiacker auf der Fahrt nach Oensingen. Während einer dieser Triebzüge bereits verschrottet wurde, blieb im Eisenbahnmuseum Kerzers noch eine Einheit der Nachwelt erhalten. Von diesem Fahrzeugtyp, den die BLS-Gruppe in den Jahren 1945 bis 1946 für den Regionalverkehr in Betrieb setzte, wurden nur drei Stück gebaut. (SEZ 741, GBS 742, BN 743). Der dritte Triebzug dieser Kleinserie wurde nach der Ausmusterung bei der BLS durch die RVT übernommen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.